Seite 16 von 18

Re: im Winter grüne Stauden

Verfasst: 7. Jan 2018, 21:34
von lerchenzorn
Im nassen Ufer ist Carex pulicaris, wie immer, sehr schön wintergrün. Die Brachyscome, eine in diesem Jahr mehrfach angebotene magentafarben blühende, steht seit dem frühen Herbst, samt Topf eingesenkt in das Ufersubstrat. Die Nässe scheint ihr zu behagen. Ob sie mehr als ein paar Grad unter Null verträgt, muss sich zeigen.

Bild

Re: im Winter grüne Stauden

Verfasst: 7. Jan 2018, 21:45
von lerchenzorn
Dass Kniphofia mit grünem Laub überwintert, hatte ich nicht gewusst, die Gattung aber auch noch nie im Garten.

Bild

Re: im Winter grüne Stauden

Verfasst: 7. Jan 2018, 21:51
von Staudo
Das liegt am milden Winter. ;)

Re: im Winter grüne Stauden

Verfasst: 7. Jan 2018, 22:06
von lerchenzorn
Bisher subtropisch, stimmt. :-X
(Zum Glück ist hier alles noch sehr verhalten. Die Frühblüher treiben erst ganz schwach. Hoffentlich bleiben die Temperaturen deutlich unter + 10°C, damit das weiterhin nur sehr, sehr langsam vorangeht.)

Re: im Winter grüne Stauden

Verfasst: 8. Jan 2018, 08:24
von Irm
na, momentan haben wir doch -4° ;) Tatsächlich ist noch nicht mal die Romneya coulteri oberirdisch erfroren, ungewöhnlich hier.

Re: im Winter grüne Stauden

Verfasst: 8. Jan 2018, 16:39
von lerchenzorn
Das ist mir gestern auch aufgefallen, dass Romneya noch im blaugrünen Laub steht.

Grasnelken kennen kein winterliches Vergilben:

Bild

Re: im Winter grüne Stauden

Verfasst: 14. Jan 2018, 20:28
von häwimädel
Die Rosetten mit denen Lilium candidum überwintert sind Euch zu gewöhnlich, um hier erwähnt zu werden? ;)
Acanthus spinosus ist auch noch grün, bin mir da aber nicht sicher inwieweit das am bisherigen Nichtwinter liegt. :-\

Außer den bereits Genannten (wenn ich beim Überfliegen des Threads nicht was übersehen habe) sind jetzt noch grün:
- Viola odorata
- der schöne Euphorbiensämling von Micc :D
- Lychnis viscaria mit grasartigem Laub
- Geranium pyrenaicum
- Stipa gigantea
- Noname Blauschwingel, natürlich mehr blau als grün ;)

- Chelidonium majus und Euphorbia heliscopia sind zwar auch noch hübsch grün, wurden aber trotzdem gejätet ;)

dann hätte ich noch etwas Wintersilber zu bieten, wenn das auch zählt:
- Lychnis coronaria
- irgendein Ziest(sämling?)
- Heuchera (evtl. `Mint Frost´)







Re: im Winter grüne Stauden

Verfasst: 14. Jan 2018, 22:33
von pearl
Ajuga reptans sieht kolossal gut aus, wie ich heute wieder feststellte.

Glechoma hederacea aber leider auch, ich hab wieder einiges aus den Pflanzungen gerupft und gerauft.

Re: im Winter grüne Stauden

Verfasst: 15. Jan 2018, 10:28
von Krokosmian
h hat geschrieben: 14. Jan 2018, 20:28
- Geranium pyrenaicum


Diese oder eine ähnliche Art ist hier in den letzten Jahren zum Neunkraut geworden, seitdem die Hühnerhirse zu Boden gezwungen scheint und es Platz und Möglichkeit hat, deswegen :P.

Bei Geranium robertianum hingegen habe ich wiederum Schwierigkeiten es als Unkraut anzusehen, eher so, zumal ein- bis zweijährig, als Staudenergänzungsmittel. Vielgestaltig, anpassungsfähig, selbsterhaltend, natürlich im Winter grün-rot und wenn mir doch mal lästig recht schnell gejätet. Außerdem auf bspw. einem schattigen Schutthaufen sehr schön zusammen mit Corydalis lutea, rosa und gelb in Gesellschaft tun mir nicht weh. Die [URL=http://c8.alamy.com/comp/F5FJAN/geranium-robertianum-album-F5FJAN.jpg]weiße Form[/url] wird gelegentlich gesucht, erinnert mich aber zu sehr an das zu häufig gepflanzte (und gescheiterte) [URL=http://www.plantenweelde.nl/wp-content/uploads/2015/11/Geranium-macrorrhizum-%C2%B4Spessart%C2%B4.jpg]Geranium macrorrhizum `Spessart´[/url].


Re: im Winter grüne Stauden

Verfasst: 15. Jan 2018, 12:01
von Gartenplaner
Krokosmian hat geschrieben: 15. Jan 2018, 10:28
...Staudenergänzungsmittel. ...

Schöne Schöpfung ;D

Re: im Winter grüne Stauden

Verfasst: 19. Jan 2018, 20:46
von enaira
Die Euphorbien sehen in diesem Jahr bislang hervorragend aus:
E. martinii 'Martin' und rechts (etwas unscharf) E. characias 'Tasmanian Tiger' geschützt im Kübel an der Hauswand...

Re: im Winter grüne Stauden

Verfasst: 19. Jan 2018, 20:47
von enaira
... E. amygdaloides 'Black Bird' im Beet.

Re: im Winter grüne Stauden

Verfasst: 19. Jan 2018, 20:48
von enaira
Arabis procurrens wurde glaube ich schon erwähnt.

Re: im Winter grüne Stauden

Verfasst: 19. Jan 2018, 21:09
von lerchenzorn
Ist aber trotzdem sehr schön, so auf der Kante.

@Krokosmian
Geranium robertianum 'Album' ist aber doch um einiges feiner als G. macrorrhizum 'Spessart'. ;)
G. pyrenaicum ist wirkt an Straßen- und Wegrändern annähernd prächtig. Im Garten kann ich ihn mir nur in feiner abgestimmten Wildpflanzen-Szenen vorstellen. Habt Ihr Euch den mit Absicht in die Gärten geholt?

Re: im Winter grüne Stauden

Verfasst: 19. Jan 2018, 22:53
von neo
enaira hat geschrieben: 19. Jan 2018, 20:46
E. martinii


Ich habe früher die sehr trocken-sonnigen Plätze im Garten ausgelassen, dachte, dort geht mir doch eh`alles ein. Inzwischen machen mir gerade diese Plätze besonders Spass, und die dazu passenden Pflanzen. E.x martinii gehört eindeutig dazu.
Geranium robertianum mag ich grundsätzlich auch, aber im sonnigen Kies ist der mir mal derart explodiert, dass ich in Angst und Schrecken geriet. ;) Inzwischen ist er aber wieder brav dort wo er sein darf.