Seite 16 von 22

Re:Polsterphlox - Arten mit niedrigem Wuchs

Verfasst: 10. Mai 2015, 11:20
von oile
Ja, lerchenzorn, sofort überlegt man, wo man noch Mauerkronen oder Stufen anlegen könnte...
Das überlege ich mir schon lange in meinen brettebenen Gärten. :-X P. x procumbens ist hinreißend.

Re:Polsterphlox - Arten mit niedrigem Wuchs

Verfasst: 10. Mai 2015, 13:25
von Danilo
Ich habe es schon mehrmals mit Phlox div. 'Eco Texas Purple' aus verschiedenen Quellen versucht. Es kamen immer unterentwickelte Pflänzchen, die nach spätestens einem Jahr verstarben, ohne eine Blüte zu zeigen.
Diese Erfahrung habe ich leider auch gemacht. :-\
Das wundert mich. Die Sorte ist meine ältester Kultivar von P. divaricata und hat bis heute alle anderen Sorten überlebt. Sie ist hier die vitalste und am wenigsten schneckenfrequentierte Sorte. Von den kistenweise erstandenen 'Clouds of Perfume' und 'May Breeze' ist hingegen nur noch ein erbärmlicher Rest übrig.

Re:Polsterphlox - Arten mit niedrigem Wuchs

Verfasst: 16. Mai 2015, 20:53
von Veronica
@ Guda. Im neuesten Katalog führt er Phlox bifida, P. bifida "Ralf Haywood" und P. bifida "Starbrite". Es muss aber erst wieder vermehrt werden, sonst hätte ich es sicher probiert damit. Wir konnten die auffälligen Mutterpflanzen von P. bifida bewundern.Mit nach Hause gebracht haben wir den strahlend weißen Phlox nivalis nivea.

Re:Polsterphlox - Arten mit niedrigem Wuchs

Verfasst: 17. Mai 2015, 08:08
von Guda
@ Guda. Im neuesten Katalog führt er Phlox bifida, P. bifida "Ralf Haywood" und P. bifida "Starbrite". Es muss aber erst wieder vermehrt werden, sonst hätte ich es sicher probiert damit. Wir konnten die auffälligen Mutterpflanzen von P. bifida bewundern.Mit nach Hause gebracht haben wir den strahlend weißen Phlox nivalis nivea.
Hm, 'Starbrite' und 'Ralf Haywood' waren beide auch im letzten Katalog. Ersteren bekam ich, als große trockne Pflanze mit wenigen vitalen Trieben, 'R.Haywood' "muss vermehrt werden"...'Starbrite' ist wirklich entzückend mit den kleinen Blüten. Vielleicht ist er aber nicht für unseren Lehm -auch wenn er sandiger aufgepeppt wird, geeignet. Ich überlege es mir noch einmal. Dass Du 'Nivea' mitgenommen hast, glaub ich Dir gern, der Blütenreichtum ist ziemlich unerreicht! Bei uns liebt er die Winternässe in Kombination mit Barfrösten nicht. Ich wünsche Deinem gutes Gedeihen :)

Re:Polsterphlox - Arten mit niedrigem Wuchs

Verfasst: 17. Mai 2015, 08:13
von Guda
Das wundert mich. Die Sorte ist meine ältester Kultivar von P. divaricata und hat bis heute alle anderen Sorten überlebt. Sie ist hier die vitalste und am wenigsten schneckenfrequentierte Sorte. Von den kistenweise erstandenen 'Clouds of Perfume' und 'May Breeze' ist hingegen nur noch ein erbärmlicher Rest übrig.
Versuch es doch mal mit den schnell bewurzelten Stecklingen, damit der erbärmliche Rest wieder ein blaues Feld wird. Dass 'Eco Texas Purple' schneckenvager ist als andere P.divaricata, ist gut zu hören, auch hier wird zum Beginn der Vegetationszeit viel abgefressen.

