Seite 16 von 51
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
Verfasst: 8. Jul 2008, 10:43
von rorobonn †
Frage an die Experten und "Café-Besitzer".
Bin weder noch, würde aber ob der Schönheit sagen: "Das ist Julia."

jep, sage vom selben standpunkt aus auch ich erstmal

wenn du ein bild der geöffneten blüte noch nachreichen könntest?

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
Verfasst: 8. Jul 2008, 11:37
von brm
Natürlich ist das die Julia's Rose

Ich habe mehrere, die mir immer mal als Café geliefert wurden... Jetzt aber habe ich auch die richtige:
Café[/galerie]
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
Verfasst: 8. Jul 2008, 13:52
von cyra
Hallo B.R.

als ich diesen thread durchging dachte ich mir, wenn du einen Rosenshop hättest, ich würde alle Sorten sofort kaufen

die gefallen mir eigentlich alle! Burgundy Ice, Ebb Tide und Jocelyn hab ich glücklicher Weise schon, Smoky

und Tom Brown

stehen auf der heftigsten Gierliste

Brownie ja auch, aber vielleicht werde ich mal abwarten, wie deine wird

Mille et Une Nuit wär auch ein Kandidat, wenn sie nicht so groß werden sollte

und Claude Brasseur hat auch was

meine neue Kombi:
Oratam,
Summer Wine und
Chateau de Vaumarcus , leider alle momentant ohne Blüten, als ich die Container in Labenz bei Weingart abgeschleppt habe, passten die sehr harmonisch zusammen. In Sangerhausen habe ich
Nachtfalter gesehen, von der ich nur das weiß:"Oswald Baum 1971, Teehybride, dunkelrot.Eine wunderschöne dunkelrote Züchtung von Oswald Baum aus Elmshorn. Mit sehr intensivem Duft."
von hierdas war die dunkelste, schönste Teehybride in ganz Sangerhausen.

Frag mich bitte nicht, warum ich dann nur ein fast unscharfes Foto und eines von hinten habe

die Farbe kommt aber hin, die Rose war im Schatten und wirklich tiefdunkel!

liebe Grüße, cyra
[td][galerie pid=34169]Nachtfalter (Baum 1971)[/galerie][/td][td][galerie pid=34168]Nachtfalter 2[/galerie][/td]
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
Verfasst: 8. Jul 2008, 16:25
von Conni
im Herbst gesetzt, im Frühjahr ein bisschen zögerlich, doch nun blüht sie: Honorine de Brabant
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
Verfasst: 8. Jul 2008, 16:26
von Conni
jede Blüte anders, hübsch sind sie alle
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
Verfasst: 8. Jul 2008, 16:56
von Raphaela
ääääh, könnte das vielleicht eher Commandant Beaurepaire sein? Meine Honorine hat noch nie so dunkel geblüht

Aber die Fotos sind sehr schön

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
Verfasst: 8. Jul 2008, 17:09
von Conni
Oh, wenn DU das sagst ?! Sie ist von Schultheiss...
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
Verfasst: 8. Jul 2008, 17:11
von Conni
Hast Du ein Bild von Deiner Honorine de Brabant ? Und muß ich meine jetzt wirklich mit Commandant ansprechen ? Den Namen der Dame fand ich ja sehr viel hübscher.
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
Verfasst: 8. Jul 2008, 17:49
von Raphaela
Mal gucken was ich auf die Schnelle finde...
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
Verfasst: 8. Jul 2008, 17:50
von Raphaela
Das Rote davor war der Baron (inzwischen auch verpflanzt).Wenn ich´s heut abend schaffe such ich noch nach Einzelblütenbildern.
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
Verfasst: 8. Jul 2008, 18:25
von marcir
Hier beide zusammen als Vergleich:
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
Verfasst: 8. Jul 2008, 20:21
von brm
... wenn du einen Rosenshop hättest, ich würde alle Sorten sofort kaufen


schade, dass ich keinen habe
Frag mich bitte nicht, warum ich dann nur ein fast unscharfes Foto...
ich frage auch nicht

Die Autofokussensoren scheinen bei solchen Rottönen oftmals Probleme zu haben und dadurch entstehen unscharfe Fotos. Also lieber manuelle Schärfeeinstellung benutzen bei der Farbe

Nachtfalter ist interessant... Ob es in Bonn evtl. einen Anbieter gibt?

Chateau de Vaumarcus wäre vielleicht auch was für mich

... als ich die Container in Labenz bei Weingart abgeschleppt habe
ich werde manchmal grün vor Neid wenn ich über eure Rosenreisen lese... Wird bei mir wohl nie klappen.Aber ich habe noch seehr interessante Damen hier

Z.B. Iris Webb
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
Verfasst: 8. Jul 2008, 20:24
von brm
Oder auch Victoriana...
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
Verfasst: 8. Jul 2008, 21:14
von rorobonn †
ach ja, die viktoriane...die geistert auch immer ein wenig durch mein hinterstübchenb.r....nun sag bitte nicht, dass du auch bonner bist

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
Verfasst: 9. Jul 2008, 07:04
von brm

nein, bin ich nicht... Ich habe es wegen
Nachtfalter geschrieben... Bei HMF gibt es doch keine Infos...