
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Teerosen II (Gelesen 81289 mal)
Re:Teerosen II
beauté de l'europe sieht aber schön aus. Könnte mir auch gut gefallen 

Re:Teerosen II
was mich allerdings sehr perplex macht:winterhärtezone 4b - 9b. 

der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Teerosen II
Ein Fehler, bestenfalls 6b, wenn nicht höher.was mich allerdings sehr perplex macht:winterhärtezone 4b - 9b.
Re:Teerosen II
Ich wüßte nicht, wo es die noch gäbe :-[Isabella Sprunt blüht zur Zeit sehr gefüllt. Scheint gut genährtbeauté de l'europe sieht aber schön aus. Könnte mir auch gut gefallen

in vino veritas
Re:Teerosen II
ich kann es gar nicht glauben: es sieht ganz so aus, dass catherine mermet und mme. jules gravereaux diesen winter - im herbst frisch ins beet gepflanzt - tatsächlich draußen überstanden haben - nur wenig angehäufelt und mit ein paar fichtenzweigen schattiert. :)die drei frostfrei überwinterten leben auch. von denen wettkämpfen tipsy imperial concubine und clementina carbonieri schon mit prallen knospen um die erste blüte.
nur archiduc joseph muss sich offenbar erst noch fangen, der hat keine knospe, keinen austrieb und sieht etwas blass um die nase herum aus... 


Re:Teerosen II
klasse :Dalso noch mehr tees nach berlin 

Re:Teerosen II
Genau umgekehrt ist es bei mir.Archiduc Joseph schon wieder ein strammer Busch, hingegen, obwohl gehätschelt, Tibsy Imperial Concubine, ein Geschenk von einem lieben Forumianer
, treibt nur zögerlich aus. Bin schon froh, dass das Röschen es langsam wieder packt. Eine Weile lang bangte ich ordentlich um sie.Und die CC zeigt sich von der besten Seite.

Re:Teerosen II
meine drei sind veredelte topfröschen, die ich erst noch ordentlich umtopfen muss, damit die veredelung unter die erde kommt - das topfdasein wird die vitalität sicher beinflussen...
Re:Teerosen II
mannomann....die knospen brauchen aber lange bei mir ::)hier mal madame creux, die knospe ist schon über ne woche alt 

Re:Teerosen II
marcir, was macht das daumenkino von anna jung? 

Re:Teerosen II
Aha, das war Dir ernst!
Ich dachte, Du willst mich auf den Arm nehmen
!, oder sozusagen ein Wink mit dem Zaunpfahl, nicht gleich eine Bilderschwemme von ihr loszulassen
.Hier ein Bild von Vorgestern (leider ist die Bildqualität schlecht):




Re:Teerosen II
Hier eines von heute, (auch hier keine gute Bildqualität). Tröste Dich Kai Eric, ich tripple auch vor den Knospen von einem Fuss auf den anderen. Wobei, ist schon gut, geht es nicht so schnell, da es die letzte Woche ja recht kühl war und nächste genau so ist, kommen sie doch dann eher in der "richtigen" Zeit Mai - Juni. Im Juni dürfen meine Rosen blühen!
Re:Teerosen II
die schon ein bisschen geöffnete knospe von cc hat sich gestern sonnenbrand zugezogen - ich hätte den kübel wohl (noch) nicht aus dem lichten schatten räumen sollen... :Pwo stehen teerosenkübel am besten, vollsonnig brutal oder besser leicht schattiert?
Re:Teerosen II
ZG:Meine Erfahrung ist, dass es die Rosen in Kübeln nicht so gern heiss um die Füsse haben. Ich stelle manchmal bei etwas heikleren ein Brett oder so davor um den Topf zu schattieren.Du hast sie ja langsam an die Sonne gewöhnt oder?Ich würde sie sonst ab 11 Uhr bis 15 Uhr mit einem Vlies etwas überdecken.Meine Teerosen in den Töpfen stehen bis um ca. 13 Uhr in der vollen Sonne.Die anderen Teerosen im Garten kriegen den ganzen Tag volle Sonne ab. Ich hoffe, das hat Deine Frage etwas getroffen.