News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Leucojum (Gelesen 262790 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Leucojum

Staudo » Antwort #225 am:

In schattigeren Bereichen fühlen sich die Märzenbecher hier sehr wohl. Da Schneeglöckchenwiesen ja nicht alles sind, habe ich angefangen eine Märzenbecherwiese anzulegen. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21000
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Leucojum

Gartenplaner » Antwort #226 am:

Ich hab mich die letzten Wochen umgeschaut und nur einmal Märzbecher blühend in Töpfchen gefunden - und dann meinem Empfinden nach recht teuer :( Staudo meinte ja im "Weiße Wiesen"-Thread, dass es sinnvoller ist, sie wie Schneeglöckchen "in the green" zu verpflanzen....aber für den feuchten Bereich meiner Wiese brauch ich ein paar mehr als 3-4 Zwiebeln im Topf :-\ Werd wohl doch nicht drum rum kommen, Zwiebeln im Sommer zu bestellen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Leucojum

Staudo » Antwort #227 am:

Werd wohl doch nicht drum rum kommen, Zwiebeln im Sommer zu bestellen.
Das würde ich mir überlegen. Märzenbecher beginnen im August mit der Wurzelbildung. Man kann sich vorstellen, wie es im September gehandelten Zwiebeln ergeht. :P
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21000
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Leucojum

Gartenplaner » Antwort #228 am:

Ja, den Einwand hattest du auch schon bei den Weißen Wiesen gebracht - aber ausm Fels schlagen kann ich sie ja kaum :-\ Und Bernd Schober erscheint mir als vertrauenswürdiger Zwiebelhändler ??? Würd ja dann auch so früh wie möglich bestellen, Ende August oder so....
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Venga
Beiträge: 1351
Registriert: 24. Jun 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Schleswig-Holstein

Re: Leucojum

Venga » Antwort #229 am:

Ich hab mich die letzten Wochen umgeschaut und nur einmal Märzbecher blühend in Töpfchen gefunden - und dann meinem Empfinden nach recht teuer :( ... "in the green" ...... als 3-4 Zwiebeln im Topf :-\
Ich suchte schon länger nach Märzenbecher. In 1 Gärtnerei der Umgebung wurde ich fündig. Die hatten 1 Zwiebel in einem Töpfchen für 3,50 € und verblüht waren die auch schon. Günstiger abgeben wollten sie die aber nicht. Ich hab´s dann sein lassen, da bin ich knickerig.Heute hab ich eins im Knick gefunden und ausgebuddelt. gut dass mich keiner gesehen hat. Der hätte glatt die Leute mit den weißen Jacken gerufen. ;) ;D
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Gartenhexe

Re: Leucojum

Gartenhexe » Antwort #230 am:

Vor vielleicht 15 Jahren hatten wir viele Märzenbecher-Zwiebeln versenkt, keine Baumarktware. Fast keine ist gekommen.Dann haben wir ein paar Töpfchen gekauft und jetzt sind überall dort Märzenbecher, wo sie nie hingesetzt wurden. Einfach schön.Bei Galanthus hatten wir wir damals die gleichen Mißerfolge.
mickeymuc
Beiträge: 2166
Registriert: 2. Mär 2005, 12:54

Re: Leucojum

mickeymuc » Antwort #231 am:

Hallo Venga,Meine Märzenbecher kommen von ebay, da gibt es immer wieder ganz gute Angebote aus Privatgärten, und die wachsen auch an. Dieses Jahr gab es nicht nur mehr Blüten sondern auch schon Sämlinge :D
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Benutzeravatar
Venga
Beiträge: 1351
Registriert: 24. Jun 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Schleswig-Holstein

Re: Leucojum

Venga » Antwort #232 am:

Danke für den Tipp.
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Leucojum

Gartenlady » Antwort #233 am:

Die in Töpfen angebotenen Märzenbecher sind meistens gar keine Leucojum vernum - jedenfalls hier - sondern Leucojum aestivum, die größer und maiblühend sind.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Leucojum

Staudo » Antwort #234 am:

Ich sah im Februar in einem Gartenmarkt Märzenbechertöpfchen für 7,99 Euro. ;D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
blommorvan

Re: Leucojum

blommorvan » Antwort #235 am:

Meine L.aestivum blühen jetzt schon. Scheinen etwas verwirrt wegen des warmen Winters.
Benutzeravatar
Venga
Beiträge: 1351
Registriert: 24. Jun 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Schleswig-Holstein

Re: Leucojum

Venga » Antwort #236 am:

Ich war letzte Woche im alten botanischen Garten in Kiel.Da bilden Märzenbecher regelrechte Felder. Die hatten zwar teilweise schon Saat angesetzt, aber keine war so weit, dass man sie hätte abknipsen können bzw. dass sie so hätten reif werden können.Ich muss da noch mal hin. ::) ;)
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Leucojum

Staudo » Antwort #237 am:

Ich würde vorher fragen. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Venga
Beiträge: 1351
Registriert: 24. Jun 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Schleswig-Holstein

Re: Leucojum

Venga » Antwort #238 am:

Die wachsen bis dicht an den Wegrand.Man kann sich doch mal die Schuhe zubinden. Wenn sich dann eine Samenkapsel am Ärmel verhakt... 8)Ich könnte allerdings im neueren botanischen Garten mal gucken, was die da so anbieten. Letztes Jahr hatte ich da auch Saat gekauft.Vielleicht gibt es da auch getopftes.
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Leucojum

Staudo » Antwort #239 am:

Die wachsen bis dicht an den Wegrand.Man kann sich doch mal die Schuhe zubinden. Wenn sich dann eine Samenkapsel am Ärmel verhakt... 8)
Versuche so etwas bitte nie im hiesigen Park. Die Reaktion hört man evtl. bis auf den Marktplatz. ;D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten