News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10 (Gelesen 172087 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

bea » Antwort #225 am:

Susi gehts nicht wesentlich besser. Sie frisst kaum was, aber die Tabletten habe ich in sie reinbekommen.ein bisschen Joghurt und eine winzige Menge Hähnchenbrust hat sie heut abend gefressen.Sie ist relativ munter und sehr verschmust.Fluffy kommt mal wieder ( seit Sonntag)nicht heim. GG hat sie heute abend gesehen, aber sie war nicht an seinem rufen interessiert. Bis ich dann oben auf dem Acker war, war sie spurlos verschwunden und kam auch auf mein rufen nicht.Bei Schnürle habe ich das Gefühl, dass es ihm langsam etwas besser geht. Sein Gesichtchen ist nicht mehr gar so spitz.
Jetzt muß ich Euch mal was sagen. Ihr seid alle so lieb, jeder leidet beim anderen mit, wenn was ist mit eine Euerer Katzen. Aber ihr freut euch auch mit. Da kann man wirklich sagen, "Geteiltes Leid ist halbes Leid und geteilte Freude ist doppelte Freude". Das tut so gut. Also bleibt so wie ihr seid
elis, genau so ist es!Ich bin schon oft froh gewesen, so, wie jetzt auch, dass ich mit meinen Katzensorgen hierher kommen kann und Unterstützung bekomme.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Barbarea vulgaris † » Antwort #226 am:

Guten Morgen allen Katzenmüttern und Katzenkindern,so, jetzt brauchte ich glatt ein zweites Fenster, bevor ich was vergesse. Man wird eben doch nicht jünger und auch das Futtern von Jiaogulan hat noch nichts daran geändert ;) ARACHNE, haste die PN gesehen? Der kleine Timmy wartet doch so auf Antwort.CHRISTINA, Heidi ist ja eine ganz liebe Maus. Beim Stricken und Häkeln mußte ich hier immer irgendwelche Katzennasen und -pfoten beiseite halten. Und ganz toll ist es, eine Rundnadel aus dem Strickzeug zu ziehen :( DRAGON C, weiter gute Besserung für Whiskas. Augentropfen sind aber auch so fies. Der arme Othello glaubt sicherlich, Ihr würdet ihn häuten wollen ;D MARTINA, gute Besserung für Ron Hinkebeinchen. Armer Kerl, noch Abszesse und die tun doch so weh. Natürlich hat Mama nichts anderes im Urlaub zu tun als zu Ärzten zu laufen. Für was hat sie denn urlaub, die Mama. ;) Dir auch gute Besserung.MUERMELI, Du sollst Dir keine Sorgen machen. Es muß garnicht sein, dass ständig irgendwas schief läuft, es gibt so viele Katzen die quietschfidel und kerngesund uralt werden.Na wenn das nicht typisch ist, die Pfotenabdrücke. Man muß doch genau kontrollieren, ob Papa alles richtig macht.Und damit Mama auch was davon hat, wischt man die Pfoten im Haus und an der frischen Wäsche ab - wo denn sonst. Die lag doch eh nur auf dem Tisch, damit das Nelchen die Füß abwischen konnte. *g*BEA, alles Gute für Susi. Hauptsache Du kriegst die Tabletten in sie rein und sie ißt ein bißchen was. *drück*Typisch Katz was Fluffy macht, sich kurz sehen lassen "huhu, mir geht es gut" und sich dann verstecken.Gute Besserung fürs Schnürle. Ich finde auch, am Gesichtchen sieht man zuerst ob es ihnen wieder besser geht.Ich bin heute müde... nachts krabbelte Baby ständig auf mir rum und egal wie ich mich hinlegte, es paßte dem Bub nicht und er mußte an Kissen und Decken zupfeln und ziehen oder an mir.Um 05.30 Uhr fingen dann Nachbars Hunde für fst 2 Stunden zu bellen an...immer in derselben Tonlage: wawawa wawawa...Und um 06.00 Uhr fing Tillchen neben meinem Kopf eine kleine Spinne die sich von der Decke abgeseilt hatte. Mit Pfötchen und Schnute. Erwischt hat er sie dann endlich, als das kleine Vieh so dumm war und genau vor seiner Nase am Faden rumbaumelte. Viel war aber nicht dran und Tillchen hatte dann großen Hunger.Mini war heute auch wieder da und stopfte seine 400 gr Naßfutter in sich rein, schön langsam und mit Genuß.Und ich kümmere mich jetzt wieder um den einzigen unkastrierten Kater im Haus ;) GG hatte gestern so Durchfall, dass er nicht zur Arbeit konnte. Im Auto kann man ja schlecht ein Klo mitnehmen ::) Es scheint ihm heute aber etwas besser zu gehen.Tillchen hat inzwischen alle Abszesse überstanden und ist frecher als zuvor.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
DragonC
Beiträge: 524
Registriert: 8. Nov 2007, 12:48
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

DragonC » Antwort #227 am:

*gacker* @Muermeli: DAS kennen wir auch, mit dem überall reinlatschen und Pfotenabdrücke hinterlassen.. das haben unsere bei JEDEM auch noch so kleinem Stückchen Boden geschafft, welches neu gemacht wurde, egal ob Estrich, Ausgleichsmasse oder ähnliches. ::)Archäologen werden ihre Freude daran haben.. *gacker* Weiterhin gute Besserung an alle Kranken - egal ob 2 oder 4 füssig! ;)
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Barbarea vulgaris † » Antwort #228 am:

DRAGON C, weißt Du was der Unterschied zwischen Katzen und Männern ist?Wenn Katzen gesundheitlich nicht in Ordnung sind, halten sie den Schnabel, legen sich ruhig hin und nerven nicht...Kann mir mal jemand einige Baldrian-Tabletten rüberschieben, ich habe keine da :'( Ich geh in den Garten und haue Wicken aus dem Gras - das beruhigt.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Gänselieschen » Antwort #229 am:

Ich habe gestern Abend beim Aufräumen einen kleinen Stapel Fotos gefunden, gesammelte Werke der meisten Katzen, die in unserem Haushalt seit dem ersten Kätzchen gelebt haben. Wusste garnicht, ob ich lachen oder heulen sollte - von denen, die dort abgelichtet sind, lebt im höchstfall noch Eine - aber nicht bei mir. Aber irgendwie war ich dann doch nicht so traurig, wie ich erst befürchtete. Inzwischen gehören noch ein paar mehr Bilchen auf den Stapel - muss ich mal machen. Die letzten von Kuno auf der Pergola. Ja, er hat auch Platz gemacht - für Zwei. An anderer Stelle haben wir viel debattiert über "Schäden und Belästigungen durch frei laufende Katzen". Da habe ich auch einiges gepostet. Das Halten von Freigängern wurde auch in Frage gestellt - und wie schnell dann scheinbare Katzenfreunde den Verlust einer Katze durch die Anschaffung einer Neuen verschmerzen. Da schwang so bissel was mit von Verantwortungslosigkeit, Katzen sind ja billig neu zu haben und so. Jetzt, wo ich mir doch nach so kurzer Zeit gleich zwei neue Miezchen bestellt habe - habe ich direkt bischen ein schlechtes Gewissen deshalb. Mein Kuno - so sehr er mir fehlt und ich traurig bin - wird wirklich schnell ersetzt - und billig vom Bauernhof. Vielleicht haben die Kritiker ja Recht?L.G.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Barbarea vulgaris † » Antwort #230 am:

GÄNSELIESCHEN, ich habe den Thread teilweise mitgelesen - aber meistens kriegte ich einen so dicken Hals, dass ich mich an meinem Stuhl festhalten mußte, um nicht zu antworten bzw. wütend zu werden.Du hast richtig entschieden. Kuno ist im Regenbogenland und er hat seinen Platz den beiden Kleinen überlassen, die sonst niemals ein glückliches Leben haben würden (wenn überhaupt).Mach Dir keinen Kopf! Leute die überall Katzenschei... im Garten haben, die ständig da reinlangen, die Elektrozäune bauen wollen usw. verstehen uns eh nicht.Übrigens, ich habe noch nie im Garten in Katzenschei... gelangt - in Igeldreck schon ;) Dabei haben ich zwei feste Essensgäste und diverse Durchreisende.Ich drück Dich!
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Constance Spry
Beiträge: 867
Registriert: 31. Okt 2007, 15:07
Kontaktdaten:

Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Constance Spry » Antwort #231 am:

Du hast richtig entschieden. Kuno ist im Regenbogenland und er hat seinen Platz den beiden Kleinen überlassen, die sonst niemals ein glückliches Leben haben würden (wenn überhaupt).
Ich schließe mich an. Jemand, der selbst keine Katze hat oder hatte kann es gar nicht nachvollziehen, wie es ist, das geliebte Tier zu verlieren. Ich persönlich fand die letzten Wochen so schlimm (obwohl oder vielleicht auch weil ich das nicht zum ersten Mal erlebt habe), dass ich erst mal nicht so schnell eine neue Katze möchte. Das muss aber nicht heissen, dass jemand seine "alte" Katze als austauschbar ansieht, nur weil er sich schnell wieder eine neue zulegt. Jeder geht anders mit einem Verlust um und das ist auch gut so.
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.     Erasmus von Rotterdam
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Christina » Antwort #232 am:

Jemanden als verantwortungslos zu titulieren, der seine Katzen als Freigänger hält, finde ich persönlich einfach unglaublich. Wenn ich an einer befahrenen Straße wohnen würde, dann hätte ich keine Katzen!Und Tonis Leukose hat er wahrscheinlich aus dem Tierheim mitgebracht. Dort hätte er vielleicht gar nicht mehr so lange gelebt, so menschenbezogen wie der war.Ich kann doch nicht stundenlang im Garten verschwinden und die Katzen hocken vor dem Fenster und müssen zugucken. Außerdem finde ich es nett, wenn sie mir Gesellschaft leisten, auch die Katzen genießen das doch.Gänselieschen, da braucht man kein schlechtes Gewissen zu haben, du gibst den Neuen ein schönes Zuhause. Verantwortungslos sind die Leute, die ihre Freigängerkatzen nicht sterilisieren lassen.Elis, ja mir hat es auch sehr gut getan, hier von meine Sorgen berichten zu können, und Verständnis zu finden. Wenn du von deinem Seppi erzählt hast, dann dachte ich immer, der ist genauso wie mein Toni.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
DragonC
Beiträge: 524
Registriert: 8. Nov 2007, 12:48
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

DragonC » Antwort #233 am:

@schnell neue Katze holen: Bei einigen wird sicherlich der Gedanke mitspielen, dass das neue Tier eine Art Ersatz sein soll. Aber nicht als Ersatz für das alte, weil es einem egal war, sondern weil viele Menschen nicht anders mit einem Verlust umgehen können. Wie oft sieht man das bei Menschen - da trennt sich ein Paar und kurz danach hat einer der beiden (oder beide..) wieder einen neuen Partner. Anstatt darüber nachzudenken, warum etwas nicht geklappt hat und sich selber zu ändern.. der letzte Teil gilt natürlich nicht, wenn ein Tier verstarb. Ganz oft ist es aber so, dass man erst denkt "nein kein neues Tier der Schmerz ist noch zu frisch" und irgendwie taucht trotzdem die Idee auf "ich könnt doch einfach mal da schauen".. und prompt ist da ein Tierchen, welches Hilfe bedarf. Ich denke in solchen Fällen immer, das soll so sein.. Ähnlich war es mit unserem Othello. Nachdem mein jetztiger GG und ich vor 5 Jahren zusammenzogen, mussten auch unsere dann drei Katzen sich aneinander gewöhnen - 2 Mädchen und ein Kater. Die beiden Mädchen (Whiskas und Milou) konnten gar nicht miteinander. Nach langem Ringen mit mir (ein Dreivierteljahr mit vielen Tränen!) haben wir dann Milou an meine Mama gegeben. Das Beste was wir machen konnten! Dort war sie die einzige Katze und verwöhnte Prinzessin. :DUngefähr ein Jahr später sprachen mein GG und ich über Katzen im allgemeinen, welche Rassen wir mögen, welche Farben.. letztendlich waren wir uns einig, immer ein Birmchen dabei haben zu wollen. Am liebsten in rot oder grau.. kaum darüber gesprochen, sah mein GG im schwarzen Brett der Firma, dass jemand eine rote Birma abzugeben hatte. Wegen Schwangerschaft sollten alle Katzen des Hauses abgegeben werden. ::) Tscha.. so kamen wir zu unserem Othello. Er vertrug sich von Anfang an prima mit beiden vorhandenen Senioren und tut es noch (ehm... meistens.. 8)). Da hat Milou wohl dafür gesorgt, dass jemand einen passenden Platz bekommen soll - und sie dabei auch noch. ;)
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Christina » Antwort #234 am:

Dragon, genauso ist es. Und manchmal fügt sich es sich so perfekt wie bei euch.Hier ist unser zukünftiger Herr im Hause. In 4-5 Wochen ist es soweit.
Dateianhänge
P1020344.jpg
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

ninabeth † » Antwort #235 am:

Hier ist unser zukünftiger Herr im Hause. In 4-5 Wochen ist es soweit
. Mein Gott ist der süss!!!!!Hat der wirklich so große Ohren und wie wird er heißen?
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Christina » Antwort #236 am:

Es ist ein Maine Coon, der wird glaube ich riesig. Heißen wird er Oskar. Es wird das 1. Mal sein, daß wir so ein junges Tier haben werden. Bisher waren es immer Katzen, die mindestens 1 Jahr oder älter waren. Ich glaube, daß er uns die Bude recht durcheinander bringen wird, solange er noch nicht raus darf.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

elis » Antwort #237 am:

Hallo Christina !Dein Oskar ist ja süß :D :D. Ja, das wird ein großer lebhafter Kater. Die Maine Coon sind ja große hohe Katzen. Aber Du wirst sehen das ist schön, wenn Du in von klein auf hast. Ich habe mir eigentlich immer kleine Katzen geholt. Wenn die sich so entwickeln und am Anfang so viel lustige Sachen machen, da lachst Du Dich kaputt. Du wirst sehen.lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

Barbarea vulgaris † » Antwort #238 am:

CHRISTINA, d.h. also, Du bist schwanger und kriegst einen Sohn *g*Der Kleine ist einfach süß und riesig wird er auch werden, sehr riesig sogar.Ich bin gespannt, was Heidi zum Brüderchen sagen wird.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10

martina. » Antwort #239 am:

*dahinschmelz*...und wie der guckt! Der wird bestimmt 'ne Menge Unfug anstellen ;D ;D ;D :D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Antworten