News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Aquilegia, Akelei ab 2013 (Gelesen 116967 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Henki

Re:Aquilegia, Akelei 2013-2014

Henki » Antwort #225 am:

:-[ Mach mal trotzdem!Übrigens... das meiste dunkle dürfte von Samen stammen, die ich mal von irgendeiner Nina bekam. Wenn ich nur noch wüsste, wer das war... ??? ;D
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18471
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Aquilegia, Akelei 2013-2014

Nina » Antwort #226 am:

Echt? :D Ok, die ist nicht dabei gewesen.
Dateianhänge
akelei_rosa_2014.jpg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18471
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Aquilegia, Akelei 2013-2014

Nina » Antwort #227 am:

Die ist leider unscharf. ::) Alle anderen sind sozusagen schon dabei. ;)
Dateianhänge
akelei_dunkel2014.jpg
fromme-helene

Re:Aquilegia, Akelei 2013-2014

fromme-helene » Antwort #228 am:

# 226 erinnert mich an diese Rüschenschlüpper für kleine Mädchen. ;D
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Aquilegia, Akelei 2013-2014

lubuli » Antwort #229 am:

stimmt,tun sie.
Dateianhänge
2014_verbeugung.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Aquilegia, Akelei 2013-2014

lonicera 66 » Antwort #230 am:

Lubuli, wo bekommt man diese wunderbaren blauen Barockakelei?Und meine Black Barlow blüht heuer das erste mal. Ich habe sie jetzt 4 Jahre...
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Aquilegia, Akelei 2013-2014

lubuli » Antwort #231 am:

ich hab mal samen hier im dorf bekommen. soll ich dir welchen reifen lassen?
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Aquilegia, Akelei 2013-2014

lonicera 66 » Antwort #232 am:

Ja, gerne, Lubuli. Akelei ist das einzige, was ich zuverlässig aus Samen gezogen bekomme.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Aquilegia, Akelei 2013-2014

elis » Antwort #233 am:

Hallo !Diese Akelei hat sich heuer wunderbar vermehrt :D. sie ist wirklich prachtvoll.lg. elis
Dateianhänge
Akelei6514.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Aquilegia, Akelei 2013-2014

ninabeth † » Antwort #234 am:

Hallo !Diese Akelei hat sich heuer wunderbar vermehrt :D. sie ist wirklich prachtvoll.lg. elis
so eine habe ich auch, ist ein Sämling von der Nora Barlow :D
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re:Aquilegia, Akelei 2013-2014

Darena » Antwort #235 am:

wow, die ist wirklich hübsch! :D von canadensis gibts auch schon heurige Samen :) hab ganz vergessen, wie flott die ist ;D
lg, Darena
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32123
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Aquilegia, Akelei 2013-2014

oile » Antwort #236 am:

A. können recht alt werden, vorausgesetzt der Garten ist wühlmausfrei. Meine Lieblingspflanzen topfe ich in größere Rosentöpfe und füttere sie bodeneben ein. Dadurch kann man Fraßschäden weitgehend vermeiden. Meine ältesten Pflanzen sind ca.12 Jahre alt.
Gute Idee! Im Zweitgarten verliere ich bisher jedes Jahr prächtige Pflanzen. Hier eine rote spornlose Akelei, die gab es auch schon vergangenes Jahr - immerhin. :D
Dateianhänge
rote_Akelei_140529.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Venga
Beiträge: 1351
Registriert: 24. Jun 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Schleswig-Holstein

Re:Aquilegia, Akelei 2013-2014

Venga » Antwort #237 am:

Ich habe nur eine dunkelblaue und eine in schweinchenrosa.Letztes Jahr konnte ich Saat von einer niedrigen weiß-roten bekommen. Ich hoffe, ich bekomme die kleinen Pflänzchen groß.Die hab ich entsorgt. akelei-rosa1.jpgakelei-rosa2.jpg
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32123
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Aquilegia, Akelei 2013-2014

oile » Antwort #238 am:

Das ist doch ein schönes Rosa. :)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Aquilegia, Akelei 2013-2014

pearl » Antwort #239 am:

weiß ist auch schön. Hier ein plötzlich am Kompostplatz aufgetauchter Sämling Bild
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten