News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht (Gelesen 235289 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Huschdegutzje

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Huschdegutzje » Antwort #225 am:

Hi,ich finde die weißen Tomaten auch meist als nicht so intensiv im Geschmack und baue sie fast nur wegen der bunten Tomatenteller an ;D Die Old Ivory Egg fand ich persönlich als nicht besonders lecker :P (Wirle Wupp teilt da meine Meinung, sie hatte sie bei mir probiert)Gruß Karin
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Knusperhäuschen » Antwort #226 am:

ich finde das Forum unmöglich :P ,früher (noch vor etwa 4 Jahren) hab ich ein, zwei, drei Tütchen gekauft, gesät geerntet, und gut war´s 8) .Heute hab ich gesät (ziemlich durcheinander, die Liste, sorry):von allen zwei Körnchen in einen Topf, von einigen werde ich noch welche zusätzlich säen (z.B. Lämpchen und Golden Currant und noch so einige)1. Black Cherry2. Brown Berry3. Snow Berry4. rote Cherry5. gelbe Cherry6. Resi Gold7. Yellow Pearshaped8. Teardrop9. Cerise, großfrüchtig10. Saveol CDP Absaat groß11. Saveol CDP Absaat klein12. Ildy13. orange, pflaumenförmige, evtl. Tangella14. orange Bourgoin15. Golden Currant16. Mini marzano17. Santa orange18. Orange à gros fruits19. Goldene Königin20. Lämpchen21. Copia22. Green Grape23. Green Zebra 124. Green Zebra 225. Safari/ Sweet Zebra26. falsches Ochsenherz (eher Fleischtomate)27. Rote Perle28. Stupice29. Reisetomate30. Gezähnte Bühler-Kerr31. rosa-längliche Unbekannte32. Hellfrucht33. Schwarze v.d. Krim34. Campari-Absaat35. Harzfeuer36. Fuzzy-Wuzzywo soll das bloss hinführen ::)
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Dicentra » Antwort #227 am:

prima idee :D ;)
Das klingt gut, ich werde es dieses Jahr auch mal probieren ;D
Sehr schön, ich ziehe die (durchaus ernst gemeinte) Frage zurück >:(.Für uns waren die bisher angebauten 4-5 Pflanzen eigentlich immer schon zuviel, so dass ich viele Tomaten verschenkt habe. Nun ja.Schöne Grüße,Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18475
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Nina » Antwort #228 am:

ich finde das Forum unmöglich :P ,....wo soll das bloss hinführen ::)
Wem sagst du das? ;D
Marion

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Marion » Antwort #229 am:

Aber mit 36 verschiedenen Tomatensorten :o :o :o kriegt Knusperhäuschen das Knallerdiplom, eindeutig.Oder bietet jemand mehr?
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18475
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Nina » Antwort #230 am:

Ich habe 41 8) , aber es gibt ja noch einige die mehr anbauen... :P
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

marygold » Antwort #231 am:

Ich traue mich kaum noch hier hin ;), denn ich habe seit Jahren nur ein Dutzend Sorten :-[
Orchidee

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Orchidee » Antwort #232 am:

Und mir reichen 3-4 Sorten. ;D Ich muss die ganze Ernte ja auch bewältigt bringen.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18475
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Nina » Antwort #233 am:

Och, die kriege ich bewältigt. :D Ab und an bringe ich dann auch mal ein gemischtes Tomatenkörbchen als Gastgeschenk mit. :)
Ich traue mich kaum noch hier hin ;),
Das glaube ich nicht. ;)
Phenomenon
Beiträge: 46
Registriert: 2. Sep 2009, 16:23

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Phenomenon » Antwort #234 am:

Puuh mit all den Sorten kann ich auch nicht mithalten, allerdings bauen wir die Pflanzen auch an damit wir übers Jahr kommen (von Soßen über Ketchup oder Saft ist da alles dabei) und ich kann mich nicht auf zuviele gewagte Experimente einlassen aber die eine oder andere Sorte wird immer mal dazugenommen.Momentan sind es nur 10 Sorten bei uns dafür aber rund 100 Pflanzen :) und bei uns wirds langsam eng alldieweil ja alles noch im Haus steht und ich mich dieses Jahr garnet raus traue (gestern hat es wieder einmal geschneit und im Moment ist es bitterkalt hier).Menno ich kann mich noch dran erinnern das wir im Februar schonmal draussen gegrillt haben *g* Hoffentlich hat der Wettergott bis April endlich ein Einsehen sonst weiss ich irgendwann nicht mehr wohin mit allem :)Greetz P
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

marygold » Antwort #235 am:

23. Green Zebra 124. Green Zebra 225. Safari/ Sweet Zebra
was ist der Unterschied zwischen Green Zebra 1 und Green Zebra 2?
Huschdegutzje

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Huschdegutzje » Antwort #236 am:

Das klingt gut, ich werde es dieses Jahr auch mal probieren ;D
Sehr schön, ich ziehe die (durchaus ernst gemeinte) Frage zurück >:(.Für uns waren die bisher angebauten 4-5 Pflanzen eigentlich immer schon zuviel, so dass ich viele Tomaten verschenkt habe. Nun ja.Schöne Grüße,Dicentra
Hi,ich dachte du meinst das als Scherz :-[ Wir essen die meisten als Tomatensoße den ganzen Winter über bis weit ins Frühjahr (eingefroren und in Gläsern abgefüllt)Der Rest wird als Salat oder zum Frühstück oder einfach zwischendurch vernascht.Verschenken, das mach ich nicht mehr, wird alles selbst verwertet ;D Aber sooo furchtbar viele kann ich eh nicht ernten, da ich ein Problem mit zu viel Schatten habe, deshalb wird die Ernte im Verhältnis zu ca 100 Tomatenstöcken gar nicht so groß :-\ Im letzten Jahr waren es um die 70 kg.herzlichst Karin
Huschdegutzje

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Huschdegutzje » Antwort #237 am:

23. Green Zebra 124. Green Zebra 225. Safari/ Sweet Zebra
was ist der Unterschied zwischen Green Zebra 1 und Green Zebra 2?
Also soweit ich weiß gibt es nur ein Green Zebra, aber Knusperhäuschen wird und da bestimmt noch aufklären ??? :D
Huschdegutzje

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Huschdegutzje » Antwort #238 am:

Aber mit 36 verschiedenen Tomatensorten :o :o :o kriegt Knusperhäuschen das Knallerdiplom, eindeutig.Oder bietet jemand mehr?
Öhem, soll ich mich nun schämen, weil ich so irre bin und bis jetzt 70 Sorten anbauen werde (bin aber schon wieder am tauschen, kann also noch mehr werden) :-[ :-X ;DGruß Karin
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Knusperhäuschen » Antwort #239 am:

was ist der Unterschied zwischen Green Zebra 1 und Green Zebra 2
Ich hab so einiges an Saatgut aus gekauften Früchten bzw. von Früchten gekaufter Pflanzen abgenommen, das eine Zebra waren Samen einer gekaufte Frucht einer "Wildtomaten-Mischung", das andere die Samen einer als Green Zebra gekauften Pflanze, ich hab interessehalber mal gleich beide gesät.Teilweise hab ich Vlies-Verhüterlis im letzten Jahr über die Blüten/Fruchtansätze gestülpt, Fremdbestäubung kann ich aber absolut nicht ausschließen. Ich lass mich überraschen.Und ich hab hier schon viiiiiel längere Listen als meine gesehen, wartet´s mal ab....
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Antworten