News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Aprilbilder 2008 (Gelesen 20971 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Aprilbilder 2008

Gartenlady » Antwort #225 am:

@roro, war etwas zu hell in Bonn, und wenn man doch die Autos wegbeamen könnte ::) In Dortmund steht ein herrlicher alter Blauglockenbaum vor dem Theater, null Chance ein gescheites Foto davon zu machen, das ist soooo schade.@Tollpatsch, es ist eine alte Bauernregel, dass der Austrieb der Rotbuchen die Gefahr von Spätfrösten beendet. Ich hoffe, sie haben recht, die Euphorbia ´Diamond Frost´ kann nämlich keinen solchen vertragen.
karina04
Beiträge: 1179
Registriert: 27. Feb 2005, 18:55
Kontaktdaten:

Re:Aprilbilder 2008

karina04 » Antwort #226 am:

Heute morgen nach einer kühlen Nacht...
PerlenketteBild
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10746
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Aprilbilder 2008

thomas » Antwort #227 am:

Sehr hübsch, die Perlenkette, Karina! :D Und Gartenlady, das ist eine schöne Komposition mit dem Hintergrund.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Tollpatsch

Re:Aprilbilder 2008

Tollpatsch » Antwort #228 am:

Die Sonne scheint..,da läßt Wisteria langsam die Hüllen fallen....hzl.Wisteria 3.JPG
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10746
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Aprilbilder 2008

thomas » Antwort #229 am:

1 x rot und 5 x weiß:
Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Aprilbilder 2008

Linden » Antwort #230 am:

Tulpeninnenleben
Dateianhänge
Tulpe-Innenleben-klein.jpg
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Aprilbilder 2008

Linden » Antwort #231 am:

Fliege beim Frühjahrsputz
Dateianhänge
Fliege-putzend3.jpg
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Aprilbilder 2008

Linden » Antwort #232 am:

Faule Katze
Dateianhänge
Endlich-Fruehling.jpg
karina04
Beiträge: 1179
Registriert: 27. Feb 2005, 18:55
Kontaktdaten:

Re:Aprilbilder 2008

karina04 » Antwort #233 am:

Nicht unbedingt was gärtnerisches, aber auch sehr grün! ;D
der Zahn der ZeitBild
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10746
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Aprilbilder 2008

thomas » Antwort #234 am:

Linden und Karina: extrem verschiedene, aber sehr schöne Beiträge! :DLiebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Carola
Beiträge: 1058
Registriert: 12. Dez 2003, 19:28

Re:Aprilbilder 2008

Carola » Antwort #235 am:

Thomas , ist Ahornrot echt so rot oder hast Du nachgeholfen ;)Der VW im Wald - echt klasse!!Der Frühling ist nicht nur blau LG Carola
Dateianhänge
P1100671.jpg
Benutzeravatar
Carola
Beiträge: 1058
Registriert: 12. Dez 2003, 19:28

Re:Aprilbilder 2008

Carola » Antwort #236 am:

Langsam entfaltet der Garten seine Schönheit !LG, Carola
Dateianhänge
P1100660.jpg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Aprilbilder 2008

pearl » Antwort #237 am:

karina, wollen wir wissen um was für ein Automodell es sich in deinem Bild handelt?Es ist in jedem Fall ein postmoderner Ansatz einer Gartengestaltung! Sehr schön!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10746
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Aprilbilder 2008

thomas » Antwort #238 am:

Carola, schöne Frühlingsfarbpalette!Das Ahornrot auf meinem Foto ist im Wesentlichen so wiedergegeben, wie es die Kamera darstellt. 'In Wirklichkeit' ist es ein klein wenig blautoniger. Dies zu korrigieren habe ich mir erspart. - Manche Rottöne werden einfach nicht ganz richtig wiedergegeben, leider.Das Auto im Wald ist wohl ein VW Käfer, oder?Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Aprilbilder 2008

pearl » Antwort #239 am:

ich hol mal GG, der kennt Autos in jedem Agregatzustand. Unser Morris Minor hatte auch schon Moos angesetzt, als wir ihn zu uns holten.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten