

Es ist nicht so dass eine Abbildung aus einem Katalog genau dem Produkt entspricht, die Grundform bleibt aber meist erhalten. Bei Sulo die beiden angesprochenen Merkmale und auch der relativ waagrechte Verlauf der Spreite.anbei die beiden MerkmaleDanke StaudoÜbrigens habe ich, so glaube ich, auch die hohe 5L Kanne von BAT.Tryphon, dann vergiss die obige Antwort wg. Foron. Es ist Typ 6.Hab jetzt auch bei Sulo geschaut, die einzige 4L Kanne, die abgebildet ist scheint mir zu hoch und zu schmal. Meine ist breiter und flacher, aber das kann ja auch täuschen. Der Steg umfasst das Außgußrohr.Naja, morgen gibts Bilder.
Tolle Kanne, kenne ich nicht.Würde ganz gerne in meiner Aufstellung der Kannen G + U S einfügen mit Hinweis auf Deinen EintragIch habe nebst anderen Kannen diese:Leider weiss ich nichts dazu.
Wenn ich auch gestern geschrieben habe diese Kanne nicht zu kennen, es hat mich nicht in Ruhe gelassen, irgendwie kam sie mir bekannt vor.Nach etwas Suchen gefunden: Schöne Gießkannen. Seite 49 eingestellt von Pascal als Gast.Wir hatten damals Kontakt zueinander der aber aus welchen Gründen auch immer im Sande verlaufen ist.Ich habe nebst anderen Kannen diese:Leider weiss ich nichts dazu.
Ja, das ist gutWürde ganz gerne in meiner Aufstellung der Kannen G + U S einfügen mit Hinweis auf Deinen Eintrag
Zur möglichen Klärung:Den einzigen Hinweis den ich habe wäre eine Schweizer Firma mit einer Niederlage in DeutschlandGempp & Unold GmbH BlechwarenfabrikJa, das ist gutWürde ganz gerne in meiner Aufstellung der Kannen G + U S einfügen mit Hinweis auf Deinen Eintrag
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Hallo Christinahat die Kanne auch den Wulst als Verbindung zwischen Kanne und Rohr? Antwort 227Hier die FotosGH-Kanne 4L Steg mit Gießrohransatz:
Hallo ChristinaDu liegst richtig mit Typ 6.Um die Zuordnung der einzelnen Kannen zu erleichtern habe ich die mir bekannten Kannen nach Typen eingeteilt. Bin mir aber sicher dass im Laufe der Zeit noch andere Typen auftauchen. Kannen aus meiner Sammlung sind im Größenspiegel fett gedruckt.Die Foron 7,5 L
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Meinst du diesen Ansatz?Hallo Christinahat die Kanne auch den Wulst als Verbindung zwischen Kanne und Rohr? Antwort 227
Ich nehme meine Annahme es sei eine SULO - Kanne zurück. Alle SULO - Kannendie ich kenne haben diesen Ansatz.Wir werden weiter sehen irgendwann taucht eine Kanne mit dem selben Merkmal auf.Das Problem liegt in der Geschichte. Jeder Produzent hat Kannen mit seinem Logo und auch ohne Logo produziert. Es gab 1930 schon eine Art Erzeugerkartell mit der genauen Festlegung der Bezirke, der Preise, der Mengenrabatte. Für Einkaufsgenossenschaften und deren Mitglieder und Warenhäuser bzw. Warenhaus-Konzerne gab es Sonderregelungen.Darum wurden viele Kannen ohne Firmenlogo produziert.Meinst du diesen Ansatz?Hallo Christinahat die Kanne auch den Wulst als Verbindung zwischen Kanne und Rohr? Antwort 227sie hat ihn wohl nicht.