Seite 16 von 16

Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten

Verfasst: 5. Aug 2008, 01:35
von Knolli
Hallo,@ Nahila...Aldi hat sie mal--- dann wieder nicht !!! Bei und gibt es sie im Moment auch wieder nicht !Samen von Tasty Tom könntest du im Zweifelsfalle von mir bekommen---ich habe mich bereits bevorratet 8)Ein aktuelles Foto von meiner Wohnzimmer Campari :

Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten

Verfasst: 5. Aug 2008, 01:49
von Knolli
und Tasty Tom Absaat:Nicht optimal in einem Foliengewächshaus untergebracht ...trotzdem zimlich gesund ,bei den anderen Sorten mußte ich aufgrund von Braunfäule deutlich mehr Blätter abzupfen.Links steht "Ochsenherz",(Fruchtbehang ist komplett abgebrochen und reift jetzt zum Glück nach)dann " Tear Drops " und ganz rechts "Tasty Tom Absaat".Leider,leider hatte der Nachbar genau hinter den Folienhäusern völlig kranke Kartoffeln...das die armen Tomaten überhaupt noch leben, grenzt an ein Wunder :PHoffentlich gibt es bald wieder Tasty Tom zu kaufen,ich bin zuuu gespannt auf den Vergleich:Campari ,Tasty Tom Absaat und gekauften Tasty Tom.... L GKnolli

Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten

Verfasst: 5. Aug 2008, 19:25
von Nahila
Ich werd einfach mal weiter die Discounter abklappern, ich hab ja noch Zeit ;D

Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten

Verfasst: 1. Sep 2008, 14:20
von harald and maude
... die Campari - Absaaten sind nicht sehr gesund - anfällig bei mir für die Samtfleckenkrankheit und auch am Stengel und an den Blättern haben sie braune Stellen. Ich habe sie an verschiedenen Standorten gepflanzt, um das zu testen: GWHaus, geschützt, ungeschützt.Sie sind auch recht unterschiedlich ausgefallen. Aber jetzt ist nur noch 1 da (von 5 oder 6)Die veredelte Campari schlägt sich deutlich besser - trägt noch und ist auch noch gesund im Tomatenhaus.lg MaudeP.S. sie sind fast alle deutlich größer als die beim A...di zu kaufen

Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten

Verfasst: 1. Sep 2008, 18:30
von kl. Hobbygärtner
Meine veredelte Campari ist die einzige, die bei mir im Foliengewächshaus nach der Braunfäule-Invasion überlebt hat. 8) Der Campari-Steckling, den ich von o.g. Pflanze genommen habe, steht leicht geschützt auf der Terrasse. Ebenfalls keine Anzeichen von Auswirkungen der BF.Fazit: Sowohl die veredelte, als auch die unveredelte haben sich aufgrund des Geschmacks und der geringen Anfälligkeit für Krankheiten eindeutig für die kommende Tomatensaison qualifiziert. :D

Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten

Verfasst: 18. Sep 2008, 22:46
von Knolli
Hallo,
als auch die unveredelte haben sich aufgrund des Geschmacks und der geringen Anfälligkeit für Krankheiten eindeutig für die kommende Tomatensaison qualifiziert.
....das sehe ich auch so! Meine im Februar gekaufte unveredelte Campari trägt und trägt und trägt. Auch die Absaat hält sich wacker,wobei mir die Früchte der "echten" Campari besser schmecken .Allerdings hat die Absaatpflanze einen blöden Pflanzplatz...es kommt wesentlich weniger Sonne dorthin !Die Campari im Tomatenhaus ist genauso feinschalig wie die Verkaufsfrüchte "Tasty Tom "und auch so süß.Ich habe eine Campari Pflanze mehr dem Wetter ausgesetzt-und sie entwickelt eine wesentlich festere Schale.L GKnolli