News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
tomaten 2008 - erntebilder (Gelesen 72017 mal)
-
- Beiträge: 1033
- Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
- Wohnort: bei Stuttgart
- Höhe über NHN: 303
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:tomaten 2008 - erntebilder
Konnte mit der Digi meiner Mutter gestern endlich einen Teil meiner Ernte vom Sonntag ablichten. Meine Tochter wollte auch unbedingt mit aufs Foto Sie ist eine stolze Tomatenernterin. Ich muß immer aufpassen dass sie mir nicht alle Tomaten ob reif oder nicht aberntet.
Ich liebe Tomaten.
-
- Beiträge: 1033
- Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
- Wohnort: bei Stuttgart
- Höhe über NHN: 303
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:tomaten 2008 - erntebilder
Optisch gefällt mir diese Tomate am besten und ist bisher meine liebste neu Sort dieses Jahr:
Ich liebe Tomaten.
-
- Beiträge: 1033
- Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
- Wohnort: bei Stuttgart
- Höhe über NHN: 303
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Zuschauerin
- Beiträge: 166
- Registriert: 22. Mai 2006, 21:28
Re:tomaten 2008 - erntebilder
Meine Sortenanzahl ist ja bescheiden, aber der Ertrag ist gut. Die roten runden Tomaten sind alle von der Sorte 'Frühzauber', die gelben sind 'Goldene Königinnen' und die orangen 'Organza F1'. Ein paar rote Kirschtomaten 'Harmony' sind auch noch dabei. Nächstes Jahr will ich mehr Fleischtomaten anbauen.Jindanasan, wie heißt denn die gelb-rot gestreifte Sorte?
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18476
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:tomaten 2008 - erntebilder
Wenn Du uns jetzt noch den Namen der Tomate verraten würdest...Optisch gefällt mir diese Tomate am besten und ist bisher meine liebste neu Sort dieses Jahr:


Re:tomaten 2008 - erntebilder
Wenn man es vergleicht mit Jindasans Bildern der Pflanzen im Tomatenthread, möchte man meinen: Georgia Steak (helle) und Red&Black Boar...Die Georgia gefiele mir auch sehr gut, obwohl sie flacher aussieht, als auf den Bildern im Tomatenatlas...LGsonja
Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Ich weiß nur, dass es anders werden muss, wenn es besser werden soll.
-
- Beiträge: 1033
- Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
- Wohnort: bei Stuttgart
- Höhe über NHN: 303
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:tomaten 2008 - erntebilder
Richtig, das sind die Sorten. Und zu der Form, bei der Georgia Streak wie auch bei anderen Tomaten fallen am selben Strauch Form und Größe sehr unterschiedlich aus.Wenn man es vergleicht mit Jindasans Bildern der Pflanzen im Tomatenthread, möchte man meinen: Georgia Steak (helle) und Red&Black Boar...Die Georgia gefiele mir auch sehr gut, obwohl sie flacher aussieht, als auf den Bildern im Tomatenatlas...
Ich liebe Tomaten.
-
- Beiträge: 1033
- Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
- Wohnort: bei Stuttgart
- Höhe über NHN: 303
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:tomaten 2008 - erntebilder
Hier sieht man zb dass nicht alle flach sind: http://forum.garten-pur.de/attachments/IMGP0406klein.JPG
Ich liebe Tomaten.
Re:tomaten 2008 - erntebilder
oh danke, farbenspiel 

ich hab dann mal ein bisschen admin beim tomatenatlas gespielt und die bilder getauscht. ich freu mich immer ueber einen hinweis.Die Georgia gefiele mir auch sehr gut, obwohl sie flacher aussieht, als auf den Bildern im Tomatenatlas...
Re:tomaten 2008 - erntebilder
Von mir heute zum einen die üblichen Verdächtigen, Green Sausage, Tumbling Toms - und die hyper-leckeren Black Russian (sind eure auch so klein??) und die erste Moneymaker, die ohne Blütendfäule am Strauch gereift ist...Ich muss lernen, dass meine Pflanzen in den Kübeln zu lange zu trocken stehen. Am mangelnden Steinmehl kann es nicht liegen...!Da ich heute wieder mal mit Rasenmähen dran war, habe ich einen teils des Schnitts gekapert und zum ersten Trocknen mit ihne Häusle gelegt. Soll mein erster Mulch-Versuch werden. Das soll dann bitte helfen, die schnelle Austrocknung zu verlangsamen...@tomatengarten: gern geschehen...!LGsonja
- Dateianhänge
-
- ErnteMoney1.jpg (17.08 KiB) 115 mal betrachtet
Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Ich weiß nur, dass es anders werden muss, wenn es besser werden soll.
Re:tomaten 2008 - erntebilder
Ich hab heute 3 Tomaten der ganz furchbar ordinären Baumarktsorte "Balkonstar" geerntet. Die eine hats nimmer aufs Bild geschafft



Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Re:tomaten 2008 - erntebilder
Hallo,ich habe gestern mal mit ernten der Tomaten ausgesetzt, heute hat es sich dafür wieder gelohnt:http://www.pic-upload.de/06.08.08/j483ms.jpgNeue Sorten heute reif: Piedmont, Amulett, Early Yellow Striped und Amana OrangeErnte heute beendet bei: 42-Day-tomatePS: Luna meinte, das das Bild zu groß ist, daher nun der Link auf das Bild
Re:tomaten 2008 - erntebilder
hallo fairy, dein erntebild sieht super aus und ich finde es toll, dass du gleich die namen dazugeschrieben hast!ich wundere mich nur über deine evergreens, auch schon auf deinen früheren bildern sahen sie -zwar wunderschön- aber für mich doch ungewöhnlich rot/grün-gefärbt aus. kann es sein, dass sich da was eingekreuzt hat? bisher kannte ich sie nur grün/gelb/ocker-farben.guck mal hier im tomatenatlasdie evergreen schmeckt uns übrigens ausserordentlich gut.liebe grüsse von leni wHallo,ich habe gestern mal mit ernten der Tomaten ausgesetzt, heute hat es sich dafür wieder gelohnt:http://www.pic-upload.de/06.08.08/j483ms.jpg
liebe grüße von leni w
Re:tomaten 2008 - erntebilder
Meine Tomatenernte beginnt nun richtig. Dieses ist ein tolles Tomatenjahr. In der Wanne sind: Vitella, weiße Schönheit, Pineapple und eine große rosane. Letztes Jahr habe ich in Maikammer ein Schälchen mit verschiedenen Sorten gekauft, da war die dabei, deshalb weiß ich keinen Namen. Nach dem Bild von Fairy könnte es aber die Gigant rosa sein. In dem Eimerchen sind Tigerella, mex. Honig, Sungold und Reisetomaten.@Tomatengarten: originelle Bilder, besonders das mittlere.
- Dateianhänge
-
- Tomatenernte_en_gros.jpg (47.33 KiB) 120 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.