
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Clematis 2014 (Gelesen 105835 mal)
Re:Clematis 2014
Elis, das Bild ist wirklich herrlich!
Janis, hast du keinen Rasenschnitt? Der ist ideal zum Mulchen, hält feucht und düngt gleich noch.

Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Clematis 2014
uliginosa, nein, Rasenschnitt steht mir noch nicht zur Verfügung, so fleissig, dass wir jetzt schon Rasen mähen, sind wir nicht :DAusserdem ist mir Grasschnitt zum Mulchen ziemlich unsympathisch – ich hab das einmal versucht und als matschige Angelegenheit in Erinnerung.Und zieht es nicht Schnecken an? Ich bin ja froh, so gut wie keine von diesen Tierchen beherbergen zu müssen und möchte sie mit schön feuchtem Grasschnitt nicht animieren.Janis, hast du keinen Rasenschnitt? Der ist idesl zum Mulchen, hält feucht und düngt gleich noch.
LG Janis
Re:Clematis 2014
Ich verwende jeden Grasschnitt als Mulch, habe auch viele Schnecken. Im Grasschnitt fand ich noch keine.
LG Elfriede
Re:Clematis 2014
Ich würde jetzt auch noch nicht mulchen - jetzt soll sich der Boden erst mal aufwärmen, das geht ohne Mulch besser. Wenn der erste Grasschnitt anfällt, ist es auch Zeit zu Mulchen....uliginosa, nein, Rasenschnitt steht mir noch nicht zur Verfügung, so fleissig, dass wir jetzt schon Rasen mähen, sind wir nicht :DAusserdem ist mir Grasschnitt zum Mulchen ziemlich unsympathisch – ich hab das einmal versucht und als matschige Angelegenheit in Erinnerung.Und zieht es nicht Schnecken an? Ich bin ja froh, so gut wie keine von diesen Tierchen beherbergen zu müssen und möchte sie mit schön feuchtem Grasschnitt nicht animieren.


Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Clematis 2014
Ich hab am ehesten noch die Befürchtung, dass es mir aus ästhetischen Gründen nicht gefallen wirdUnsympatisch an Split als Mulch wäre mir v.a., dass er sich unweigerlich mit dem Boden vermischen wird.![]()

LG Janis
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Clematis 2014
Hier in der Gegend ist das üblicherweise Basaltsplitt.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Clematis 2014
Basaltsplitt ist einfarbig grau.Hast du mal darüber nachgedacht, Dachziegel zur Schattierung zu benutzen? Habe ich mal irgendwo gesehen, und das würde mir persönlich besser gefallen als Splitt. Damit wäre auch der Einwand von uliginosa hinfällig.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Clematis 2014
Mein Splitt ist rötlich-braun, aber ich hab noch nicht heraus gefunden, welches Ausgangsmaterial das ist.Dachziegel? Dann kauf ich lieber ein Wännchen mit kleinen Wackersteinen 

LG Janis
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Clematis 2014
Und baust ein Mäuerchen?

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Clematis 2014
:DIch hab 6 Clematis bestellt - 4 Wackersteine für jede Pflanze - das füllt schon ein Wännchen
(Wenn ich bedenke, dass ich in meinem letzten Garten zu 70 % Steine hatte - und hier muss ich welche kaufen....
)


LG Janis
Re:Clematis 2014
Ich hab das Foto eines ganz bezaubernden Gartens gefunden, in dem der gleiche Splitt (Lava-Splitt), der hier zur Wegbefestigung diente, als Beet-Dekoration (Foto 1) verwendet wurde. Sieht das nicht hinreissend aus? 

LG Janis
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Clematis 2014
Da kannst du ja für jede Clematis eine andere Farbe nehmen!


Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Gartenplaner
- Beiträge: 21029
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Clematis 2014
NeinKann man an der Farbe sehen, um welchen Splitt es sich handelt?

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela