News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Astern 2015 (Gelesen 195418 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Mediterraneus
- Beiträge: 28361
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Astern 2014
Aster novae angliae "Rudelsburg". Frisch gepflanzt auf der Obstwiese.Eine sehr warme Farbe, freut mich jeden Tag, wenn sich das Herbstlicht in den Blüten reflektiert, selbst bei Nebel leuchtet diese Aster.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28361
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Astern 2014
Aster laevis "Calliope" ist schon ein alter Hut.Aber immer wieder schön mit ihren schwarzen Stielen. Hier halbschattig unterm Apfelbaum. Anbinde- und Stäbefetischist sollte man nicht sein, die Triebe hängen bogig über. Aber schön. Vor allem wirkt sie auch schon vor der Blüte mit dem dunklen Blattwerk 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Astern 2014
bei mir erscheinen auch die asternhier meine schönste und dunkelste
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Astern 2014
du diese hat ganz kleine blüten und herzförmig längliche blätter
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- plantomaniac
- Beiträge: 134
- Registriert: 2. Mär 2005, 21:49
Re:Astern 2014
Sieht für mich nach Aster cordifolius aus.Liebe Grüße Plantomaniac
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re:Astern 2014
ich schub's noch mal hoch - könnt ihr helfen? Danke!
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Re:Astern 2014
Es gab doch schon einige Vorschläge, oder? Sonst evtl. noch mit Aster dum. 'Apollo' mal im Netz vergleichen, Mrs. Alchemilla.
Re:Astern 2014
So viele weiße Sorten von Aster dumosus gibt es doch gar nicht im Handel.Vielleicht hilft die Staudensichtung zusammen mit der Bezugsquelle ja schon weiter.Ansonsten würde ich mich einfach an dieser Pflanze ohne Namen in diesem schönen Vorgarten freuen. Hier geistern auch etliche "Namenlose" im Garten herum, die ich auch ohne Sortenbezeichnung lieb gewonnen habe.

Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re:Astern 2014
Schön ist die namenlose weiße auf jeden Fall
A. cordifolius Blütenreigen wächst leider eher gakelig, aber ich abe sie mit einer Rose kombiniert, die sie etwas stützt.


Smile! It confuses people.
- oile
- Beiträge: 32176
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Astern 2014
Ist schon merkwürdig, ich habe eine A. cordifolius, die wächst überhaupt nicht gakelig. Sie steht allerdings auf eher magerem Boden. Eigentlich hatte ich davon zwei. Eine stand in der Wiese im Zweitgarten. Vor einer Woche hob ich die angetrockneten Triebe ab: es waren bis auf zur Erdoberfläche alle Wurzeln sauber abgefressen.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re:Astern 2014
Ohh wie peinlich, da habe ich trolls Antwort auf der vorigen Seite völlig übersehen bzw. die Antworten auf die weiße von Inken wahrgenomenEs gab doch schon einige Vorschläge, oder? ....


Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Astern 2014
danke,sieht so aus,im net steht 70 bis 11o meine ist viel höherSieht für mich nach Aster cordifolius aus.Liebe Grüße Plantomaniac
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Astern 2014
Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Astern 2014
Da hast du aber auch ein tolles Exemplar, und außerdem auch noch an einer besonders passenden Stelle!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re:Astern 2014
So, "Treffer versenkt" - das Rätsel ist gelöst, denn ich habe heute das Etikett wieder gefunden. Es war tatsächlich Apollo - vielen Dank!... evtl. noch mit Aster dum. 'Apollo' mal im Netz vergleichen, Mrs. Alchemilla.
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)