News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tomaten 2011/2012 - Blüten (Gelesen 27105 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
tomatengarten

Re:Tomaten 2011/2012 - Blüten

tomatengarten » Antwort #225 am:

primabell, eine ganz niedrige buschtomate:
Dateianhänge
2012_Primabell_Flower01.jpg
tomatengarten

Re:Tomaten 2011/2012 - Blüten

tomatengarten » Antwort #226 am:

red cluster pear - riesige blueten-cluster:
Dateianhänge
2012_Red_Cluster_Pear_Cluster02.jpg
tomatengarten

Re:Tomaten 2011/2012 - Blüten

tomatengarten » Antwort #227 am:

rosovij slon:
Dateianhänge
2012_Rosovij_Slon_Flower01.jpg
tomatengarten

Re:Tomaten 2011/2012 - Blüten

tomatengarten » Antwort #228 am:

searching for blue zebra - eine tomate mit einem programm im namen ;)
Dateianhänge
2012_SFBZ_Flower01.jpg
tomatengarten

Re:Tomaten 2011/2012 - Blüten

tomatengarten » Antwort #229 am:

nochmal ein blueten-cluster - southport:
Dateianhänge
2012_Southport_Cluster01.jpg
tomatengarten

Re:Tomaten 2011/2012 - Blüten

tomatengarten » Antwort #230 am:

tudela de valladolid - noch ein bluetencluster:
Dateianhänge
2012_Tudela_de_Valladolid_Flower03.jpg
tomatengarten

Re:Tomaten 2011/2012 - Blüten

tomatengarten » Antwort #231 am:

tudela de valladolid:
Dateianhänge
2012_Tudela_de_Valladolid_Flower01.jpg
tomatengarten

Re:Tomaten 2011/2012 - Blüten

tomatengarten » Antwort #232 am:

wooly typ 1:
Dateianhänge
2012_Wooly_Typ1_Flower01.jpg
tomatengarten

Re:Tomaten 2011/2012 - Blüten

tomatengarten » Antwort #233 am:

und zum schluss die bluete der wow cherry:
Dateianhänge
2012_Wow_Cherry_Flower01.jpg
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomaten 2011/2012 - Blüten

Wiesentheo » Antwort #234 am:

ich komm jetzt nocht ganz mit, wie euer kurzer diskurs ueber litschi zu verstehen ist. die blueten von "litschi-tomaten" sehen aber wirklich den kartoffelblueten aehnlicher als die der tomaten-tomaten ;)
Ich mache Mal Ganzpflanzenfoto.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
tomatengarten

Re:Tomaten 2011/2012 - Blüten

tomatengarten » Antwort #235 am:

so langsam bin ich durch mit den diesjaehrigen blueten-fotos.skerry blue:
Dateianhänge
2012_Skerry_Blue_Flower04.jpg
tomatengarten

Re:Tomaten 2011/2012 - Blüten

tomatengarten » Antwort #236 am:

green zebra pear:
Dateianhänge
2012_Green_Zebra_Pear_Flower01.jpg
tomatengarten

Re:Tomaten 2011/2012 - Blüten

tomatengarten » Antwort #237 am:

white cherry:
Dateianhänge
2012_White_Cherry_Cluster01.jpg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32214
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Tomaten 2011/2012 - Blüten

oile » Antwort #238 am:

16 Seiten Blüten :o :o . Irgendwie kann ich einfach nicht feststellen, dass die alle unterschiedlich sein sollen. Aber mir scheint, dass es Gruppen gibt. Z.B. haben die Fleischtomaten richtig dicke, gefüllte Blüten. Kann man das sagen?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
tomatengarten

Re:Tomaten 2011/2012 - Blüten

tomatengarten » Antwort #239 am:

das liegt in der natur der sache. die haben meist mehr kammern ;)
Antworten