Seite 16 von 72

Re:Rosen im Juni 2012

Verfasst: 8. Jun 2012, 21:44
von chris_wb
Und weil er so schön ist, und ich die Farbe endlich mal halbwegs hinbekommen habe:Souvenir du Dr. Jamain
:D Ich bin schon ganz gespannt auf die erste Blüte hier.

Re:Rosen im Juni 2012

Verfasst: 8. Jun 2012, 21:45
von Santolina1
Jetzt wo sie auf eigenen Füssen steht, zeigt sie endlich mal richtige Blüten ::)

Re:Rosen im Juni 2012

Verfasst: 8. Jun 2012, 21:46
von Santolina1
Und weil er so schön ist, und ich die Farbe endlich mal halbwegs hinbekommen habe:Souvenir du Dr. Jamain
:D Ich bin schon ganz gespannt auf die erste Blüte hier.
Sie wird dir gefallen :D

Re:Rosen im Juni 2012

Verfasst: 8. Jun 2012, 23:03
von Pewe
R. arvensis splendens (?) voll in Fahrt

Re:Rosen im Juni 2012

Verfasst: 8. Jun 2012, 23:04
von Pewe
.

Re:Rosen im Juni 2012

Verfasst: 8. Jun 2012, 23:04
von Pewe
ja, ich mag sie

Re:Rosen im Juni 2012

Verfasst: 8. Jun 2012, 23:06
von Pewe
Auf etlichen Metern Nachwuchs (der macht sich selbst) gesetzt

Re:Rosen im Juni 2012

Verfasst: 8. Jun 2012, 23:06
von Pewe
Zartrosa mit bittersüßem Nachtschatten - ich liebe diese Kombi

Re:Rosen im Juni 2012

Verfasst: 8. Jun 2012, 23:08
von Pewe
R. moyesii geht so allmählich, R. multiflora kommt

Re:Rosen im Juni 2012

Verfasst: 8. Jun 2012, 23:09
von Pewe
beliebte Besucher

Re:Rosen im Juni 2012

Verfasst: 8. Jun 2012, 23:10
von Pewe
und unbeliebte - woanders mögen sie selten sein, hier sind sie die Pest

Re:Rosen im Juni 2012

Verfasst: 9. Jun 2012, 16:39
von freiburgbalkon †
Zartrosa mit bittersüßem Nachtschatten - ich liebe diese Kombi
sehr hübsch!!

Re:Rosen im Juni 2012

Verfasst: 9. Jun 2012, 16:42
von freiburgbalkon †
Hab ja einige neue Rosen aus der Frühjahrsbestellung und einige Male Töpfe gerückt, so dass ich ein bisschen durcheinander gekommen bin. Die Schildchen sind unter der Anhäufelung, und so habe ich mich über diese Knospe der angeblichen Lady Emma Hamilton gewundert, ich dachte, das kann sie doch nicht sein. Ist sie auch nicht, ein bisschen in der Anhäufelung bei der Nachbarrose gebuddelt, aha. Dort steht sie. Und was ist das dann? Kann dann eigentlich nur noch die William Allen Richardson sein.

Re:Rosen im Juni 2012

Verfasst: 9. Jun 2012, 16:45
von freiburgbalkon †
Ihr und ich werden aber die offene Blüte nicht sehen, sie wurde für die Bestäubung entblättert und abgedeckt... Genauso wie diese Knospe von Hot Chocolate, bei der die Vorbereitung schon "kurz vor Zwölf" war. Die Blüten dürfen noch nicht so weit offen sein, dass "Fremdbestäubung" durch Insekten möglich ist. Wobei ich die Fremdbestäubung eher normal finde und ich mich eher fremd fühle, wenn ich das mache. ;D Tja, aber wenn man halt die Elternsorten gezielt kreuzen will, bleibt einem nix anderes übrig.

Re:Rosen im Juni 2012

Verfasst: 9. Jun 2012, 16:47
von freiburgbalkon †
Nicht züchten tue ich mit Munstead Wood, obwohl es eine herrliche Rose ist, einfach ein Traum, ich bin so begeistert. Auch erst seit kurzem hier, im Container im Mai geholt. Aber ich beschränke mich auf apricot-lila Kreuzungen und bräunliche untereinander.