Seite 16 von 21

Re:Pflanzen-Portraitfotos

Verfasst: 16. Nov 2008, 21:30
von caro.
Tolle Bilder, frida! :DJetzt werde ich mich zukünftig mit meinen Gemüsefotos schämen.

Re:Pflanzen-Portraitfotos

Verfasst: 16. Nov 2008, 21:33
von frida
Jetzt werde ich mich zukünftig mit meinen Gemüsefotos schämen.
Bitte nicht! Ich denke, es kommt immer darauf an, für welchen Zweck man die Bilder macht. Diese Portraits sind ja schon recht aufwendig, und wenn es einem vorrangig darum geht, zu zeigen, was so wächst und gedeiht und geerntet wird, reichen unkomplizierter hergestellte Bilder doch völlig aus! Mich hat gerade nur der Fotovirus erwischt ::) 8) .

Re:Pflanzen-Portraitfotos

Verfasst: 16. Nov 2008, 22:03
von Gartenlady
Eine Schnittbildmattscheibe!!! :o was ist das??? und einen Slingshot auch noch ::) Kein Wunder, dass die Gemüsebilder so Klasse sind :D ;D @lerchenzorn, Deine Streptocarpusblüten finde ich auch sehr schön, besonders das erste und das letzte.Ich muss imer noch Sonnentau fotografieren, heute mit Tropfen, aber ohne Brilli

Re:Pflanzen-Portraitfotos

Verfasst: 16. Nov 2008, 22:31
von frida
Eine Schnittbildmattscheibe!!! :o was ist das???
Wer ganz früher noch ohne Autofokus fotografiert hat, kennt das noch: Auf der Mattscheibe (man sieht durch die Mattscheiben durch den Sucher) ist ein Kreis mit Schnitt in der Mitte angeordnet. Solange das fokussierte Objekt unscharf ist, liegen die beiden Hälften des Kreises nicht bündig aufeinander, sondern wandern horizontal nach links und recht voneinander fort - umgekehrt weiß man sicher, dass man scharf gestellt hat, wenn die Hälften glatt aufeinander liegen und der Kreis sozusagen geschlossen ist. In Kameras mit Autofokus wird das nicht mehr serienmäßig eingebaut. Wenn man analoge Objektive hat und den Autofokus nicht nutzen kann, ist das Scharfstellen mit den üblichen Mattscheiben aber nicht so leicht, da sie keine Hilfe bieten.Hier mal Beispiele, ich habe die K3:http://www.focusingscreen.com/index.php ... 67fdf92557

Re:Pflanzen-Portraitfotos

Verfasst: 16. Nov 2008, 22:34
von Gartenlady
Aah, ich entsinne mich. Dein Gemüse ist jedenfalls mit Schnittbildmattscheibe rattenscharf geworden, oder sollte ich lieber sagen rettichscharf? ;)

Re:Pflanzen-Portraitfotos

Verfasst: 16. Nov 2008, 22:37
von frida
rattenscharf... oder sollte ich lieber sagen rettichscharf? ;)
Danke :D . Allerdings wäre pastinakenscharf hier der richtige Ausdruck...

Re:Pflanzen-Portraitfotos

Verfasst: 16. Nov 2008, 22:46
von Nina
Ich habe sie natürlich umgehend ausprobiert, mit den analogen Objektiven kann man damit sehr schön fokussieren. Hier die ersten Ergebnisse:
Herzlichen Glückwunsch Frida! Wirklich schöne Bilder hast du da gemacht! :D Nur die Möhren hätte ich anders arrangiert. Die unterste "verwächst" irgendwie in die Mittlere.
Gartenlady hat geschrieben:Ich muss immer noch Sonnentau fotografieren, heute mit Tropfen, aber ohne Brilli
Oooh! :D

Re:Pflanzen-Portraitfotos

Verfasst: 17. Nov 2008, 11:04
von thomas
Das sind 1a Fotos, frida! Knackig scharf und schön in den Farben ...... nur mäkel' ich wieder an der Hintergrundfarbe bei den Pastinaken. Vor neutralerem Hintergrund stünden die schöner, meine ich jedenfalls :P :-X ;) Liebe GrüßeThomas

Re:Pflanzen-Portraitfotos

Verfasst: 17. Nov 2008, 11:11
von frida
... nur mäkel' ich wieder an der Hintergrundfarbe bei den Pastinaken. Vor neutralerem Hintergrund stünden die schöner, meine ich jedenfalls :P :-X ;)
In diesem Fall hast Du recht. Ich habe es nicht besser hinbekommen, kämpfe noch ziemlich mit der EBV - ist viel neues am Anfang ::) .

Re:Pflanzen-Portraitfotos

Verfasst: 17. Nov 2008, 16:27
von shantelada
Ich übe auch weiter:einmal Cornus mit hellem Hintergrund

Re:Pflanzen-Portraitfotos

Verfasst: 17. Nov 2008, 16:27
von shantelada
und einmal mit blauem HintergrundLGAnne

Re:Pflanzen-Portraitfotos

Verfasst: 17. Nov 2008, 16:36
von thomas
Da bin ich eindeutig für den grauen Hintergrund.Hier etwas kontrastreicher und ein wenig geschärft:Liebe GrüßeThomas

Re:Pflanzen-Portraitfotos

Verfasst: 17. Nov 2008, 19:45
von Gartenlady
ja, grau ist besser, das Foto sieht sehr schön streng aus.Meins ist eher das Kontrastprogramm, obwohl ich mich bemüht habe das ´Laternchen´ streng aussehen zu lassen ;D
Abutilon Laternchen

Re:Pflanzen-Portraitfotos

Verfasst: 17. Nov 2008, 20:20
von thomas
Schön, das Laternchen :D . Hat fast etwas Japanisches ...Ich hatte heute die hier vor der Linse:
Liebe GrüßeThomas

Re:Pflanzen-Portraitfotos

Verfasst: 17. Nov 2008, 22:46
von hillimaus
@thomas:Bei Deinem Bild kam mir gerade spontan ein "mei, schee!" über die Lippen ;)