Ich auchDie Farben sind toll, finde ich.

Ich auchDie Farben sind toll, finde ich.
Das kann ich nicht. Der Romanesco braucht aber viel Platz. Ich habe so ca. 0,5 m Abstand zwischen den Pflanzen.Caro, würdest Du bitte mal überschlagen, welche Menge Du von welcher Fläche ernten konntest
Ich habe die Köpfe recht klein geerntet. Dieser hatte ca. 250 Gramm.was wiegt so ein Teil in etwa?
Ausgesät hatte ich im Juni. Ich wollte eigentlich noch im selben Jahr ernten. Das hat aber nicht funktioniert.Dieses Jahr werde ich für die Überwinterung im Juli oder August aussäen.Die Pflanzen könnten dann später z. B. auf die ehemalige Tomatenfläche.Bei einigen Pflanzen sind mir die Ansätze im Winter verfault.Die Pflanzen müssen also unbedingt ohne Ansätze in den Winter gehen.Überwintern werde ich auch Blumenkohl (dafür gibt es ja spezielle Sorten) und versuchsweise Brokkoli.Und wann hattest Du ihn ausgesät / gepflanzt?
Das war keine bestimmte Sorte. Lt. Packung sät man den Romanesco für eine noch im selben Jahr stattfindende Ernte aus.War es eine bestimmte Sorte oder hast Du einfach einen "Winterromanesco" daraus gemacht?
.... hab´ heute grübelnd vor den austreibenden Schwarzwurzeln gestanden und überlegt, ob die wohl noch schmecken - aber da Du sie geerntet hast und auch wohl essen wirst, hast Du meine Frage ja beantwortet :DWerde morgen buddelnIch habe noch fünf beim Abräumen übersehene Schwarzwurzeln sowie eine Pastinake geerntet. Die Austriebe haben die Verstecke verraten.Viele GrüßePeter
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
boaah schonHeute gab's die ersten Radieschen aus dem Gewächshaus. Bis die Tomaten dort einziehen müssen die Radieschen weg sein - das sollte klappen dieses Jahr.Caro, hast du den Rhabarber irgendwie verfrüht, mit 'nem Topf drüber oder so?