Seite 16 von 117

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"

Verfasst: 22. Feb 2011, 23:56
von lubuli
freue mich schon drauf! :)

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"

Verfasst: 23. Feb 2011, 00:25
von pearl
:D spannende Erwartung und doofer Kahlfrost. Bisschen Raureif liegt und ich fand das völlig überflüssig.

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"

Verfasst: 23. Feb 2011, 07:35
von oile
Ich beginne, von Pluto zu träumen :-\ ;D.Welch ein schönes, schönes Pflänzchen.
doofer Kahlfrost. Bisschen Raureif liegt und ich fand das völlig überflüssig.
Hier auch. Schnee wäre mir angesichts dieser Temperatur entschieden lieber.

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"

Verfasst: 24. Feb 2011, 22:10
von Galanthus
Nach zwei Kahlfrost-Nächten ist Pluto heute bei milderen Temperaturen wieder auferstanden. So ganz geglückt ist das Foto aber nicht. Ich bleibe dran! :) Helleborus 'Pluto' 24. 2. 2011

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"

Verfasst: 24. Feb 2011, 22:47
von Eveline †
pluto:1500 astronomen haben 1985 gekreist und ein mäuschen ward geboren. seitdem ist pluto kein planet mehr sondern ein großasteroid. wahrscheinlich stammt der name von dem altrömischen philosphen pluto ab, der übrigens die eigenschaft hatte, in anwesenheit von schönen frauen sofort zu erröten. nachdem dieser großasteroid in fernrohren, soweit überhaupt sichtbar, eine dunkelrote farbe zeigte, wurde er "pluto" benannt.ich gratuliere dir zu deinem pluto. hätte natürlich auch gerne sowas ;)

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"

Verfasst: 24. Feb 2011, 23:05
von lubuli
ich gratuliere dir zu deinem pluto. hätte natürlich auch gerne sowas ;)
ich auch. :) eben im net gefunden: neue interspecieshybride.

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"

Verfasst: 24. Feb 2011, 23:19
von sarastro
Interessant! Wieder was Neues dazugelernt.

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"

Verfasst: 25. Feb 2011, 00:02
von Galanthus
Danke für eure Glückwünsche, Vanessa und lubuli. Leider wächst die Pflanze kaum merklich über die Jahre, und ich traue mich vorerst nicht, sie zu teilen.Diese neue Hybride zwischen H. niger und H. foetidus ist ja wirklich eine Überraschung. :o Im ersten Moment ist man geneigt, das für einen Aprilscherz zu halten. Aber wir haben noch immer Februar.

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"

Verfasst: 25. Feb 2011, 09:01
von cornishsnow
Nein, das ist wohl kein Aprilscherz. ;DIn der neuen Ausgabe vom "The Plantman", ist ein Artikel von John Grimshaw über die drei neuen H. niger Hybriden. ;) Neben Helleborus x sahinii werden auch H. x ashwoodensis (H. niger x H. versicarius) und H. x belcheri (H. niger × H. thibetanus) vorgestellt und auch die Züchtungsgeschichte beleuchtet. :)Ich kann nicht behaupten, das H. x sahinii mich optisch anspricht, da finde ich die beiden anderen Hybriden begehrenswerter, aber mal abwarten, bis ich die Pflanze mal in echt sehe. Vorerst soll sie ja nur in Amerika auf den Markt kommen. LG., Oliver

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"

Verfasst: 25. Feb 2011, 09:34
von oile
Auf diesen Artikel wollte ich auch gerade hinweisen, Oliver. Die Blüten von helleborus x sahinii haben m. E. am ehesten "Wildcharakter". Die Blüten von Helleborus x belcheri 'Pink Ice' und von Helleborus x ashwoodensis 'Briar Rose' echte Hingucker sind. Hier kann man etwas darüber lesen.Dennoch: Pluto ist der / die größte. :D

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"

Verfasst: 25. Feb 2011, 10:02
von sarastro
Interessant ist, dass bisher immer behauptet wurde, H. foetidus ließe sich nicht mit anderen Arten kreuzen. Diese neuen Sorten sind wohl eine echte Bereicherung, aus verschiedenen Gründen. Allerdings werden sie leider im Nu über Invitro-Vermehrung zu Massenartikeln verkommen.

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"

Verfasst: 25. Feb 2011, 10:04
von hjkuus

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"

Verfasst: 25. Feb 2011, 10:39
von toscaline2006
Dennoch: Pluto ist der / die größte. :D
Oh -wo kann man die z.Z. bekommen ??

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"

Verfasst: 25. Feb 2011, 10:58
von oile
Soviel ich weiß, so gut wie gar nicht.

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"

Verfasst: 25. Feb 2011, 11:00
von toscaline2006
Soviel ich weiß, so gut wie gar nicht.
und wo bekamst du sie?? ;)