News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Frosch, Kröte, Molch und Co (Gelesen 253922 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Gartenhexe

Re:Frosch, Kröte, Molch und Co

Gartenhexe » Antwort #225 am:

@wanda: Nee, also den Unterschied kenne ich! Unken haben wir hier leider nicht.Einwandfrei Frosch!
Gartenhexe

Re:Frosch, Kröte, Molch und Co

Gartenhexe » Antwort #226 am:

@axel partisanengärtner: Da alle anderen in diesen Jahren immer weiß waren, wird dieser wohl eine Hybride sein. Er kam mir auch recht groß vor (ein kleiner Junge, der gerade zu Besuch war, sagte: Guck mal, dort ist der Papa), jedenfalls größer als die anderen.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19091
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Frosch, Kröte, Molch und Co

partisanengärtner » Antwort #227 am:

Der häufigste ist ein Hybrid . Wenn er groß ist ist es womöglich einfach ein Seefrosch. Der kleine Teichfrosch ist in der Laichzeit schön gelb als Männchen sonst kann ihn bloß der Fachmann unterscheiden. Wenn Du also keine gelben hast sind die anderen sicher Hybridfrösche. Wenn er mehr zur Seefroschseite neigt ist er halt diesem eher ähnlich also mit gesprenkelter Unterseite. Wenn er zwei Anlagen vom kleinen hat sieht er diesem eher ähnlich (weiß). Untereinander sind die Hybridfrösche meist beschränkt fruchtbar (sichtbar oft durch unterschiedliche Eigröße innerhalb eines Geleges). Rückkreuzung mit den Elternarten ergeben immer Hybridfrösche.So ist in den meisten Beständen eine der Elternarten rein vorhanden.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Gartenhexe

Re:Frosch, Kröte, Molch und Co

Gartenhexe » Antwort #228 am:

Es wäre mir aufgefallen, wenn sie während der Laichzeit unterseits gelb wären. Sie waren immer weiß.Hier gibt es in der Nähe keine Seen. Der nächste kleinere See ist bestimmt 3 km weit weg, mit autobahnähnlichen Straßen dazwischen. Teiche gibts einige, aber ich vermute, unserer ist mit 80 qm der größte. Und Seefrösche gibts doch wohl nur in größeren Gewässern, oder?
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19091
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Frosch, Kröte, Molch und Co

partisanengärtner » Antwort #229 am:

Sie sind oben gelb im Hochzeitskleid und alle Wasserfrösche sind wanderfreudig. Nur würd ich nicht sagen beim Seefrosch. Aber meist in größeren Gewässern und an großen Flüssen.Hab ihn aber schon in "Pfützen" gefunden.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Gartenhexe

Re:Frosch, Kröte, Molch und Co

Gartenhexe » Antwort #230 am:

Ach so, "oben" gelb. Na, das sowieso nicht. Ich dachte, das Bäuchlein wäre gelb.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Frosch, Kröte, Molch und Co

Tara » Antwort #231 am:

Ich habe dem Fröschlein/dem Krötlein heute einen halben Blumentopf als Höhle und einen Untersetzer mit Wasser und ein paar flachen Steinen drin in die Ecke gestellt. Fangen mag ich es nicht, weil ich nicht weiß, ob es gegen die Eidechsen oben eine Chance hätte, und weil es vor Schreck gegen die Wand springt ::) und schier einen Infarkt kriegt, wenn es mich nur von nahem sieht.Reichen dem die paar Asseln und Spinnen, die es da unten findet? Ich mag ja nun nicht auch noch Mehlwürmer kaufen. ;) Als ich die Hilfe heute bat, vor der Kellertüre vorsichtig aufzutreten, weil da ein Fröschchen sei, sah sie mich mit schreckgeweiteten Augen an, als ob ich eine Mokassinotter angekündigt hätte. ;D ;D ;)
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Frosch, Kröte, Molch und Co

Klio » Antwort #232 am:

;D Wie groß ist der Krötenfrosch denn? Vielleicht musst Du eine Zeitlang päppeln.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Frosch, Kröte, Molch und Co

Tara » Antwort #233 am:

Immerhin stolze zwei Zentimeter. :) Ich muß immer sehr lange gucken, bis ich ihn entdecke, braun, wie er ist, und es liegen auch immer wieder Blätter da rum. Die ich jetzt gar nicht mehr zusammenfegen möchte, weil ich angst habe, ich erwische ihn. ::)
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Frosch, Kröte, Molch und Co

Klio » Antwort #234 am:

Gibts braune Frösche oder isses doch eine Kröte? Ich kenn mich da nicht so aus...aber 2cm übersieht man wirklich schnell mal. :-\
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Frosch, Kröte, Molch und Co

Tara » Antwort #235 am:

Nach all den Fotos, die ich gesehen habe, denke ich doch eher, daß es eine Kröte ist. Wirklich sicher aber kann ich mir nicht sein; es ist einfach zu "weit weg" da unten, so klein, wie es ist. Und in die Hand nehmen mag ich es nicht, weil es eben so schreckhaft ist.
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Frosch, Kröte, Molch und Co

Klio » Antwort #236 am:

Ein bißchen mästen und dann in den Garten setzen. Fressen die nicht Schnecken?
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Frosch, Kröte, Molch und Co

Tara » Antwort #237 am:

Schnecken habe ich so gut wie keine auf meinem Sandboden; ab und an mal in einem gekauften Blumentopf. Also doch erstmal Mehlwürmer kaufen? Es geht mir nicht um's Budget, sondern darum, daß es Mehlwürmer leider nicht im Supermarkt gibt und alles andere schon ein wenig Anstrengung ist. Aber ich will auch kein Krötenfröschlein hungern sehen.
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Frosch, Kröte, Molch und Co

Klio » Antwort #238 am:

Keine Ahnung was die in dieser Größe fressen. :-[
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19091
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Frosch, Kröte, Molch und Co

partisanengärtner » Antwort #239 am:

Mehlwürmer sind für so einen kleine Frosch oder Kröte völlig ungeeignet (unter Umständen sogar tödlich). Kleine Schnecken kleine Asseln, Spinnen oder Insekten. Wenn Du ihn mästen willst kannst Du auch einen Zweig mit Blattläusen hinlegen. Meine haben Rosenläuse am meisten geliebt und die am Rainfarn eher verschmäht.Wenn Du schon im Zoogeschäft einkaufst wären kleine Heimchen oder Grillen besser geeignet.Die Kröten und Frösche sind gar nicht so schreckhaft. Vögel wie Amseln sind für ihn sicher gefährlicher als Eidechsen.Wenn es eine Kröte ist, ist sie auch für viele Jäger ungenießbar. Merken die aber meist erst wenn der Kleine schon tot ist.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten