News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. (Gelesen 98534 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.

cornishsnow » Antwort #225 am:

Weiter beim Thema 'Apple Blossom'! ;)Bei den Sasanquas ist es vermutlich am schwierigsten, lt. Kamelienregister gibt es nur zwei Sorten für die der Name verwendet wird. Die eine ist eine japanische Sorte mit den richtigen Namen 'Fukuzutsumi', sie hat große weiße Blüten mit einem rosa Rand, auffällig ist die schöne runde, geschlossene Blütenform. Die Sorte blüht früh und hat einen sehr guten Duft. :D'Fukusutsumi' sollte man eigentlich bekommen, wenn C. sasanqua 'Apple Blossom' verkauft wird. Doch häufig bekommt man irgend eine andere Pflanze mit weißen Blüten mit mehr oder weniger rosa Rand. Dazu muss man wissen, das das die Blütenfarbe der normalen C. sasanqua ist, weiß mit rosa Rückseite, die mehr oder weniger durchschimmert und manchmal einen rosa Rand bildet. Als Beispiel zeige ich mal meinen Sämling mit seiner ersten Blüte vor zwei Jahren. :)sasanqua - Eigener SämlingLG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.

cornishsnow » Antwort #226 am:

Hallo Jens, wie schön! :DDu kannst ganz beruhigt sein, bei mir sind die Sasanquas auch noch nicht so weit. ::)Die anderen haben vermutlich eine Fußbodenheizung in die Töpfe eingebaut!? ;DLG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
jens
Beiträge: 1315
Registriert: 20. Okt 2006, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.

jens » Antwort #227 am:

Na dann bin ich beruhigt, Oliver!Fussbodenheizung entspricht aber nicht den Spielregeln, oder? ;)
Benutzeravatar
Seidenschnabel
Beiträge: 756
Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
Kontaktdaten:

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.

Seidenschnabel » Antwort #228 am:

Hallo Jens!Das wird schon noch. ;)Aber das Warten, wann es endlich los geht, zerrt schon an den Nerven.Bei uns blühen bisher 3 Sasanquas, die haben aber auch die meiste Zeit des Jahres im WG verbracht. Die Anderen, die draußen stehen, halten sich auch noch bedeckt.LG Beate & Jörg
A garden is a thing of beauty..........and a job forever
Black Rose
Beiträge: 698
Registriert: 15. Sep 2007, 21:35
Kontaktdaten:

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.

Black Rose » Antwort #229 am:

@Also unsere zwei stehen draußen und haben keine Fußbodenheitzung im Topf ;) ;) ;)
Benutzeravatar
Seidenschnabel
Beiträge: 756
Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
Kontaktdaten:

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.

Seidenschnabel » Antwort #230 am:

uii , Oliver, die ist ja schön. ;D auf unsere 1.te Blüte aus eigenem Samen warten wir auch ungeduldig....
A garden is a thing of beauty..........and a job forever
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.

cornishsnow » Antwort #231 am:

@ Beate und JörgJa, ich war damals (2006) auch ganz begeistert, deswegen habe ich das Foto auch schon viel zu oft gepostet. ;) ;DWird Zeit das sie wieder blüht, letztes Jahr hat sie ausgesetzt. Im Moment verspricht der Knospenansatz einiges. :DMal schauen, vielleicht bedeuten die zwei kleinen extra Blütenblätter, das sie noch halbgefüllt werden wird. Manchmal zeigt sich die spätere Blütenform noch nicht bei der ersten Blüte. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.

cornishsnow » Antwort #232 am:

@Bei mir blüht zur zeit die Benten Kagura und gestern hat die Ecuma de Mer angefangen zu blühen :D :DC. Jap. Ecume de MerLGAndrea
Hallo Andrea, weil das Foto so schön ist, mußte ich es noch einmal zu den Sasanquas kopieren! :)Eine wunderschöne Sorte und der Name ist einfach toll! Écume de Mer - schäumendes Meer :DLG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.

tarokaja » Antwort #233 am:

Und die Ecume de Mer ist auch ohne Blüten eine Augenweide :DDer Name passt wirklich perfekt. Wenn sie blüht ist es, als schaukelten die Blüten auf wogenden kleinen Wellen mit Schaumkronen.Auf der Sazanka-Seite habe ich bei den "Dark Pinks" endlich ein Foto der Bonanza gefunden, das genau der Farbe der ersten Blüte bei mir entspricht. Ich krieg die Farbe so einfach nicht auf's Bild.http://sazanka.org/wordpress/species-an ... /LGbarbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.

cornishsnow » Antwort #234 am:

Du machst es mir echt nicht leicht! ;DJetzt steht 'Écume de Mer' und 'Bonanza' auch noch auf meiner Liste! ::) ;DEine sehr schöne Farbe von 'Bonanza', aber den Namen mag ich nicht wirklich, mochte schon die Serie damals nicht, Little Joe ging mir irgendwie auf die Nerven, später mit Flügeln fand ich ihn sogar noch schlimmer. :PDoch zurück zu der schönen 'Bon.', das bläuliche dunkle Pink ist sehr speziell! :DLG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.

tarokaja » Antwort #235 am:

Süchtler ;DNachdem gestern nur +3°C hier waren, ist die Bonanza sehr dunkel geworden.
gehölzverliebt bis baumverrückt
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.

cornishsnow » Antwort #236 am:

He! :oIch hab doch sonst nichts! 8) ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.

tarokaja » Antwort #237 am:

Du armer armer Oliver :-*Aih, aih *Köpflistreichel* (da müsst ich mich wohl ziemlich auf die Zehenspitzen stellen)OTen zu später Nachtstunde??AlsoOT-EndeGute Nacht!
gehölzverliebt bis baumverrückt
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.

cornishsnow » Antwort #238 am:

;DIch kann mich auch klein machen! ;)Gute Nacht! :)PS.: Herzlichen Glückwunsch zur 400! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co.

tarokaja » Antwort #239 am:

@OliverMerci! Na, da bin ich doch schreibfleissig ;)Beim allerersten Morgenlicht und mit etwas tricksen ist nun die Blütenfarbe der Bonanza in etwa getroffen. Die Strahlkraft kommt vielleicht noch mit, aber die Schärfe...naja.bonanza 7.10.08Bei der jetzigen Wärme werden wohl bald noch mehr Blüten anderer Sasanquas folgen. "Leslie Ann" und "Stars 'N Stripes" zeigen schon Farbe.LG, barbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
Antworten