Re:Polsterphlox - Arten mit niedrigem Wuchs

Verfasst: 17. Mai 2015, 08:14
von Inken
Guten Morgen.Mein Liebling:Bild 'Boothman's Variety' Die anderen blühen nun auch fast alle. :)

Re:Polsterphlox - Arten mit niedrigem Wuchs

Verfasst: 17. Mai 2015, 09:45
von Guda
Guten Morgen.Mein Liebling:Bild 'Boothman's Variety' Die anderen blühen nun auch fast alle. :)
Auch guten Morgen :)!Sehr niedlich und zum Verwechseln ähnlich mit den gerade zu blühen beginnenden (hier, :-[ ) alpinen oder semialpinen Nelken

Re:Polsterphlox - Arten mit niedrigem Wuchs

Verfasst: 17. Mai 2015, 15:14
von Veronica
@ Danke, Guda. Es war nicht nur die Blütenfülle, tagelanger Regen hatte P. nivalis nivea auch überhaupt nichts anhaben können, im Gegensatz zu anderen weißen. :D @ Inken. Welche Geschichte bzw. Züchter steckt hinter 'Boothman's Variety', dass er es in deinen Garten geschafft hat? ;) 8)

Re:Polsterphlox - Arten mit niedrigem Wuchs

Verfasst: 18. Mai 2015, 06:21
von Inken
Keine spezielle Geschichte, die mir bekannt ist, aber ein Mensch und ein Garten und ... Stuart Boothman (1906-1976), der bei Walter Ingwersen arbeitete und auch eine eigene Gärtnerei -Nightingale Nursery- besaß. Meine Geschichte zu diesem Phlox: Ich sah einen blühenden Teppich und wollte ihn haben! ;)Die Schrift auf den Schildern meiner Teppichphloxreihe ist verblasst, nun ist Raten angesagt. :-\ 'Zwergenteppich' erkennt man ganz gut, weitere werde ich hier im Thread 2014 suchen müssen. ::)Einen schönen Tag - die Phloxe blühen! :D

Re:Polsterphlox - Arten mit niedrigem Wuchs

Verfasst: 18. Mai 2015, 06:23
von Inken

Re:Polsterphlox - Arten mit niedrigem Wuchs

Verfasst: 18. Mai 2015, 07:23
von Irisfool
Oh Inken, der Phlox ist bezaubernd und genau meine Blütenfarbe. Ich habe letztes Jahr meinen ersten Polsterphlox gesetzt und bin begeistert. er steht neben einem gelben Oregano, muss schauen wie er heisst. ;) :)

Re:Polsterphlox - Arten mit niedrigem Wuchs

Verfasst: 18. Mai 2015, 14:14
von Veronica
Meine Geschichte zu diesem Phlox: Ich sah einen blühenden Teppich und wollte ihn haben! ;)
Das sind sowieso die besten Geschichten! :D Schwarzer Filzstift verblasst auf Etiketten manchmal schon nach einer Saison, das hat bei uns auch schon Verwirrung gestiftet. ;) ;D

Re:Polsterphlox - Arten mit niedrigem Wuchs

Verfasst: 18. Mai 2015, 14:42
von Guda
Meine Geschichte zu diesem Phlox: Ich sah einen blühenden Teppich und wollte ihn haben! ;)
Das sind sowieso die besten Geschichten! :D Schwarzer Filzstift verblasst auf Etiketten manchmal schon nach einer Saison, das hat bei uns auch schon Verwirrung gestiftet. ;) ;D
Kurze Bleistifte in der Hosentasche schaffen oft Abhilfe- vorher natürlich ;)

Re: Polsterphlox - Arten mit niedrigem Wuchs

Verfasst: 21. Apr 2016, 11:10
von Krokosmian
Kann mir jemand aus dem Bauch raus auf die Schnelle sagen, ob Phlox divaricata `White Perfume´ in der Knospe noch einen Blaustich zeigt? Und offen dann erblasst?Habe gerade WP und `Clouds of Perfume´ jeweils knospig im Topf vor mir und die Weiße ist nur wenig heller als die Andere. Eigentlich aus zuverlässiger Quelle...

Re: Polsterphlox - Arten mit niedrigem Wuchs

Verfasst: 21. Apr 2016, 20:41
von Ruby
Krokosmian, gut dass du den Faden aus der Versenkung geholt hast ;)Meine letztes Jahr vor dem Vertrocknen geretteten P. subulatas, banales, aber nun weiß ich dass es denen hier sehr gefällt und werde nun nach anderen Sorten Ausschau halten :D