News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hier bin ich zuhause! (Gelesen 184106 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Hier bin ich zuhause!
Heute haben wir eine Radrundfahrt um den namensgebenden See meiner Heimatstadt gemacht. So sieht sie vom Ufer "Jenseits des Sees" aus.
Re: Hier bin ich zuhause!
Die Fähre, mit der man in sieben Minuten ans andere Seeufer gelangen kann, ist europaweit die einzige Personenfähre mit Antrieb über eine elektrische Oberleitung. Wer mehr wissen will, kann hier nachlesen.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Hier bin ich zuhause!
Eure Stadtansicht vom Gegenufer ist für mich einer der schönsten Stadtblicke hier im Land, immer wieder.Schön habt Ihr es und das Wasser im See ist super.Das mit der elektrischen Oberleitung ist mir gar nicht aufgefallen bei der letzten Überfahrt. 

Re: Hier bin ich zuhause!
Wir können ja langfristig mal eine Forumswanderung um den See planen. Mit oder ohne Fähre, je nachdem... 

- Quendula
- Beiträge: 11674
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Hier bin ich zuhause!
Ja, plan mal eine
.Fürs Fotografieunterforum ist dieser Eindruck von der Bülowpyramide nicht gut genug. Aber hier passt es auch gut rein. Ist dieses Ge-Denkmal doch ein Teil der hiesigen Heimatgeschichte. Auch wenn es heutzutage fast keiner mehr kennt
.


Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Quendula
- Beiträge: 11674
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Hier bin ich zuhause!
Die Umgebung, leider stark durch die neugebaute B101 zerschnitten, lädt dennoch zum Bummeln ein.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Hier bin ich zuhause!
Gestern ein Blick um die "Ecke" zum Hausberg Pizzo Ciape 2394m

Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
-
- Beiträge: 13818
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Hier bin ich zuhause!
Hier ist es wieder interessant und lehrreich, hatte mir das Umfeld von Berlin nicht so schön vorgestellt. Danke, Erhama und Quendula für die schönen Fotos 


Steierischer Herbst, schön! Die Endstation der Wiener Straßenbahnlinie 1 im Prater läßt mich immer an James Krüss' Gedicht Die ganz besonders nette Straßenbahn denken. Die fährt nämlich eines Tages einfach weg von ihren vorgegebenen Geleisen und in den Wald hinein, wo dann... naja, das liest man besser selber - oder jemandem vorgartentürlaussicht

Schöne Grüße aus Wien!
- oile
- Beiträge: 32191
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Hier bin ich zuhause!
Na dann solltest Du mal Berlin und Potsdam besuchen.hatte mir das Umfeld von Berlin nicht so schön vorgestellt. Danke, Erhama und Quendula für die schönen Fotos

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Hier bin ich zuhause!

-
- Beiträge: 13818
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Hier bin ich zuhause!
Ja, eh. Und Dresden, und Leipzig, die Stadt der Hälfte meiner Ahnen, und und... Aber ich hab es schon geschrieben: Hier reist man auch ein bißchen 

Schöne Grüße aus Wien!
Re: Hier bin ich zuhause!
Ich fürchte, wenn man sich für Wien zwei Wochen Zeit nimmt, hat man von dieser an Kulturschätzen überreichen Stadt noch nicht mal ein Viertel gesehen.
-
- Beiträge: 13818
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Hier bin ich zuhause!
lerchenzorn, die Antwort war zwar für oile, aber ja: Wien ist schon eine Reise wert, besonders abseits der üblichen Touristenrouten und mit etwas Zeit :)Josef, das stimmt schon, man muß halt persönliche Prioritäten setzen. Aber auch einfach ein bisserl herumschlendern und Atmosphärisches aufnehmen, alte Kaffeehäuser besuchen... Ich denke, daß die wenigsten Wiener auch nur annähernd alle Kulturschätze dieser Stadt kennen 

Schöne Grüße aus Wien!