News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten 2015 (Gelesen 196139 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Giardinetto
Beiträge: 81
Registriert: 30. Aug 2006, 19:15

Re:Tomaten 2015

Giardinetto » Antwort #225 am:

Meine Tomatenpflanzen stehen jetzt seit ca. 4 Wochen tagsüber draußen im Foliengewächshaus, weil ich herinnen zu wenig Licht habe, und seit fast 2 Wochen lasse ich sie auch nachts draußen....Sie sind nicht besonders groß, maximal 20cm, aber sehr kräftig mit gesunden Blättern, mittlerweilen basteln die Älteren am 3. Blätterpaar (die Nachsaaten am 1.).Bin total begeistert....
LG,
Irene
Teetrinkerin
Beiträge: 814
Registriert: 10. Apr 2015, 21:57
Kontaktdaten:

Oberschwaben, Klimazone 7a

Re:Tomaten 2015

Teetrinkerin » Antwort #226 am:

Vielen Dank für eure Antworten! Wir haben die Tomaten heute pikiert bzw. schon getopfte aufgebunden etc. Leider sind sie teilweise schon ziemlich vergeilt, deswegen habe ich meine Tomaten direkt in den Neubau geschafft und ans Südfenster gestellt. Dort ist es kühl und hell und bei schönem Wetter kann ich die Kiste nehmen und rausstellen. Hoffentlich werden sie noch kräftiger werden. Die Tomaten, die ich schon zuhause hatte, sind deutlich krätiger und gedrungener.
LG
Teetrinkerin
Benutzeravatar
danielv8
Beiträge: 640
Registriert: 16. Mär 2014, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2015

danielv8 » Antwort #227 am:

HalloDie Tomatenveredelungen , von vor 2 Wochen , sind sehr gut angewachsen.Das veredeln von Tomaten ist deutlich einfacher als bei Capsi`s und Auberginen (5 Ausfälle Paprika und 2 bei Auberginen).Man muß die Veredelung nach dem Zusammenführen gegen das Licht (transparente Clips) halten und die Edelsorte auf der Unterlage so lange drehen ,bis kein Spalt mehr durch die leicht schiefen Schnittstellen zu sehen ist.Da alle Unterlagen größer bzw. die Stängel schon dicker waren , habe ich die kleinen 1,5mm Clips als Adapter benutzt , damit die Edelsorte fest auf der Unterlage fixiert wird.Im Moment befreien sich schon einige Pflanzen von selbst von den Clips.Die Edelsorten haben teilweise , bei der hohen Luftfeuchtigkeit , schon versucht mit "Luftwurzeln" die Unterlage zu umgehen. ;D Sofern man , um mehr Platz zu haben , die Keimblätter der Edelsorten nicht vorher entfernt und den Schnitt nicht zu tief über den Keimblättern macht , kann man diese zu ein oder Zweitriebigen Pflanzen weiterkultivieren. Man muß die nicht entsorgen !Den Unterlagentrieb könnte man als Steckling bewurzeln , macht aber keinen Sinn. Habs bei Einem probeweise mal probiert.Tomate.JPGBeim Veredeln waren die Unterlagen dicker.Jetzt scheinen die Edelsorten von den Unterlagen gut versorgt zu werden.Aubergine.JPGEstamino 5-7 Tage vor der Edelsorte aussäen !Spirit besser zeitgleich oder max. 3 Tage vor der Edelsorte aussäen !
Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 1246
Registriert: 23. Sep 2007, 20:22

Re:Tomaten 2015

Knolli » Antwort #228 am:

@ Gartenklausi,danke für deine ausführliche Antwort zu deinem Aufbindeband.Ich habe sonst immer mit Weinrebenband (grün,ca.4 cm breit und auch längs elastisch) gearbeitet.In einem Anfall von gedachter Arbeitserleichterung habe ich mir letztes Jahr zig Tomatenstäbe gekauft-und war damit nicht besonders glücklich.An den Stellen,an denen die Tomaten Kontakt zu den Stäben hatten,ist die Braunfäule ausgebrochen.Das kann natürlich Zufall sein -ein gutes Gefühl habe ich nicht mehr ...Da bei dir alles soooo super professionell aussieht,dachte ich,du hättest vielleicht den Jahrhundert Tip für geeignetes Band ;) ;D dass auch noch für jedermann käuflich zu erwerben wäre.Mein GH ist ca.16 qm -ihr macht mir Mut,nächstes Jahr vielleicht auch etwas früher vorzuziehen und die Tomaten eher auszupflanzen.Ich bin beginner in Sachen GH...Liebe Grüße Knolli
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomaten 2015

Wiesentheo » Antwort #229 am:

Mich gibts auch noch. Wenig Zeit und so. Aber bei mir wird es auch wieder Mal voll.Frank
Dateianhänge
DSCI1500.jpg
(34.5 KiB) 147-mal heruntergeladen
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomaten 2015

Wiesentheo » Antwort #230 am:

Ja. Ich bringe einen Teil auch an die Luft. Hab dazu mir was gebaut. :D
Dateianhänge
DSCI1443.jpg
(37.83 KiB) 153-mal heruntergeladen
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomaten 2015

Wiesentheo » Antwort #231 am:

Dass ist kamerad 1 und voll. kamerad 2 ist heute voll geworden.Frank
Dateianhänge
Kopie_von_DSCI1207.jpg
(33.83 KiB) 155-mal heruntergeladen
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Bienenkönigin
Beiträge: 1044
Registriert: 6. Mär 2010, 10:13

Re:Tomaten 2015

Bienenkönigin » Antwort #232 am:

das gefällt mir sehr gut und ist bestimmt eine prima Hilfe. LGr.Bienenkönigin
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomaten 2015

Wiesentheo » Antwort #233 am:

das gefällt mir sehr gut und ist bestimmt eine prima Hilfe. LGr.Bienenkönigin
Ja, das ist schon eine große Erleichterung. So kann ich einige auf einmal raus fahen.Größere Topfe an die hundert und kleine an die 200.LG Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Tomaten 2015

elis » Antwort #234 am:

Hallo Frank !Super ist das alles geworden, so schön ordentlich und praktisch :D. Gratuliere.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Galeo
Beiträge: 1382
Registriert: 2. Jan 2008, 19:13

Re:Tomaten 2015

Galeo » Antwort #235 am:

Hallo Frank,immer wenn ich pikieren mußte, habe ich an Dich und Deine 1001( oder so ähnlich) Pflanzen gedacht und war froh, dass ich viel,viel weniger habe.Bei Deinen Massen würde ich verzweifeln.Viel Freude und gutes Gelingen.LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomaten 2015

Wiesentheo » Antwort #236 am:

Hallo Frank,immer wenn ich pikieren mußte, habe ich an Dich und Deine 1001( oder so ähnlich) Pflanzen gedacht und war froh, dass ich viel,viel weniger habe.Bei Deinen Massen würde ich verzweifeln.Viel Freude und gutes Gelingen.LG Galeo
1172 Tomaten sind das ;DAuch dieses Jahr meine eigene Anzuchterde gemischt. Kompost und Sägespäne.Natürlicvh eigener Kompost und nicht den Sondermüll aus der KompostieranlageSo sind die wieder schön durchgewurzelt.Jetzt geht es an das Großtopfen in 13 zehner Töppe.Nur Geduld und nicvht verzweifeln. ;) Dann kann man cuch so große Mengen bewältigen.Heute gehts mit den Gurken los..... :DAber keine 1000 ;D LG Frank
Dateianhänge
Kopie_von_Kopie_von_DSCI1594.jpg
(50.92 KiB) 149-mal heruntergeladen
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
queenofroses
Beiträge: 44
Registriert: 27. Mär 2015, 09:41

Re:Tomaten 2015

queenofroses » Antwort #237 am:

Ich bin ja auch bekennender Tomatenfan, und werde von vielen für verrückt gehalten, weil ich so um die 40 Tomaten vorziehe, aber was um Himmels willen macht man mit 1172 Tomatenpflanzen? Soviel kann doch kein Mensch essen...
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Tomaten 2015

July » Antwort #238 am:

Tolle Tomatengalerie Frank:)!!!!Meine pikierten Tomaten (Anzahl der Sorten habe ich nicht gezählt, aber keine 1000:))stehen in 10-er Töpfen im Wintergarten und wandern nun bald ins Gewächshaus, da es ja endlich mal wärmer werden soll. Und so um den 10 Mai herum pflanze ich sie dort aus.Sie sind schon gut durchwurzelt in den Töpfen trotz "Sondermüll" vom Kompostwerk:)LG von July
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 1066
Registriert: 10. Sep 2008, 10:12

Re:Tomaten 2015

Lizzy » Antwort #239 am:

Das sieht toll aus Frank !Man muss nur Ideen haben, und ich muss das mal meinem GG zeigen, damit der mal in die Pötte kommt ! ::) ;D
Antworten