Seite 16 von 59
Re:Schattenstauden 2014
Verfasst: 4. Apr 2014, 19:50
von EmmaCampanula
Pteridophyllum racemosum krieg ich nicht gut fotografiert - hat aber um die 30 Blütenstände dieses Jahr.

Die zweite Pflanze ist, wie die vergangenen Jahre auch, überwiegend mit der Ausbildung neuer Blätter beschäftigt.Hat die eigentlich schon mal jemand erfolgreich aus Samen gezogen?

Re:Schattenstauden 2014
Verfasst: 4. Apr 2014, 20:53
von knorbs
dazu bräuchte ich samen, dann könnte ich was berichten

. heuer blühen meine beiden stöcke auch. scheine jetzt endlich den richtigen platz gefunden zu haben. einer blüht schon zum teil, beim anderen entwickelt sich noch die blüte. vielleicht setzten sie samen an. man wird sehen.
Re:Schattenstauden 2014
Verfasst: 4. Apr 2014, 22:20
von Junka †
Wunderschön, EmmaCampanula

Meine haben beide noch nicht geblüht. Die erste treibt jetzt aus, die andere rührt sich noch nicht. Ich glaube, die werden auch immer durch Schneckenfraß geschwächt.

Re:Schattenstauden 2014
Verfasst: 6. Apr 2014, 09:21
von Irm
Pteridophyllum racemosum krieg ich nicht gut fotografiert - hat aber um die 30 Blütenstände dieses Jahr.
wow ! meiner machte an seinem Standort keinen glücklichen Eindruck, habe ihn daher im Frühjahr verpflanzt und andere Erde genommen. Treibt jetzt nett aus - und ich hoffe, nächstes Jahr wieder Blüten zu sehen
Re:Schattenstauden 2014
Verfasst: 6. Apr 2014, 09:25
von lerchenzorn
Eine unglaubliche Pflanze, EmmaC
Re:Schattenstauden 2014
Verfasst: 6. Apr 2014, 17:00
von EmmaCampanula
Die wollen ganz gern ein paar Jahre ungestört wachsen, dann entwickeln sie sich schon ganz ordentlich.Samen setzen sie auch an, muss man halt wieder schnell sein, bevor die Samenkapseln aufspringen, sind so kleine cremefarbene Halbmonde. Gekeimt sind schon mal welche, nur nicht weiter gewachsen.

Isopyrum nipponicum wurde schon mal gezeigt, hier blühen sie erst jetzt. Es gibt recht viele Sämlinge in diesem Jahr.
Re:Schattenstauden 2014
Verfasst: 6. Apr 2014, 17:03
von EmmaCampanula
Sanguinaria canadensis steht recht schattig bei mir, bei manchen dürfte sie schon verblüht sein. Die Jungpflanzen kommen offenbar recht zügig zur Blüte, habe in entfernten Gartenbereichen welche entdeckt.

Re:Schattenstauden 2014
Verfasst: 6. Apr 2014, 17:58
von Irm
Re:Schattenstauden 2014
Verfasst: 6. Apr 2014, 17:59
von marygold
Wie schön.
Re:Schattenstauden 2014
Verfasst: 6. Apr 2014, 18:35
von Ute
sehr schön wie es bei Euch Allen blüht!

Saruma Henryi schiebt die ersten Blüten

die ersten Diphylleia`s sind ausgetrieben

Chloranthus kommt ebenfalls mit Blüten

Re:Schattenstauden 2014
Verfasst: 6. Apr 2014, 18:36
von Phalaina
Pteridophyllum racemosum krieg ich nicht gut fotografiert - hat aber um die 30 Blütenstände dieses Jahr.

Die zweite Pflanze ist, wie die vergangenen Jahre auch, überwiegend mit der Ausbildung neuer Blätter beschäftigt.Hat die eigentlich schon mal jemand erfolgreich aus Samen gezogen?

Wow, wirklich eine Superpflanze!
Re:Schattenstauden 2014
Verfasst: 6. Apr 2014, 18:40
von Phalaina
Dafür blüht die S.canadensis multi., allerdings ein sehr schlecht wachsendes Ding bei mir, seit drei Jahren immer 2 Blüten
Meine zickt auch immer, vor allem kommt sie auch so viel später als die normale, dass ich sie jedes Jahr fast abschreibe.

Meine
Anemonella thalictroides 'Cameo' habe ich schon seit Jahren und letztes Jahr mal geteilt, und alle Teilstücke haben heuer Blüten oder Knospen!

Re:Schattenstauden 2014
Verfasst: 6. Apr 2014, 18:45
von Phalaina
Und hier
A. thalictroides 'Schoaf's Double Pink', mit deutlich größeren Blüten.
[td][galerie pid=109294]Anemonella thalictroides Schoaf's Double[/galerie][/td][td][galerie pid=109293]Anemonella thalictroides Schoaf's Double[/galerie][/td]
Re:Schattenstauden 2014
Verfasst: 6. Apr 2014, 18:46
von Ute
die sehen traumhaft schön aus!

Farfugium treibt munter weiter aus

Re:Schattenstauden 2014
Verfasst: 6. Apr 2014, 18:53
von Phalaina
Sehr aparte und ungewöhnliche Blattfärbung!

Ist das
Farfugium schneckenempfindlich?