News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

September 2014 (Gelesen 30904 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re:September 2014

realp » Antwort #225 am:

Ordentliche Bise. Warm. Bewölkt mit manchmal etwas Sonne. Alles ist furztrocken. Im hinteren Gartenteil habe ichschon den ganzen Tag den Sprenkler angestellt. Kostet zum Glück nichts, Wasser aus unserer Quelle.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5759
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:September 2014

Tara » Antwort #226 am:

Südöstlich von Frankfurt/M.: Immer noch grau und unwirtlich, aber wieder trocken (leider) bei 17.2 Grad, nur noch leichter Wind immer noch aus Norden - reicht nicht, um das Laub auf Wiese und Auffahrten wenigstens in den Ecken zusammenzupusten. ;)
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:September 2014

tarokaja » Antwort #227 am:

Langsam wird es hier wiedererträglich zum draussen sitzen in der Abendsonne.26° waren es und den ganzen Tag liess sich keine Wolke blicken. Aber das war wohl vorerst der letzte so warme Tag hier. Ich hab ihn genossen. 8)
gehölzverliebt bis baumverrückt
Josef4

Re:September 2014

Josef4 » Antwort #228 am:

Beneidenswert! Ich habe gerade die Heizung angemacht, und draußen regnet es seit einer Stunde schon wieder...War heute vormittag in der Stadt einkaufen. Unterwegs überall Überflutungen, Maisfelder unter Wasser, überlaufende Bäche, Geröll und Schlamm über die Straße und am Straßenrand usw.Eben kam dies in den österreichischen Hauptnachrichten. Unter http://steiermark.orf.at/news/stories/2668286/gibt es mehr dazu, auch zwei Fotogalerien mit 40 Fotos - so sieht es auch in meiner Region aus.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:September 2014

Most » Antwort #229 am:

:o Oh je, sieht übel aus.Hier gab es am Nachmittag noch etwas Sonne. Nun ist es schon wieder stockdunkel.
Josef4

Re:September 2014

Josef4 » Antwort #230 am:

Nun ist es schon wieder stockdunkel.
Lol ;D ;D Im September, um 20 Uhr 45 - eiderdaus
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:September 2014

Amur » Antwort #231 am:

Heut früh 14° bedeckt und trübe. Über Nacht gab es immer wieder etwas Regen.Gestern war das Wetter sogar noch ganz passabel. Die Sonne kam noch raus und man konnte schön im Garten werkeln.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:September 2014

Most » Antwort #232 am:

15,4°, leicht bewölkt, aber die Sonne kommt. :)
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:September 2014

tarokaja » Antwort #233 am:

12° früh morgens und wolkenlos blau. :) Puh, josef, das hört sich ja schlimm an bei euch, bzw. sieht verheerend aus! :o
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re:September 2014

Paw paw » Antwort #234 am:

Gestern war ich zum Samensammeln in Stuttgart unterwegs. Dort hat es am Nachmittag genieselt und auch leicht geregnet. Daheim, ca. 50 km östlich, muss es mehr geregnet haben und auch in der Nacht kam es nochmal nass. Es sind 8,9 l zusammen gekommen.Aktuell haben wir 14,8° C, 95% Luftfeuchtigkeit und einheitliches Grau.
Josef4

Re:September 2014

Josef4 » Antwort #235 am:

Es regnet und regnet und regnet, 14 Grad. Niemand braucht diesen Regen hier ...
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5909
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:September 2014

Thüringer » Antwort #236 am:

Bei uns war soeben für ca. 10 Sekunden die Sonne zu sehen. Der Rest des Himmels dagegen macht einen sehr wasserhaltigen Eindruck, aber es ist trocken von oben im Gegensatz zu gestern Abend/Nacht.Aktuell haben wir 17°C bei gut 90% Luftfeuchtigkeit.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5759
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:September 2014

Tara » Antwort #237 am:

Südöstlich von Frankfurt/M. war es vormittags noch sehr duster. Jetzt kam die Sonne raus. :D Der Wind hat wieder aufgefrischt, jetzt aus Nordost. 17.8 Grad. Nun ja, zum Draußensitzen taugt's leider nicht, aber immerhin hellt sich die Laune mit dem Himmel auf. ;)
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:September 2014

tarokaja » Antwort #238 am:

Bei 23° reicht es hier zum draussen sitzen und auch in der Sonne ist es noch erträglich, mit etwas Wind sowieso.Man kann sich nochmals so richtig durchwärmen lassen.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:September 2014

Jule69 » Antwort #239 am:

Josef, mein Mitgefühl, da brauch echt kein Mensch...Gestern wie heute nach einem grauen Vormittag platzte der Himmel auf und wir haben Sonne pur. Ok, ein paar Schleierwölkchen, aber ansonsten kann man echt nicht meckern...ich muste heute tatsächlich ausgiebig wässern...besonders die Kübelpflanzen und die frisch um- oder eingesetzten...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten