Seite 16 von 24

Re:Sommer-Quiz: Welche einheimische Staude ist das?

Verfasst: 10. Sep 2013, 20:28
von Scabiosa
Teucrium botrys?

Re:Sommer-Quiz: Welche einheimische Staude ist das?

Verfasst: 10. Sep 2013, 22:51
von tiarello
Treffer! :D Vielleicht gelingt es mir ja, sie bei uns anzusiedeln.

Re:Sommer-Quiz: Welche einheimische Staude ist das?

Verfasst: 10. Sep 2013, 22:57
von Scabiosa
Viel Erfolg, tiarello. :DIch hab sie Ende Juli in Franken gesehen und da blühte sie auch schon. Allerdings nur 10 cm hohe einzelne Stielchen. Ewas merkwürdiger Geruch, oder habe ich das falsch in Erinnerung?

Re:Sommer-Quiz: Welche einheimische Staude ist das?

Verfasst: 10. Sep 2013, 23:12
von tiarello
Nö, wohl nicht. Habe davon gelesen. Aber noch nicht dran gerochen ;D Werde ich morgen mal nachholen.

Re:Sommer-Quiz: Welche einheimische Staude ist das?

Verfasst: 11. Sep 2013, 16:52
von wallu
Cool! Hab ich noch nie gesehen (außer im Rothmaler neben den Löwenmäulchen ;) ), obwohl es das bei uns auch geben soll, aber es mag wohl wintermildes, humides Klima, da kann es hier nicht allzu häufig sein.
Das ist echt witzig mit dem Vorkommen von Misopates hier: An dem Feldrand war jahrzehntelang nix zu sehen (liegt unserem Grundstück gegenüber; das wäre mir aufgefallen), und vor ein paar Jahren standen dann auf einmal dutzende Pflanzen da. Dieses Jahr sind es nur ganz wenige (aber dafür einige bei mir ;D ). Es ist das einzige Vorkommen, das ich kenne.

Re:Sommer-Quiz: Welche einheimische Staude ist das?

Verfasst: 19. Sep 2013, 16:51
von nadinkaaa
Ich habe auf dieser Seite ein paar Sachen für mich gefunden. Vielleicht hilft es auch noch jemandem : Ganz tolle FirmaLink "bearbeitet". LG Nina

Re:Sommer-Quiz: Welche einheimische Staude ist das? SPAM

Verfasst: 19. Sep 2013, 17:01
von Zwiebeltom
Eine prima Hilfe für den Spam Thread. ;DMit ein wenig mehr Mühe hätte es auch deutlich geeignetere Threads zur Anbringung der Werbung eines Unkrautvernichtershops gegeben...

Re:Sommer-Quiz: Welche einheimische Staude ist das?

Verfasst: 19. Sep 2013, 17:20
von Knusperhäuschen
Ich mach mir gleich in die Hose , ein Unkrautvernichtungsspamlink zwischen seltenen einheimischen Stauden, super

Re:Sommer-Quiz: Welche einheimische Staude ist das?

Verfasst: 19. Sep 2013, 17:24
von Nina
Ja, das war fast originell. ;D Danke für die Info Zwiebeltom! :-*

Re:Sommer-Quiz: Welche einheimische Staude ist das?

Verfasst: 10. Okt 2013, 16:19
von wallu
Zum Saisonausklang habe ich noch diese Wildstaude, die immer noch blüht (das Bild ist von gestern). Die Blüten sind ca 1 cm im Durchmesser. Die großblütigen Verwandten kennt jeder ;) .

Re:Sommer-Quiz: Welche einheimische Staude ist das?

Verfasst: 10. Okt 2013, 16:35
von enaira
Auf jeden Fall eine Nachtkerze. Mal sehen, welche es ist....LG Ariane

Re:Sommer-Quiz: Welche einheimische Staude ist das?

Verfasst: 10. Okt 2013, 17:06
von enaira
Der Blütengröße nach würde ich sagen "Oenothera minima", aber irgendwie sieht meine vom Habitus her anders aus...LG Ariane

Re:Sommer-Quiz: Welche einheimische Staude ist das?

Verfasst: 10. Okt 2013, 21:09
von lerchenzorn
Willst Du´s jetzt ganz genau wissen? Oder reicht Dir Oenothera parviflora (als Artengruppe)?Kleinblütige Nachtkerze in etwas verwachsener Herbst-Ausführung, nehme ich an.

Re:Sommer-Quiz: Welche einheimische Staude ist das?

Verfasst: 10. Okt 2013, 22:37
von enaira
Müsste die Blüte bei parviflora nicht größer sein? Das hat mich irritiert...LG Ariane

Re:Sommer-Quiz: Welche einheimische Staude ist das?

Verfasst: 10. Okt 2013, 22:56
von Venga
Oenothera deflexa?