Seite 16 von 20

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016

Verfasst: 7. Mär 2016, 19:23
von sarastro
Pearl, ich bitte dich jetzt inständigst, hier und jetzt auf dem Teppich zu bleiben. Ich mache weder diese Veranstaltung schlecht und nörgele auch nicht. Die Qualität von Eidmann kenne ich und schätze sie. Was ich aber nicht schätze, ist jetzt dein unqualifiziertes Gekreische. Kein Mensch mag irgendwelchen Nippes oder Firlefanz, da kann gänzlich darauf verzichtet werden. Und die Kunden ein wenig auf der Gefühlsebene abzuholen, gehört zum guten Ton und zur einer gelungenen Verkaufsstrategie. Das hat auch nichts mit wallenden Gewändern und kopierten Englandgefühlsgedusel zu tun, wie wir es zuhauf an Gartentagen erlebt haben. Aber - wir können auch von den Engländern enorm viel lernen. Vor allem auch von ihrer Passion, dem Sendungsbewusstsein und vor allem im Umgang untereinander. ::) ::)Und apropos Tonpötte, diese Idee hatte ich mir ausgerechnet von Thomas Eidmann geklaut. Das die Glöckchen "In the Green" vermehrt und getopft werden, dürfte sich inzwischen rumgesprochen haben. Ein Tontopf sieht in meinen Augen einfach edler aus und damit Punkt!

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016

Verfasst: 7. Mär 2016, 19:24
von cydora
Ja, das muss ich auch noch mal los werden: die Infrastruktur ist klasse. Ich war zum 5. Mal im Park und hatte nie Probleme, in Eingangsnähe einen Parkplatz zu finden.Außerdem ist das Parkpersonal sehr freundlich. Ich konnte vor dem Spaziergang meinen Einkauf zum Auto bringen. War gar kein Problem, raus und wieder rein zu kommen. Ich weiß, dass andere das auch gemacht haben. Auch ausreichend Toiletten sind vorhanden, sogar ohne Anstehen ;DNur die Bedienung im Cafe war überlastet. Dort hatte man mit einem solchen Andrang wohl nicht gerechnet. Um die Mittagszeit war es zum Bersten voll. Aber nächstes Jahr haben die das sicher auch im Griff. Da es ja das erste Mal war, hab ich hier ein Nachsehen.

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016

Verfasst: 7. Mär 2016, 19:30
von pearl
ja, im Cafe war das nicht der Brüller, aber was solls, wir konnten sitzen. ;) ;D Witzig war, dass eine attraktive junge Dame mich ansprach und mir ihre Empörung mitteilte, über die Wurst in der Linsensuppe, die ich nicht bestellt hatte, was mir unterstellt wurde. "die lügen auch noch!" "ich muss das jetzt mal sagen!" meinte die aparte Brünette. ;D Eine wunderbare Szene. Und die schlechteste Linsensuppe, die ich je gegessen habe. Mit bester Laune. ;D

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016

Verfasst: 7. Mär 2016, 19:30
von cydora
Noch ein Nachtrag: zumindest bei Eidmann und Alpine-Peters waren die Preise Katalogpreise, also kein Aufschlag.Und zumindest bei den Glöckchen, die mich interessierten, konnte ich feststellen, dass die Euro-Preise dem entsprachen, was ich auf der Insel in Pfund bezahlt hätte oder habe, teilweise sogar noch günstiger. (Das hat mich leider zum Kauf verführt ::) ;) ;D)

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016

Verfasst: 7. Mär 2016, 19:32
von Crambe
Cydora, wir waren im Seerestaurant, da gab es genügend freie Plätze und eine schöne Aussicht ;)

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016

Verfasst: 7. Mär 2016, 19:33
von pearl
cydora, ja, und genau genommen habe ich bei Eidmann 7 Stück gekauft. Für Scharlockii, Viridapice und Magnet, also die Basics, pro Stück für 4,50 € und im Topf von Magnet waren 7 Zwiebeln drin.

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016

Verfasst: 7. Mär 2016, 19:33
von Davidia
der auch den Laptop auf dem Schoß hielt und auf Handzeichen weiter klickte?
Ja, genau. Mein lieber Bruder... ist Freitag Nacht von Düsseldorf zu mir gedüst, um Ben am Stand zu helfen. Als am späten Abend Samstag klar war, dass Joe Sharman nicht mehr kommen kann, war ich ganz aufgelöst. Ich wusste, dass viele Leute von weit her kommen würden, um den Vortrag zu hören! Da habe ich am Samstagmorgen Alan Street gefragt, ob er einspringen könnte. Er strich sich über den wohlgestutzten Bart und meinte "If I had my pictures, that would be no problem..." Also:-> Chris Ireland-Jones holt in GB jemanden aus dem Bett, der auf dem Avon Bulb Rechner einen Powerpoint Vortrag raussucht und an Ellen Oswald (Gärtnerische Leiterin des Luisenparks) mailt-> Ellen schiebt die Powerpoint Datei auf ein Erinnerungs-Stöckchen-> Hilfe - wer hat einen Laptop dabei? Mein Bruder Roland... Stöckchen reingeschoben, alles technisch verbunden - aber keine Fernbedienung.-> Alan Street bewahrt absolute Ruhe. Hebt dezent den Zeigefinger und Bruder Roland klickt die Bilder weiter...

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016

Verfasst: 7. Mär 2016, 19:34
von Uwe S
Oh je unser lieber Sarastro,ich hatte ja eigentlich seine speziellen Kommentare schon zu Nettetal ( wie fast jedes Jahr, seitdem er nicht mehr dort teil nimmt ) erwartet, aber nun ist halt eine Woche später die neue Veranstaltung in Mannheim in seinem Visier.Was hast Du nur für Probleme???VGUwe

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016

Verfasst: 7. Mär 2016, 19:35
von Davidia
ja, im Cafe war das nicht der Brüller, aber was solls, wir konnten sitzen. ;) ;D Witzig war, dass eine attraktive junge Dame mich ansprach und mir ihre Empörung mitteilte, über die Wurst in der Linsensuppe, die ich nicht bestellt hatte, was mir unterstellt wurde. "die lügen auch noch!" "ich muss das jetzt mal sagen!" meinte die aparte Brünette. ;D Eine wunderbare Szene. Und die schlechteste Linsensuppe, die ich je gegessen habe. Mit bester Laune. ;D
Eine Woche vorher habe ich denen Bescheid gegeben, dass es am WE großen Andrang gibt und sie zusätzliches Personal benötigen werden. Haben sie mir nicht geglaubt :-) Da kann ja jeder kommen.

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016

Verfasst: 7. Mär 2016, 19:37
von pearl
Bruder Roland klickt die Bilder weiter...
:-* ich schmelze dahin und mir kommen fast die Tränen vor Rührung. So ein Bruder ist ein richtiger Bruder! Und die ganze Geschichte ist bewegend und zeigt, in welchem spirit die ganze Sache stand.

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016

Verfasst: 7. Mär 2016, 19:38
von cydora
;D Hab ich mir gedacht. Ich habe sie nämlich auch gefragt:"Sie haben wohl nicht mit viel Andrang gerechnet?"..."nein" ;DUnd Chapeau an Dich und Deinen Bruder!

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016

Verfasst: 7. Mär 2016, 19:43
von pearl
;D Hab ich mir gedacht. Ich habe sie nämlich auch gefragt:"Sie haben wohl nicht mit viel Andrang gerechnet?"..."nein" ;D
das erklärt aber nicht, dass die Suppe angebrannt schmeckte und total versalzen war. ;) ;D Ist aber auch egal. ;D

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016

Verfasst: 7. Mär 2016, 20:04
von raiSCH
Nochmals zur Präsentation (ich war nicht in Mannheim): Es kommt auf das erwartete Publikum an. Schneeglöckchentage u.ä. richten sich in erster Linie an ein gut informiertes Spezialpublkum, das lediglich die Pflanzen übersichtlich gruppiert und klar ausgezeichnet sehen will, "-lust"-Veranstaltungen mit überwiegender Gartendeko u.ä. haben eher Leute im Landmode-Look im Visier und müssen ihre Stände aufmotzen, und bei den Pflanzen genügt eine Farbbezeichnung.Plastiktöpfchen gab (gibt?) es nicht nur in der Trauerfarbe schwarz, sondern auch in Neutralgrau oder in Terrakotta-Imitation... Aber müssen die Aussteller sich unbedingt mit wallenden Gewändern, grünen Arbeitsanzügen oder "Gärtner"-Strohhüten kanrnevalistisch verkleiden, um ernst genommen zu werden? Die meisten seriösen Aussteller brauchen und machen das auch nicht.

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016

Verfasst: 7. Mär 2016, 20:19
von sarastro
Um das Thema vielleicht zum Abschluss bringen zu können: "Beton ist nicht nur ein Baustoff. Es kommt darauf an, was man daraus macht". Mein Medium sind die Pflanzen. Diese wollen von mir entsprechend präsentiert werden. Egal, welches Publikum ich vor mir habe. Das ist Ehrensache, ich vertrete hierbei meine Firma. Und mir liegt es fern, hier irgendeinen Kollegen zu negieren, seine Arbeit, seinen Stand herunterzusetzen. Das hatte ich nie nötig. Wir sitzen alle in einem Boot.Das ist meine eigene Auffassung, und über schwarze Kisten an Ausstellungen darf ich mich noch wohl mokieren. Ich hoffe, dies nun deutlich genug gesagt zu haben. Denn es ist mir langsam echt leid, denn alles was ich hier schreibe, wird mir von einigen wenigen sprichwörtlich im Hals und im Wort umgedreht und negativ beurteilt. Und wenn hier meine Meinung nichts mehr gilt, ich kann mich auch ausklinken, kein Problem. Ich wiederhole mich nur ungern.

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016

Verfasst: 7. Mär 2016, 21:10
von Starking007
Ich/wir brauchen dich!Hier und sonstwo!