News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tomaten 2011/2012 - Blüten (Gelesen 27105 mal)
Re:Tomaten 2011/2012 - Blüten
searching for blue zebra - eine tomate mit einem programm im namen 

- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomaten 2011/2012 - Blüten
Ich mache Mal Ganzpflanzenfoto.ich komm jetzt nocht ganz mit, wie euer kurzer diskurs ueber litschi zu verstehen ist. die blueten von "litschi-tomaten" sehen aber wirklich den kartoffelblueten aehnlicher als die der tomaten-tomaten
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:Tomaten 2011/2012 - Blüten
so langsam bin ich durch mit den diesjaehrigen blueten-fotos.skerry blue:
- oile
- Beiträge: 32214
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Tomaten 2011/2012 - Blüten
16 Seiten Blüten
. Irgendwie kann ich einfach nicht feststellen, dass die alle unterschiedlich sein sollen. Aber mir scheint, dass es Gruppen gibt. Z.B. haben die Fleischtomaten richtig dicke, gefüllte Blüten. Kann man das sagen?


Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Tomaten 2011/2012 - Blüten
das liegt in der natur der sache. die haben meist mehr kammern 
