Seite 16 von 53

Re:Rosen im August 2012

Verfasst: 12. Aug 2012, 22:37
von sonnenschein
Welch Teufelchen hat mich denn da geritten, als ich diese Rose bestellt habe?? Dabei war ich Kulturbanause noch nie für neue Kunst zu haben :-X :P

Re:Rosen im August 2012

Verfasst: 12. Aug 2012, 22:44
von sonnenschein
Und was das soll, verstehe ich auch nicht: Paul Noel war vor den Winter-Wintern seit 4 Jahren eine gesunde, von allen bewunderte Blühkanone. Dann machte er nur noch jedes Jahr Triebe, die dann im nächsten Winter wieder abfroren. Auch im letzten fror er ab - aber es scheint, dieses Mal hat ers gelernt, damit umzugehen - jedenfalls blüht das Teil derzeit aus allen Knopflöchern und das heißt, fast auf seit dem Frühjahr entstandener 2x2m-Pflanze :o

Re:Rosen im August 2012

Verfasst: 12. Aug 2012, 22:44
von sonnenschein
Nochmal Paul Noel

Re:Rosen im August 2012

Verfasst: 12. Aug 2012, 22:45
von zwerggarten
Welch Teufelchen hat mich denn da geritten, als ich diese Rose bestellt habe?? ...
pörks! ;Dnur gut, dass ggs sparkling ruffles inzwischen auch geschichte ist...

Re:Rosen im August 2012

Verfasst: 12. Aug 2012, 22:45
von Günther
irrtümlich

Re:Rosen im August 2012

Verfasst: 12. Aug 2012, 22:45
von sonnenschein
Narrow Water - da habe ich Glück gehabt, mein - natürlich wurzelechtes - Exemplar verstarb über Winter im Park, aber es fand sich noch ein veredeltes im Container, das überlebt hat....

Re:Rosen im August 2012

Verfasst: 12. Aug 2012, 22:46
von zwerggarten
paul noel ist schön... :)

Re:Rosen im August 2012

Verfasst: 12. Aug 2012, 22:50
von Zwiebeltom
Welch Teufelchen hat mich denn da geritten, als ich diese Rose bestellt habe?? ...
pörks! ;Dnur gut, dass ggs sparkling ruffles inzwischen auch geschichte ist...
Die Namensgebung für Art Nouveau finde ich auch sehr unverständlich. Als hätte irgendein Künstler im Jugenstil derart schrille Farbkombinationen verwendet. ???

Re:Rosen im August 2012

Verfasst: 12. Aug 2012, 22:52
von sonnenschein
Ich gebe zu, ich habe sie seit Jahren wohl mehr oder weniger verschwiegen, dieses Blühgemüse war mir peinlich :-[ - aber ich muß nun mal einfach zugeben: Fortuna ist die am häufigsten und am heftigsten blühende Rose, die ich je sah :P :-X (viel zu viele Blüten um sie auf 80 kb zu halten :-X ;D )Okay, dann eben kein Bild, nur Bericht :P

Re:Rosen im August 2012

Verfasst: 12. Aug 2012, 23:26
von freiburgbalkon †
So wie in Deinem Post 210.Meine ist eine Mickertante.
wer lesen kann ist klar im Vorteil :-X :-X :-XIn Post 210 ist KEINE Lady Emma Hamilton zu sehen.gut, dass das geklärt ist.(die arme LEH)

Re:Rosen im August 2012

Verfasst: 12. Aug 2012, 23:29
von freiburgbalkon †
irrtümlich
Heisst ZGs GG Günther? Ich versteh das nicht ganz.(Ist die Sparkling Ruffles nur irrtümlich Geschichte? Hat er sie auf dem Dachboden versteckt?)(tut mir leid, ich errinere mich nimmer an den Namen des netten GG von ZG)

Re:Rosen im August 2012

Verfasst: 12. Aug 2012, 23:32
von freiburgbalkon †
meinst Du die Kordes-Fortuna von 1985 ?ich hoffe doch, eher die neuere von 2002. ;)(erinnert mich irgendwie an Phlox )

Re:Rosen im August 2012

Verfasst: 12. Aug 2012, 23:43
von ManuimGarten
Also die Art Nouveau... :P Sorry, aber mein Fall ist sie nicht. ;)
Nochmal Paul Noel
Dafür finde ich den Paul traumhaft. ::) Habe heuer einen im Topf gekauft, der blühte im Umtopfschreck plötzlich fast weiss auf. Ich zweifelte schon am Etikett. Inzwischen hat er die 2. Blütenwelle (in Originalfarbe) und schiebt auch schon längere Triebe. Dabei nehmen im am Standplatz Teichufer die Pestwurz und Bambus fast das Licht.

Re:Rosen im August 2012

Verfasst: 12. Aug 2012, 23:46
von ManuimGarten
Nie wieder würde ich Graham Thomas pflanzen. Hochgeschossener Wuchs, unten treibt nichts aus, in 2m Höhe sehe ich die Blüten nicht mehr. >:(Aber wenn man sie abschneidet.... ::) .... :D .... :-*Bild

Re:Rosen im August 2012

Verfasst: 12. Aug 2012, 23:48
von ManuimGarten
Der Landsmann soll nun vor Graham Thomas für mehr Farbe sorgen, und startet auch gleich die nächste Blüte. :DBild