News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Orkan "Emma" (Gelesen 21229 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Sachverständiger bescheinigte Standfestigkeit

fars » Antwort #225 am:

Am Mittwoch kippte sie plötzlich und unerwartet um. Ohne Sturm. Die über 20 m hohe Rosskastanie in einer Fußgängerzone der Stadt Gießen.Sachverständige hatten erst am 27.2. die Standfestigkeit des Baumes mittels Seilzug und Sensoren (sah aus wie ein EKG) geprüft und Windlasten wie bei einem Sturm mit Windstärke 8 simuliert. Jetzt stellte sich heraus, dass das Wurzelwerk total marode war.Zum Glück sind nur Gebäudeschäden verursacht worden. Auf dem unmittelbar unter der Kastanie befindlichen Kinderspielplatz war gerade mal nichts los.Wie das Leben so spielt.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Orkan "Emma"

Staudo » Antwort #226 am:

Zum Glück passiert meistens nichts, wenn ein Baum fällt. Zum Glück lässt sich die Natur nicht in Vorschriften und Technische Blätter pressen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Orkan "Emma"

Crispa † » Antwort #227 am:

fars, könnte es nicht auch sein, dass die Sachverständigen und Experten mit ihren Seilzügen und dem ganzen Gedöns den Baum angeknackst haben. Da brauchte dann nur "Emma junior" zu kommen um den Rest zu erledigen.
Liebe Grüsse Crispa
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Orkan "Emma"

fars » Antwort #228 am:

Durchaus möglich. Nichts genaues weiß man bisher.Die Aufregung ist jetzt groß. Nicht auszudenken, wenn Kinder dort gespielt hätten.
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Orkan "Emma"

Querkopf » Antwort #229 am:

Hallo, Peter,
... Kennst Du auch nur einen einzigen Fall, wo jemand wegen eines umstürzenden Baumes ruiniert wurde?
hier gab's vor etwa zwei Jahren einen Fall, bei dem im Wald (!) von einem Baum ein Starkast abbrach, auf einen Weg stürzte und eine Joggerin erschlug.Ein tragischer Einzelfall, klar. Aber fürchterlich. Nicht nur für die Betroffene und ihre Familie. Sondern auch für die, die Verantwortung tragen für Bäume.So sind seither alle Förster in der Gegend nervös bis zum Gehtnichtmehr. Wo immer auch nur der leiseste Zweifel besteht an der Standfestigkeit von Bäumen, werden Fällungen geplant - "Verkehrssicherungspflicht" heißt das Stichwort dafür. Baumpflege-Maßnahmen, mit denen sich die Sicherheit ebenso gut herstellen ließe, ohne dass man den Baum komplett umschneiden müsste, gelten als zu teuer. Zumindest an den meisten Baum-Standorten im öffentlichen Raum, die Kassen sind überall leer.Ich kann die Förster - und andere "öffentliche" Baumverantwortliche - gut verstehen. Auch wenn ich's traurig finde, welche Konsequenzen sich daraus ergeben. Private Baumbesitzer sollten sich regelmäßige Baum-Kontrollen gönnen ;). Nicht um "deutsch" pingelig zu sein. Sondern einfach als Normalität, als Routine, ebenso selbstverständlich wie Unkrautjäten oder Rosenschneiden. Bisher hat es was fast Exotisches, mal einen Baumpfleger zu rufen...Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Orkan "Emma"

Staudo » Antwort #230 am:

Ja, auch ich kenne einen Fall, wo ein junges Mädchen - allerdings bei Orkan - vor 30 Jahren durch den Park gefahren ist und schwerst verletzt wurde. Sie ist heute noch querschnittsgelähmt. Das ist alles furchtbar tragisch, rechtfertigt in meinen Augen allerdings nicht die von Dir angesprochene Hysterie. Ein völlig risikofreies Leben ist nicht möglich. Viele GrüßePeter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Orkan "Emma"

fars » Antwort #231 am:

Hysterie ist keinesfalls angesagt, aber eine vernünftige Sorgfaltspflicht. Lose Dachziegel lässt man ja auch nicht unrepariert nach dem Motto "es wird ja schon nix passieren". So gesehen könnte man auch auf das Schneeschippen verzichten. Sieht doch jeder, dass es glatt ist.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Orkan "Emma"

Staudo » Antwort #232 am:

Gegen vernünftige Sorgfaltspflicht habe ich auch absolut nichts. Abgestorbene oder offensichtlich morsche Bäume haben in der Stadt nichts zu suchen, im Wald aber schon.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Orkan "Emma"

Staudo » Antwort #233 am:

Ja, und manchmal fallen sie um. Die Birke stand halb drei noch auf unserem Grundstück. Wer braucht Kaminholz?
Dateianhänge
Birke_ue.jpg
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
callis

Re:Orkan "Emma"

callis » Antwort #234 am:

Wie, die ist einfach plötzlich so umgefallen, ohne dass sie vorher schon schräg wurde?Vor 2 oder 3 Jahren sah ich aus dem Küchnfenster und war irritiert über meinen Goldregen. Ich dachte, der hätte sondst nicht so schräg gestanden. Ich habe noch versucht 2 Nachbarn zu erreichen, die aber nicht da waren. 1/2 Stunde später kam eine dritte Nachbarin und machte mich darauf aufmerksam, dass der Baum quer über die Straße lag. Was für ein Glück, dass da gerade niemand vorbei gekommen war.Tja, nun hast du Sägearbeit und das bei dieser Hitze :-[. Oder kann der Baum nicht noch ein Weilchen liegen bleiben?
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Orkan "Emma"

RosaRot » Antwort #235 am:

Hatte die Birke vielleicht einen Pilz im Holz? Aber das Grün wirkt eigentlich ganz gesund. Und heute ist, wenigstens hier, nur ein bißchen Wind.... ???
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Orkan "Emma"

Staudo » Antwort #236 am:

Wir haben recht heftigen Ostwind. Der Baum stand gegen Westen geschützt vom Park und heute kommt der Wind von der anderen Seite. Die Wurzeln waren weggefault - das sah man nicht. Schaden hat es keinen gegeben.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Orkan "Emma"

Susanne » Antwort #237 am:

Hast du mal den Nistkasten inspiziert? Ich hoffe, er war nicht bewohnt. :-[
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Orkan "Emma"

Staudo » Antwort #238 am:

;) Das war meine erste Sorge. Die Halbhöhlen sind bei den hiesigen Vögeln extrem unbeliebt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Orkan "Emma"

Susanne » Antwort #239 am:

Vielleicht, weil du sie in die Bäume hängst? Halbhöhlen unter Dachvorsprüngen sind sehr beliebt.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Antworten