Frank, sehr schöne, stimmungsvolle Arrangements, Pflanzenkombinationen und Fotos! :DWas soll man da im Himmel? Viel zu langweilig...Da möchte ich doch viel lieber in diese Hölle
Wie heißt übrigens die silberlaubige Pfanze in Bildzeile 3, ganz rechts? Danke!
Das ist eine Bergminze - der Name leider Schall und Rauch. Ich hatte sie vor Jahren in England erstanden und reisse ob der Ausläufer immer kräftig welche raus. Sie eignet sich sehr gut für Minztee und das Geranium hat sich selber dazwischen angesiedelt. So habe ich es am liebsten...! :DIn der 4. Bildzeile ganz rechts die weißen Punkte scheint auch eine Silene (wie bei Katrin's letzten Bildern) zu sein - den ganzen Sommer Blüten und sehr filigran. Leider hat es nicht gesamt, ist aber trotz des Winters wiedergekommen. Die Blätter sind etwas petunienartig.Danke an alle für Eure Anmerkungen - freut mich sehr, wenn es gefällt. Ja - die Monate Mai-Juli sind irgendwie der Höhepunkt der Bemühungen im Gartenjahr und man könnte "im Garten schlafen und träumen"...!Es hat auch etliche Beikräuterecken - trotz ein paar Tagen Urlaub kommt man einfach nicht überall hin. Und da ist ja noch die Topfsammlung aus Einkäufen auf Gartenmärkten und meinen England-Kurztrip. Eine Idee für einen Pflanzplatz erfordert Vorbereitung und meist eine allgemeine Umpflanzaktion. Früher hatten wir auch noch einen Nutzgarten (den ich sehr vermisse), aber alles schaffen wir nicht mehr. Dort war ich heute aktiv, da ich natürlich auch dort Stauden statt Sellerie untergebracht habe. Demnächst mehr dazu - es soll gelb-blau werden. Mir hat der Garten Hidcote Manor in diesem Teil als Farb-Idee allzugut gefallen - auch wenn ich es so nicht nachmachen kann und will (weder Platz noch Geld noch gefallen mir alle Pflanzen).
Anbei auch mein kleiner Anfang in Gelb...
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Ich schließe mich meinen Vorrednern an - nach deinen Bildern traut man sich kaum, eigene zu posten, Frank Aber weil's doch grad zum Thema blau-gelb passt:
Die Blautöne sind es, die mir noch fehlen - schöne Kombinationen rosetom! :DUnd traut Euch mit Gartenansichten und/oder versucht "geschickt" zu fotografieren...! So mache ich das auch, denn Ungelungenes gibt es auch und Farbharmonie ist nicht immer darstellbar oder es geht einem mit der Sammelleidenschaft durch. ;DLG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Wunderschön verträumte Stimmungen in Deinem Garten - Rosenfee! Die Sumpfiris gefällt mir besonders, aber auch der "Froschblick" hat was...!Eigentlich ur bei praller Sonne ist es im Garten kaum auszuhalten, selbst bei Regen wie heute nachmittag lässt sich die Zeit nutzen und so kam das Makro zum Einsatz für Dekodetails...!
@FrankIch bin immer stiller Mitleser...Deine Kombinationen gehören in eine Gartenzeitschrift Hast du eigentlich schon mal irgendwo über den Werdegang deines Gartens berichtet ? Würde mich ( und vielleicht viele ander) interessieren...
Farbe - Duft - Zauber... Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...