Re:Galanthus-Saison 11/12
Verfasst: 11. Jan 2012, 20:40
Oh, wie schrecklich!

Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Keine Ahnung, sie sind mir erst heute aufgefallen. Warten wir den nächsten sonnigen Tag ab.Staudo, dein G. elwesii hat aber eine tolle runde Blütenform!Sind die Blüten auch größer?
Danke für die Info. Von dem "zweifarbigen" Typ gibt es 2-3 leichte Variationen. Es blühen noch nicht alle.Alle G. elwesii standen bis vor 3 Jahren wild durcheinander. Am Sortieren arbeite ich seitdem, aber immer noch schaffen es junge Zwiebeln inmitten anderer, mich zu verwirrenJa, das sind Galanthus elwesii, Blauaugenwels. Das links oben ist durch die unterschiedliche Intensität der Zeichnung schon ein bisschen besonders.
Vermutlich werden sie sich auch aussäen. Das macht das Sortieren besonders schwierig.Alle G. elwesii standen bis vor 3 Jahren wild durcheinander. Am Sortieren arbeite ich seitdem, aber immer noch schaffen es junge Zwiebeln inmitten anderer, mich zu verwirren
Wo dieser Punkt sitzt, ist ja eigentlich die Kerbe. Ich kann das jetzt auf dem kleinen Foto nicht ausmachen, ob da wirklich eine Kerbe ist und der Punkt am Rand der Kerbe sitzt und ob er überhaupt nur ein Zufallsprodukt auf diesem Foto ist. Das wäre interessant zu wissen, Blauaugenwels.Besonders den neckischen Punkt innerhalb des Pfeils find ich vorwitzig im Kontrast zu den blassen Augen. Wenn man noch den dunklen Punkt in die bleichen Augen bekommt wäre das wohl auch ein Hit bei Nichtgärtnern.
Meine auch nicht.... nur eine einzige Gruppe G. nivalis. Ist Laubmulch wirklich so ein Problem? Dann wird das mit mir und den Galanthen nichts, aufgeräumte Beete kriegen meine nicht.
Oh man ist mir das peinlich. Du hast natürlich Recht, pumpot!Bitte entschuldigt meine Verfehlung!Kleinlaute Grüße von IrisHallo Iris, hier bringst du leider was durcheinander. Deine Mrs.Macnamara scheint in Wirklichkeit 'Mrs. Thompson' zu sein. Erstere hat nie diese verbänderten Blüten, z.T. wie halbgefüllt, dafür aber 'Mrs. Thompson'.Ähm, ich wollte nur eine kleine Anmerkung zu Mrs. Macnamara machen. Das Foto auf der Seite von Avon Bulbs ist sicher die Mrs., nur verhält sie sich sehr launisch. Mitunter macht sie zwei Blüten an einem Stiel, manchmal auch mehr. Das mag man begrüßen, aber häufig sind die Blüten auch miteinander verwachsen. Sie werden manchmal dann sehr hübsch und haben quasi doppelt so viele Petalen - leider können sie aber genauso gut in Forum und Aussehen deutlich leiden...![]()
Richtig erkannt, der Punkt gehört zum hinteren Blatt. Ungünstiges Foto. Leider nur ein ordinärer Pfeil...Wo dieser Punkt sitzt, ist ja eigentlich die Kerbe.
Ja, das tun sie nach wie vor. Bin gespannt, was noch kommen magStaudo hat geschrieben:Vermutlich werden sie sich auch aussäen. Das macht das Sortieren besonders schwierig.![]()