Seite 16 von 23

Re:Clematis Saison 2010 Erfahrungsaustausch

Verfasst: 28. Jun 2010, 16:50
von Jule69
Katinka, nicht böse sein, aber das hilft mir nicht wirklich weiter...Ich hab jetzt alles mögliche ergoogelt..und bin genauso schlau wie vorher. Gerade Betty Corning wird immer wieder unterschiedlich gezeigt, mal blasser, mal kräftiger...gefallen würde mir ja auch Cl. vit. venosa Violacea, aber das kann ich dann nicht mit der Mary Rose kombinieren..Mann und da dachte ich schon, ich bin ganz nah dran an der Verschönerung der doofen weißen Garagenwand...BILD1258.JPG

Re:Clematis Saison 2010 Erfahrungsaustausch

Verfasst: 28. Jun 2010, 16:59
von elis
Hallo Jule !Meiner Meinung passen sie schon zusammen. Die Mary Rose hat so ein Altlila, also so ein verwaschenes dezentes Lila. Die Betty Corning ist so ein dezentes helles Lavendelblau. Ich hatte beide, bzw. die Betty Corning habe ich noch, die Mary Rose leider nicht mehr. Die Mary Rose hat ein schönes zierliches Laub, die Betty Corning auch aber doch kräftiger als die Mary. So sieht die Blüte ganz frisch aus.lg. Elis

Re:Clematis Saison 2010 Erfahrungsaustausch

Verfasst: 28. Jun 2010, 17:01
von elis
So sieht sie dann später aus. Sie duftet auch abends schön und blüht sehr lange.lg. elis

Re:Clematis Saison 2010 Erfahrungsaustausch

Verfasst: 28. Jun 2010, 17:14
von Irisfool
Schönes Foto, elis! 8)

Re:Clematis Saison 2010 Erfahrungsaustausch

Verfasst: 28. Jun 2010, 17:35
von Irisfool
Cl. Rooguchi

Re:Clematis Saison 2010 Erfahrungsaustausch

Verfasst: 28. Jun 2010, 19:42
von Jule69
Ach, das sieht ja schön aus...Ich glaube, nach den Bildern versuche ich es einfach mit den beiden.Ich hab gedacht, zwei an diese doofe Wand zu pflanzen und wenn sie dann ineinander übergehen...schwärm...obwohl die Cl. vit. Venosa Violacea..die hat ja auch was...Oh Mann, warum ist mein Garten nur so klein...Ich werde berichten, wenn's recht ist. Danke schön für die HilfestellungIrisfool: Die Cl. Rooguchi ist wunderschön, ich erfreue mich auch schon seit Jahren an ihr, bis jetzt ist sie noch grün...letztes Jahr war sie zum Ende hin leider weiß....blattmäßig meine ich...

Re:Clematis Saison 2010 Erfahrungsaustausch

Verfasst: 28. Jun 2010, 19:55
von fromme-helene
Betty Corning langweilig? :o Zu der fällt mir vor allem ein Adjektiv ein: entzückend. So zierlich-zart gefärbte und geformte Blüten, dazu noch duftend!Die Venosa Violacea ist auch sehr schön, würde farblich sicher auch zu ihr passen, aber ich würde sie dennoch nicht mit Betty Corning kombinieren - die Blüten sind viel größer, und dann der starke Farbkontrat darin... Da würde wahrscheinlich entweder die BC fade oder die VV aufdringlich wirken.

Re:Clematis Saison 2010 Erfahrungsaustausch

Verfasst: 28. Jun 2010, 20:05
von Jule69
;D Langweilig fand ich sie auch zu keinem Zeitpunkt....werde das Experiment starten, mir aber trotzdem noch die Venosa Violacea, Cl. fauriei Camp. Plena und evtl. die Cl. florida bicolor bestellen, man gönnt sich ja sonst nichts...bis auf ein paar Stauden, Fuchsien, Hydrangea und Kamelien... Danke für Deine Bestärkung

Re:Clematis Saison 2010 Erfahrungsaustausch

Verfasst: 28. Jun 2010, 21:20
von Karin L.
Ich hab zur Mary Rose die Purpurea plena elegans gepflanzt. Das sieht wirklich toll aus, beide samtig Ton in Ton, beide gefüllt.Ich find nur leider momentan kein Foto, hab hier die beiden miteinander auch schon mal eingestellt. Liebe Grüße Karin

Re:Clematis Saison 2010 Erfahrungsaustausch

Verfasst: 28. Jun 2010, 21:39
von Jule69
Wenn ich den Bildern trauen kann, dann ist mir die Purpurea plena elegans zu rot..Ich traue mich einfach...und werde berichten...Notfalls muss ich halt was umpflanzen, wenn es gar nicht passt, aber ich geh erst mal positiv an die Sache ran..Erst mal müssen ja die Pflanzen her... :D

Re:Clematis Saison 2010 Erfahrungsaustausch

Verfasst: 28. Jun 2010, 22:12
von Karin L.
Ich hab absolut kein Rot im Garten (außer mal nen Marienkäfer ;D )

Re:Clematis Saison 2010 Erfahrungsaustausch

Verfasst: 28. Jun 2010, 22:28
von freiburgbalkon
und noch Eines sie ist voller Knospen 8)
hey, ist das auch die Lady Hillingdon? So schönes Laub! Ich glaub ich muß die auch noch irgendwo unterbringen. Wie sieht's denn mit Stacheln aus?

Re:Clematis Saison 2010 Erfahrungsaustausch

Verfasst: 28. Jun 2010, 22:33
von freiburgbalkon
weiß bitte jemand, welche das sein könnte?

Re:Clematis Saison 2010 Erfahrungsaustausch

Verfasst: 28. Jun 2010, 22:34
von freiburgbalkon
ich dachte, ich hätte schon mal gefragt, aber ich find's nimmer.

Re:Clematis Saison 2010 Erfahrungsaustausch

Verfasst: 28. Jun 2010, 22:35
von freiburgbalkon
die florida bicolor hat im Entfalten auch grünlichweiße Blütenblätter, das Bild ist von vorgestern oder so, aber sogar jetzt hat sie noch immer einen leichten Grünstich.