
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Cardamine (Syn. Dentaria) (Gelesen 86408 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Cardamine (Syn. Dentaria)
Dafür aber meine heissgeliebte und völlig verkannte Favoritenzahnwurz, Cardamine waldsteinii 

Re:Cardamine (Syn. Dentaria)
Die wurde mir gerade kürzlich erst ans Herz gelegt und steht mit auf dem Einkaufszettel.

Re:Cardamine (Syn. Dentaria)
Cardamine quinquefolia ist zur Zeit vollentwickelt und darf sich hier zwischen den Christrosen gerne noch weiter austoben.

Re:Cardamine (Syn. Dentaria)
ja und Cardamine waldsteinii mit Leberblümchen auch!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Danilo
- Beiträge: 6698
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Cardamine (Syn. Dentaria)
Ja, so hab ich meine auch arrangiert.ja und Cardamine waldsteinii mit Leberblümchen auch!


Re:Cardamine (Syn. Dentaria)
Lt. Ausschilderung hab ich eine C. kitaibelii und eine C. glanduligera. Die beiden stehen zwar weit auseinander und ich kann sie nicht direkt vergleichen, aber sie sehen sich verdächtig ähnlich.

- Danilo
- Beiträge: 6698
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Cardamine (Syn. Dentaria)
Wenn Du mindestens eine davon in Dahlem gekauft hast, ist es gut möglich, daß Du zweimal dasselbe hast.
Ich wies einen der Aussteller nämlich im Vorjahr auf ein entsprechend falsches Etikett hin. 


Re:Cardamine (Syn. Dentaria)
Ich bin ganz froh, dass sich meine kitaibelii und meine neue glanduligera (von Frau Stolz) ganz deutlich unterscheiden. :)Für morgen habe ich C. enneaphyllos und C. heptaphylla bestellt und bin gespannt, was ich bekomme.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Cardamine (Syn. Dentaria)
Wie unterscheidet sich 'Guincho Form' von anderen C. heptaphylla?Plötzlichen, vollständigen Verlust hatte ich bei C. enneaphyllos vor einigen Jahren. So richtig unverwüstlich ist hier vor allem C. glanduligera. Nach einigen Jahren entpuppt sie sich allerorten als Samen- UND Wurzelunkraut. Ich schicke sie nach und nach auf Plätze, an denen sie keine schwachwüchsigen und keine sehr kleinen Nachbarn überwuchern kann.Im Randstreifen hinter dem Teich ist sie gut eingesperrt und kann mit den wilden Kissenprimeln ringen. Überhjaupt kommen Farbe und Gestalt der kleinen Pflanze im Hintergrund am besten zur Entfaltung, finde ich....Bei meiner ältesten Zahnwurz, C. pentaphyllos, rechnete ich nach starker Bestockung in den Vorjahren dieses Jahr mit mehreren Dutzend Trieben. Stattdessen scheint sie komplett weg zu sein, keine Spur eines Austriebes. Wohl W-Getier.Dafür legten alle anderen ordentlich zu. Vor allem C. heptaphylla 'Guincho Form' scheint ausgesprochen vital zu sein.

Re:Cardamine (Syn. Dentaria)
Bei meiner pentaphyllos, noch ein kräftiges Teil im letzten Jahr, genau das gleiche. Werde demnächst mal wühlen?Bei meiner ältesten Zahnwurz, C. pentaphyllos, rechnete ich nach starker Bestockung in den Vorjahren dieses Jahr mit mehreren Dutzend Trieben. Stattdessen scheint sie komplett weg zu sein, keine Spur eines Austriebes.
- Danilo
- Beiträge: 6698
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Cardamine (Syn. Dentaria)
Irgendwie erinnere ich mich dunkel, daß das schon ofter so war: Katrin oder jemand anderes zeigte schon blühende Horste, während hier noch gar nichts zu sehen war. Ich warte daher zunächst die zweite Aprildekade ab, erst dann schalte ich auf Unruhe.Bei meiner pentaphyllos, noch ein kräftiges Teil im letzten Jahr, genau das gleiche. Werde demnächst mal wühlen?

-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Cardamine (Syn. Dentaria)
Meine C. pentaphyllos beginnt grad mit der Blüte und "glättet" sich. Meine zweite C. pentaphyllos erscheint gerade erst. Ich werd aus denen nicht schlau, sie liegen drei Wochen auseinander!Die 'Guincho Form' soll angeblich lockere Bestände bilden, mit längeren Ausläufern und ist ist hellblütig und sehr hochbeinig, außerdem treibt sie sehr hübsch dunkelrot aus (wie meine späte pentaphyllos).Die C. kitabelii wird erst in den nächsten Tagen erblühen.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich