News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung (Gelesen 160372 mal)
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
Ich hatte letztes Jahr eine, die ich im Vorjahr aus einem EDEKA- Wild wonders mix als solche glaubte, identifiziert zu haben. Also nur spekulativ..., weil die Vermarkter diese Sorten für wild wonders angaben.Ist gekeimt, ich hab auch ein paar Früchte geerntet, hab sie aber im Gewächshaus etwas vernachlässigt, besonders positiv ist sie mir da nicht aufgefallen, ich kann mich auch nicht erinnern, ob sie gut schmeckte, viel Ertrag hatte ich da eher nicht.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
Danke Knusper! Mich interessiert im Moment nur mal ob sie immer so lang braucht zum keimen. Die Spenderin des Samens sagt bei ihr sei sie auch nicht gekeimt.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
danke Natura, für die Auskunft. Sie ist so schön, möchte sie doch einmal probieren.Voriges jahr schmeckte ja manche Sorte nicht so dolle.LG Anne
Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin
- Elro
- Beiträge: 8159
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
Hast Du gemessen?Gestern Nacht hatte es bei uns (im Gewächshaus gemessen) -2° und die Nacht davon -1°, meine frisch pikierten Salatsetzlinge hängen ganz schön schlapp runter. Niemals würde ich meine Tomaten jetzt schon Draußen im Gewächshaus lassen, noch nicht mal die Paprikas, obwohl im Wohnzimmer kein Platz mehr ist und die Tomaten unbedingt pikiert müßten.@Anne Rosmarin: bei uns gibt's im Moment nachts keine Minusgrade.
Liebe Grüße Elke
Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
Hallo,meine Tomaten stehen im WG. Da wird es ab mittags immer sehr warm, sodass man ihnen beim Wachsen zuschauen kann. Sollte ich sie nicht besser in ein kühleres Zimmer stellen damit sie langsamer wachsen? Ich bilde mir ein die Stiele werden sonst zu schnell hoch und zu gackelig. Was würdet ihr mir raten?
- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
Kannst du eventuell im Wintergarten lüften?
Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
So,ich bin auch Mal wieder hier.Bin ja nun im Garten und so und weiter so bis es wieder kalt wird.Nun,ich hab auch mit den pikieren begonnen und der Platz wird wie jedes Mal und jedes Jahr wieder eng.GH ist zu klein und ich hab Pläne im Kopf(links hinten) für ein neues weiteres und größeres GH.Muß das aber noch meiner Dame klar machen.Am besten besoffen machen und das ihr sagen ;DNun,von den gesäten Sorten sind 4 nicht gekommen.Die ersten guckten nach 4 Tagen.Hier zeigte es sich schon wieder(jedenfalls in meinen Kulturen), dass es doch so ist,dass es völlig ausreicht,wenn man es später macht,dass sie Mitte Mai fertig sind.Aber jeder hat da seine eigenen Vorstellungen und Pläne.Erde hab ich mir dieses Jahr nun auch das erste Mal selbst gemixt. 2 Kubik köstlichen Kompost mit 5 Sack Anzuchterde und 1 Kilo Myko.Ich denke Mal,dass das Ideal-Standart ist.Aber ich werde nicht alles brauchen und fülle den Rest im GH nach.Dann abwarten und schön gießen und so. Mal sehn,was draus wird.Ich hoffe nun auch,dass es in den Nächten nicht mehr so kalt wird.Kostet Gas.So,das erst Mal dazu von mir.Ich wünsche allen ein gutes Gelingen und bis zum nächstem Nal
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
Klingt gut deine Mischung, bitte sag doch: was ist Myko?LG Anne
Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin
Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
Wünsche dir auch gutes Gelingen Wiesentheo. Ich finde auch dass später säen besser ist, wenn man keine Lampe hat. Habe das jetzt bei den Paprika erlebt. Gesät Mitte Februar, ist nur 1 Sorte gekommen. Nun erscheinen nach und nach auch die Anderen. Bei Auberginen war es das selbe. Meine Tomätchen haben die Nacht gut überstanden, ohne zusätzlichen Schutz.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
Sobald es bei uns nachts wärmer ist, bleiben meine auch draussen
.Könnte schon nächste Woche sein.LG Anne

Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin
Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
Ja Anne Rosmarin. Ich lüfte den ganzen Tag und mache erst über Nacht die Fenster zu.
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
Also wie das geschrieben wird,weiß ich nicht.Gesprochen Mykorizza. ;DIch denke Mal auch,dass es an kommende Woche wärmer wird und ich keine Heizung mehr für das GH brauche.Aber das ist noch nicht alles von der Kälte.Laßt euch da nicht teuschen.Es kann mnoch was kommen. Zwar nicht mehr so kraß,aber... Also noch nicht den Winterschutz wegpacken.Das andere GH ist auch noch mit den Hasen belegt.Aber die müssen auch bald weichen und ins Sommerlager umziehen.Das ist kleiner und da treichen 4 Kerzen aus,wenn es kühler wird.Ich hab mir überlegt,dass ich die Gehwegplatten drin lasse und die nur auffülle.das sind dann so an die 20 - 30 cm über den Platten und da dann die Tomaten reinsetze.Geht ja bei Erdsäcken auch,die ich ja nur aufschneide und dann die Tomaten rein setze.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
Um nicht die ganze GH-Erde auszutauschen, wollte ich sie diese Jahr in mit Blumen-/Pflanzerde gefüllte Eimer setzen. Im Baumarkt gibt es diese schwarzen Baueimer. Nur bin ich mir hinsichtlich der Größe, besser des Volumens unsicher. Reichen die kleinen Eimer (10Liter) oder nehme ich besser die großen 20 Liter Eimer pro Tomate. Was meint Ihr?Geht ja bei Erdsäcken auch,die ich ja nur aufschneide und dann die Tomaten rein setze.
- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
Ich nehme immer die Größtmöglichen Gefäße , sonst hat man schnell sehr oft zu gießen, zumal die ja auch schwarz sind.LG
Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin
Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
Ich wollte die Eimer in die GH-Erde eingraben. So ist nur noch der Rand zu sehen.