News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Künstliche Gartendeko - ja oder nein? (Gelesen 153222 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Künstliche Gartendeko - ja oder nein?

fars » Antwort #225 am:

Nicht nur künstlich, sondern auch durchaus künstlerisch.Erinnert an Beuys 7.000 Eichen.
Lehm

Re:Künstliche Gartendeko - ja oder nein?

Lehm » Antwort #226 am:

Wenns dann demnächst wieder warm wird, kurz an seinen Fettfleck.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Künstliche Gartendeko - ja oder nein?

pearl » Antwort #227 am:

Also künstlich aber vergänglich.
was der meisten Gartendekoration zu wünschen wäre. Ich meine nur die Teile, die vom Straßenraum aus sichtbar sind, oder von den Nachbargärten aus. Im Satelitenbild wärs mir egal.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
nicoffset

Re:Künstliche Gartendeko - ja oder nein?

nicoffset » Antwort #228 am:

Gestern lief ich gerade an einem Haus vorbei, dass sich naturalistisch anmutende Tierfiguren aus Plastik, in quietschig-realistischen Farben, Schnauze an Schnauze, Hintern an Hintern, verschrieben hatte. Dazu noch einige Plastik-Schneewittchen-Gartenzwerge, ein Plastik-Topf, der einen Schwan darstellte, ... ok, ich hör jetzt auf, aber es gäb noch einiges aufzuzählen. So. Und da schüttelte mein ästhetisches Empfinden gröbstens den "Wie-kann-man-bloss-Kopf", als ich innehielt, dem Plastikpferd in die Augen sah und nicht umhin kam zu denken: "Wer so was mit so viel Liebe aufstellt, der kann kein schlechter Mensch sein."Und woher, bitte, nehmen wir unsere Anmassung, als Massstab für Ästhetik zu gelten?
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18467
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Künstliche Gartendeko - ja oder nein?

Nina » Antwort #229 am:

Nicht der Maßstab für andere. Ein anderer Geschmack hat natürlich nichts mit "guter" oder "schlechter Mensch" zu tun. Für meinen Mikrokosmos bin ich (und mein Geschmack) natürlich der Nabel "meiner" Welt. ;)
nicoffset

Re:Künstliche Gartendeko - ja oder nein?

nicoffset » Antwort #230 am:

Da geht's mir doch genauso, Nina.Aber diesen (hier oft geäusserten) Ärger über etwaige Geschmacksverwirrungen könnte man sich doch durchaus sparen. Solange mir niemand ein Plastik-Wildschwein mit schneebedeckten Klauen (so gesehen im oben zitierten Garten) in meinen Garten stellt, kann's mir doch egal sein.Oder auch nicht: Inzwischen freu ich mich, an dem Haus vorbeizugehen, vielleicht erspäh ich ja wieder was Neues ... ;D
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Künstliche Gartendeko - ja oder nein?

pearl » Antwort #231 am:

"Wer so was mit so viel Liebe aufstellt, der kann kein schlechter Mensch sein."
Du hast natürlich Recht. Aber mir ist völlig schnurz ob jemand ein guter Mensch ist und ich denk mir gar nichts dabei, wenn ich sogar soweit gehe, dass ich mit solchen Leuten nichts zu tun haben will. ich bin doch nicht blöd und auch nicht fromm und moralisch sowieso nicht und überhaupt
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
nicoffset

Re:Künstliche Gartendeko - ja oder nein?

nicoffset » Antwort #232 am:

;DIch hätte auch Mühe damit, mit diesen Menschen einen gemütlichen Tee zu trinken oder - Gott behüte - ein Gläschen Wein ...
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10744
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Künstliche Gartendeko - ja oder nein?

thomas » Antwort #233 am:

Ja, ne Meinung soll man haben dürfen . Was sag ich. Ne Meinung muss man haben.Man soll sie nur nicht immer sagen. Obwohl es blöd ist, eine Meinung zu haben und sie nicht zu sagen.Was sagst du, Mutter von 200 minus fünf? Du sagst wenigstens manchmal was Pointiertes hier ...Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
zwerggarten

Re:Künstliche Gartendeko - ja oder nein?

zwerggarten » Antwort #234 am:

... Im Satelitenbild wärs mir egal.
;D ;D ;D
nicoffset

Re:Künstliche Gartendeko - ja oder nein?

nicoffset » Antwort #235 am:

Ok. Sagen wir's anders:M.E. hat Ästhetik ungemein viel mit Modeströmungen zu tun. Und Mode richtet sich wahnsinnig gern nach fehlendem Angebot, woraus eine grosse Nachfrage kreiert wird, weil urplötzlich ein Riesenbedürfnis.Nehmen wir an, Plastik wird überraschenderweise ein sauteures Material. Und Quietschefarben? Kaum erhältlich. Naturalistische Darstellungen sind seit Jahrzehnten nirgends mehr sichtbar.Und da kommt ein findiger Typ und verkauft quietschebraune Plastikwildschweine. (Wildschweine sind übrigens inzwischen ausgestorben)Tja.Ergo: Wovon es viel zu einem tiefen Preis gibt, das ist pfui. Meistens. Jedenfalls.
zwerggarten

Re:Künstliche Gartendeko - ja oder nein?

zwerggarten » Antwort #236 am:

... Solange mir niemand ein Plastik-Wildschwein mit schneebedeckten Klauen (so gesehen im oben zitierten Garten) in meinen Garten stellt, kann's mir doch egal sein....
nicht ganz: solange dein garten direkt daneben liegt und nicht von vier meter hohen mauern geschützt ist, siehst du es auch immer hinter den ergebnissen deiner ästhetik lauern... ::) :P
nicoffset

Re:Künstliche Gartendeko - ja oder nein?

nicoffset » Antwort #237 am:

Also ... fünf Meter gross ist das Wildgetier nun auch wieder nicht. ;D Für dieses Problem gäb's doch Hecken und so ... oder?Ein allmorgendlicher Zwinker zum Schweinerl läge auch drin.Oder Scheuklappen - sind z.T. ungemein praktisch. ;D
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18467
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Künstliche Gartendeko - ja oder nein?

Nina » Antwort #238 am:

Oh Mann! Ich freue mich schon auf das Forumstreffen...Ich verrate nichts, aber hier gibt es ein paar interessante "Exponate" in der Nachbarschaft. 8)
zwerggarten

Re:Künstliche Gartendeko - ja oder nein?

zwerggarten » Antwort #239 am:

;)meine nachbarn haben zum beispiel ein sehr schön leuchtendblaues trampolin mit schwarzem kinderfangschutznetz stehen (durchmesser ca. 3m, höhe mit netz mindestens 2,50m) und im pflaumenbaum ist auf etwa 3-5m höhe ein mega-favela-baumhaus angebracht. ich bräuchte mindestens eine 6m-mauer als deko-scheuklappe. 8)
Antworten