News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Juli 2010 (Gelesen 55164 mal)
- RosaRot
- Beiträge: 17884
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Juli 2010
Mit einem spanischen Laken am Fenster läßt es sich auch bei 31° Raumtemperatur wieder gut arbeiten. Draußen allerdings ist es (mir) unerträglich. Da ist es deutlich heißer.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Juli 2010
28°C und kein bisschen Wind, es ist brütend heiss.

Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
- Thüringer
- Beiträge: 6001
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Juli 2010
Aktuell 32°C und ein bisschen Wind. 

Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Re:Juli 2010
34° und kein wind.fühl mich wie in südfrankreich.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Juli 2010
Schlappe 25°C 

"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re:Juli 2010
30,4° im Osten, 35 im Süden, da hatte es am Nachmittag 40
.


Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Juli 2010
36,7° C im Maximum, dabei unter 20 % Luftfeuchte, also sehr gut zu ertragen, die Hitze. Nachmittags eine leichte Brise aus S-SW, jetzt ist es absolut windstill. Luftdruck bei 1020 hPa, gleichbleibend. Vom Durchzug von Gewittern oder gar einer Kaltfront ist weit und breit nichts zu sehen.
-
- Beiträge: 8586
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Juli 2010
Wir hatten bis 33°. Am Abend kamen dann Wolken auf, die sich inzwischen aber wieder verkrümelt haben.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:Juli 2010
Raum Frankfurt/M. aktuell noch 32 Grad. Schwül, kein Windchen mehr. Nach Wolken am Nachmittag hat es wieder aufgeklart. 

Moralische Empörung ist eine Methode, Idioten Würde zu verleihen. - Marshall McLuhan
Re:Juli 2010
Tmax war 31,°C, keine Wolke den ganzen Tag.Schlimmer als die Hitze ist die für den Chiemgau untypische Trockenheit: 23 mm seit 19. Juli.Es wird morgens aus allen Rohren gewässert und abends, dazwischen nur per Gießgerät für die Phlox, Echinacea, Helenium und andere fette Konsorten. Leider kein Regen in Sicht bis kommenden Freitag, ausser ein Gewitter findet den Weg hierher.Positiv ist die nächtliche Abkühlung auf 10°C herunter -> Tau und guter Schlaf.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Juli 2010
Moin, es hat nur auf 15,1°C abgekühlt, aber immerhin. Das wird ein Spaß heute...
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Juli 2010
Gefühlsmässig hat es nicht abgekühlt heute Nacht, zumindest habe ich trotzdem geschwitzt
. Es ist wolkenlos und wird schon wieder brütend. Eine Dunstglocke hängt über dem Land. Himmel hilf, die Tropen in Holland
Mittags wird es echt übel. Es sind gigantische Gewitter für Nachmittag und Abend angesagt,Menu wird umgestellt, ich habe keine Lust in "hard core" grillen
. Ehrlich gesagt fände ich es super, wenn mal ordentlich Regen fiele.





Re:Juli 2010
Hier im Rheinland ist alles knochentrocken, Regen nicht in Sicht.Wenn ich nicht täglich massiv wässern würde, wäre unser Garten wohl eine Wüste. Die öffentlichen Grünanlagen sehen erbarmungswürdig aus, obwohl ich schon Mitarbeiter der Stadt beim Wässern mit Tankwagen gesehen habe. Die Anlagen in unserer unmittelbaren Nähe bekommen von mir schon mal einen Schluck Wasser ab, aber der Wasserschlauch ist leider nicht sehr lang...
Re:Juli 2010
Gestern hatte es max. 39°, es war für jegliche Bewegung zu heiß. Aktuell angenehme 22°, so könnte, wird es aber nicht bleiben. In der Butze geht es trotz Durchzug nicht unter 24,5° - da geh ich mit meinem Käffchen lieber raus.