
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Juni 2011 (Gelesen 52218 mal)
-
- Beiträge: 571
- Registriert: 7. Mai 2008, 15:46
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe meinen Garten
Re:Juni 2011
11° C, blauer Himmel, Wind aus südwestGestern gab es insgesamt 15 l Niederschlag. Das ist doch mal was

Manchmal kommt das Glück auf leisen Sohlen, springt unverhofft auf deinen Schoß und schnurrt unsagbar schön. (Jochen Mariss)
Re:Juni 2011
Italien, Ossola, 1100m ü.NN, Nieselregen, 11°C., windstill
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18469
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Juni 2011
Wallu melde dich mal, wie es aussieht! Ist es wirklich so schlimm?Ab morgen habe ich drei Tage Dienstreise; vielleicht kann ich mich am Donnerstag wieder für das Gartenhobby erwärmen....

Re:Juni 2011
@ thogoer, so ein Regentag ist nicht so schlimm, so kommt man wenigstens dazu mal wieder die "Hütte "auszufegen...




Re:Juni 2011
ich habe aber keine Lust, die Hütte auszufegen
:PHier regnet es auch, und es ist mit 11°C auch nicht gerade warm.

"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re:Juni 2011
Komm her. Hier brauchst du die Hütte nicht auszufegen, wir machen einfach die Tür und die Augen zu!
Es ist ein bisschen viel Wind, aber im Strandstuhl hat es noch Platz, en de Koffie is klaar!






- wallu
- Beiträge: 5725
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Juni 2011
Hallo zusammen,Schlimm oder weniger schlimm - es ist alles relativ. Am Sonntag ist der halbe Ort hier abgesoffen, weil sich der Bach die Hauptstraße als neues Bett ausgesucht hatte, die Feuerwehr war bis tief in die Nacht Keller auspumpen, da hatten wir noch Glück oben am Berg.Und auch der Garten beginnt sich wieder zu berappeln. Selbst das zerschossene Tafelblatt hat aus dem Chaos eine Blüte geschoben.Wallu melde dich mal, wie es aussieht! Ist es wirklich so schlimm?Ab morgen habe ich drei Tage Dienstreise; vielleicht kann ich mich am Donnerstag wieder für das Gartenhobby erwärmen....![]()
Viele Grüße aus der Rureifel
- wallu
- Beiträge: 5725
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Juni 2011
Und wenn man dann diese Blüten entdeckt, ist die Freude am Garten rasch wieder geweckt (steht geschützt unter der Zaubernuß und ist ein Geschenk eines lieben Forumsmitglieds).
Viele Grüße aus der Rureifel
- Thüringer
- Beiträge: 5905
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Juni 2011
Bei uns ist z.Zt. ein trockener und etwas windiger Sonne-Wolken-Mix bei 15°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Re:Juni 2011
16,5 ° Grad bei leichter Bewölkung!
Gestern Abend wollte ich diesen roten Klee zu Leibe rücken, der mochte das recht kalte + nasse Wetter gar nicht!
Erst heute Morgen zeigte er sich in alter Stärke zurück.



- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Juni 2011
Heute ist es hier auch nicht mehr so warm. Ist heute ja auch die Schafskälte.Also bischen Bauernregel eingehalten ;DGestern war ja auch so ein Lostag. Danach richtet sich der Bauer für die Heuernte. Wenn es da regnet, regnet es die nächsten 40 Tage öfter. Also kein gutes Heuwetter. 

Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:Juni 2011
Heute haben sie endlich das hüfthohe Gras am Deich gemäht, ich könnte einen Luftsprung machen
. Letztes Jahr wurde gemäht, als es schon ausgefallen war, das kann ich dieses Jahr deutlich spüren
. Nun hoffe ich nur noch dass der Wind nicht SW kommt, sonst weht es mir doch noch die ganzen abgeblühten Löwenzähne in den Garten. Wir haben nun ein paar Stapelwolken, aber sonst ist es angenehm sonnig und nicht zu heiss. Ideale Gartenarbeittemperatur .



Re:Juni 2011
Das angenehm sonnig kannst du gerne nach rechts unten schicken, hier ist es erst angenehm bewölkt.
Re:Juni 2011
Wir haben klasse Wetter. Mal scheint die Sonne, mal ist es bewölkt. Die Temperatur liegt knapp über 20°C. So kann es bis Oktober bleiben. Nur regnen könnte es hin und wieder.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck