Seite 16 von 35
Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden
Verfasst: 2. Mai 2013, 00:31
von Dicentra
zwerggarten will seine Wucherer loswerden

.Ich glaube, ich bringe den Kleinen hier mit, der blüht schon so nett.
Von dem gibt es auch noch ein paar Geschwister.
Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden
Verfasst: 2. Mai 2013, 00:54
von zwerggarten
Was hast du denn außer Maiglöckchen (die ich selbst massenweise habe) noch im Angebot?
gestreifte und gerandete?z.b. das bisher auch noch genannte:
... und vielleicht auch etwas polygonatum 'betberg'
zwerggarten hat geschrieben:... heute habe ich zwei rosenausläufer ins auge gefasst, die ich ausgraben und mitbringen könnte - allerdings weiß ich nicht so ganz genau, ob beides 'indigo' (öfterblühend) oder vielleicht auch oder nur 'belle herminie' (einmal blühend) ist...
soupert et notting steht da auch noch bei, aber die läuft bisher eigentlich nicht aus.
Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden
Verfasst: 2. Mai 2013, 01:06
von Callis
Da kann ich dich leider nicht glücklich machen. Bei Maiglöckchen dürfen es aus Familientradition nur die normalen sein.Polygonatum vermehrt sich bei mir auch gut.Und bei Rosen beschänke ich mich auf die, die ich schon habe.À propos: Möchte jemand einen Ausläufer der Rose de Resht ?
Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden
Verfasst: 2. Mai 2013, 06:26
von Effi-B
Möchte jemand einen Ausläufer der Rose de Resht ?
Ja, gerne. :)Ich habe hier Faden und Überblick verloren, wir stehen momentan ordentlich unter Strom, der Thread hier überfordert mich.

Grundsätzlich nehmen wir alles, was eifrig wuchert, wegen den Wühlmäusen, gelb- und fleischfarbenes ausgenommen. Irgendjemand sprach von weißen und von karmesinroten Astern, auch war eine Indigo zur Adoption freigegeben.... Da wären wir gerne dabei...
Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden
Verfasst: 2. Mai 2013, 07:24
von Quendula
Mag einer Samen der
Samtpappel (Abutilon, wahrscheinlich theophrasti) haben?
Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden
Verfasst: 2. Mai 2013, 07:53
von oile
von mir willja keener wat.

Ja, wenn Du nicht liest, was ich schreibe?
oile hat geschrieben:Zwerggarten, meintest Du Polygonatum 'Betberg'? Dafür würde ich den Finger heben.
Von den gerandeten Maiglöckchen hätte ich auch gerne etwas. Die kommen zu den gestreiften von Henriette.
Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden
Verfasst: 2. Mai 2013, 07:58
von oile
Grundsätzlich nehmen wir alles, was eifrig wuchert, wegen den Wühlmäusen, gelb- und fleischfarbenes ausgenommen.
Da hätte ich was für den Schatten: eine sich sehr gerne ausbreitende Pflanze, die ich als "Meister" bekam. Blüht weiß. Und nein: es ist kein Waldmeister, gehört aber in die Familie. Möglicherweiße ist es Asperula taurina.
Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden
Verfasst: 2. Mai 2013, 08:03
von oile
Wallu, Hast Du noch etwas für mich? Interessieren würde michHelleborus foetidus Asphodeline lutea Cicerbita plumieri spanische Hundszunge Pentaglottis sempervirens Viola elatior
Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden
Verfasst: 2. Mai 2013, 08:29
von Krümel
Grundsätzlich nehmen wir alles, was eifrig wuchert, wegen den Wühlmäusen, gelb- und fleischfarbenes ausgenommen.
Also kriegst du von mir Schneefelberich (oder haste den schon?).(So interessieren sich wenigstens zwei Leutchen für meine Angebote ...

)
Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden
Verfasst: 2. Mai 2013, 08:42
von Gänselieschen
Ich komme nach 6 Tagen jetzt mit dem Lesen nicht mehr nach.Habt Ihr die Beschaffung von Allium paradoxum abschließend geklärt. Bei uns wachsen wirklich Unmengen im Wald - falls der Horst vom Zausel nicht für die Wucherfreunde ausreicht.L.G.Übrigens - bin wieder da

Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden
Verfasst: 2. Mai 2013, 08:43
von oile
Ich glaube, das hat Zausel schon in Angriff genommen.
Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden
Verfasst: 2. Mai 2013, 08:44
von wallu
Wallu, Hast Du noch etwas für mich? Interessieren würde michHelleborus foetidus Asphodeline lutea Cicerbita plumieri spanische Hundszunge Pentaglottis sempervirens Viola elatior
Kein Problem, bringe ich alles mit

.
Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden
Verfasst: 2. Mai 2013, 08:47
von wallu
@wallu, ich wäre an einer Helleborus foetidus interessiert, wenn noch zu haben...
Auch das ist überhaupt kein Problem

.
Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden
Verfasst: 2. Mai 2013, 08:50
von oile
Kein Problem, bringe ich alles mit

.

Re: Pflanzentausch Pur-Treffen 2013 Dresden
Verfasst: 2. Mai 2013, 09:04
von Krümel
@ CallisIch hau mir schon dauernd auf die Finger, damit ich dich nicht um eine Hemerocallis angehe, dabei ist das doch doof. Wer verweigert schon die Ehre, eine Callis-Hem zu haben?

Hättest du evtl. eine weisse Spider für mich, egal ob gross oder klein?Bin schon die ganze Zeit am Hirnen, was auf Sand unter Gehölzen kommen könnte, aber da fehlt mir die Erfahrung, da ich bloss auf fettem Lehm gärtnere.

Bloss einen Bereich habe ich, der deinem in etwa nahe kommen könnte. Da wachsen weisse Taubnessel (gut, für andere ein Unkraut, mir gefällt's aber), Beifuss und Klatschmohn. Seifenkraut auch, aber eher mickrig (worüber ich froh bin, ist an anderer Stelle arg invasiv).Falls dich die Stauden interessieren, könnte ich dir Ableger davon mitbringen (statt Beifuss halt Moxakraut).