Auf diese Seite bin ich auf der Suche nach Knollen auch vor ein paar Tagen gestoßen und meinte auch, dass da wohl was mit der Mengenangabe durcheinander geraten sei, aber im Ernst, gilt der Preis wirklich für EINE Knolle? Naja, muss wohl, bei einer Abnahme mehrerer Knollen sinkt der Stückpreis ja ENORM..... !
ganz kutz ot, doch wollte ich nicht extra nen thread eröfnnenich hab hier jetzt schon die ganze zeit mitgelesen und stelle mir immer öfter die frage, ob ich nicht auch mal welche anbauen soll.deshalb wollte ich fragen ob mir jemand mit reichlicher ernte ein oder zwei knöllchen geben würde. seöbstverständlich würde ich sämtliche unkosten erstatten oder ich könnte saatgut von versch. seltenen wurzelgemüsen anbieten.
Ich seh keinen Nachteil bei mehrmaliger Ernte der Portionen, die grad gebraucht werden, weder geschmacklich noch sonst. Aus der Erde direkt auf den Teller ist am besten.
ja, aber bei uns ist die erde ende dezember-januar/februar meist gefroren. deshalb bevorrate ich mich bei solchen sensiblen fruechten wie stachys und z.b. auch schwarzwurzeln gerne vorher. und warte nicht auf eine periode mit "offenem boden"und bei stachys ging das bisher problemlos. ;)wie waere es mit einschlagen in sand?
ja, aber bei uns ist die erde ende dezember-januar/februar meist gefroren. deshalb bevorrate ich mich bei solchen sensiblen fruechten wie stachys und z.b. auch schwarzwurzeln gerne vorher. und warte nicht auf eine periode mit "offenem boden"und bei stachys ging das bisher problemlos. ;)wie waere es mit einschlagen in sand?
Ach so. Na ja, hier ist der Boden immer mal wieder offen, eigentlich die meiste Zeit. Da erübrigt sich das Einschlagen.
hast du davon saatgut ernten können, aurora? bei mir blüht er zwar fast jedes jahr, aber reife samenstände konnte ich nie dran sehen....aber warum möchtest du es so machen? mit den knöllchen geht es fast von selber!lg lisl