Seite 16 von 32

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2015

Verfasst: 24. Okt 2015, 23:06
von Henki
"Hausgeist-Tag"
;D ;D ;DIch habe im Garten heute NÜSCHT jemacht! 8) Nur Leute rumgeführt. ;)

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2015

Verfasst: 24. Okt 2015, 23:12
von Irm
"Hausgeist-Tag"
;D ;D ;DIch habe im Garten heute NÜSCHT jemacht!
echt ??? ::) das kannst Du ??? ;D

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2015

Verfasst: 24. Okt 2015, 23:17
von Henki
Tischdeko pflücken zählt wohl nicht? :-\

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2015

Verfasst: 24. Okt 2015, 23:19
von Irm
Tischdeko pflücken zählt wohl nicht? :-\
klar zählt das auch >:( >:( >:( also nicht nüscht. ;DIch habe ein Aprikosenbäumchen gepflanzt und jede Menge Laub vom Rasen geholt.

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2015

Verfasst: 25. Okt 2015, 17:28
von Henki
Heute war endlich das letzte neue Beet für dieses Jahr dran. Oft genug habe ich schon Anlauf genommen. Nun musste es endlich was werden, schließlich standen die ganzen Pflanzen schon in Töpfen parat.So weit war ich schonmal, nachdem heute Vormittag eine große Rosa glauca hinter dem Rhodo ausgezogen ist:

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2015

Verfasst: 25. Okt 2015, 17:29
von Henki
Anderthalb Kubikmeter Komposterde später wurden die ersten Töpfe im Beet ausgerichtet.

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2015

Verfasst: 25. Okt 2015, 17:32
von Henki
Kurz vor dem Dunkelwerden waren dann alle Pflanzen in der Erde. Im Moment sieht es noch recht leer aus, weil die meisten Hosta bereits eingezogen haben. In den 90-l-Mörtelkübel auf dem ersten Foto habe ich übrigens Petasites japonicus 'Variegatus' eingesperrt, nachdem ich gesehen habe, was für Runden die nach einem guten halben Jahr im Topf gedreht haben.

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2015

Verfasst: 25. Okt 2015, 17:43
von gartenfreak †
Da hast Du ja heute eine Menge geschafft.Was ist das für eine Pflanze mit den sehr hellen, fast weiß wirkenden Blättern, die vor dem Rhododendron steht und zum Teil auch einen Kontrast zur Mauer bildet? Oder sind das Blüten?

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2015

Verfasst: 25. Okt 2015, 17:44
von erhama
Da hast Du ja das "Nichtstun" von gestern wieder ausgeglichen. das Beet sieht bestimmt toll aus, wenn die Pflanzen erst alle wieder getrieben haben.Wir haben gestern die Holzleitern fertig gestrichen und ich habe ein neu gepflanztes Erdbeerbeet gejätet und zwischen den Reihen für den Winter mit Laub und Rasenschnitt zugedeckt. 3 Lavendel und 2 Thymiane noch gepflanzt.Im Gewächshaus muss sich eine Schnecke rumtreiben, die meine Salatpflanzen killt. Hab sie noch nicht erwischen können.

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2015

Verfasst: 25. Okt 2015, 17:47
von Henki
Was ist das für eine Pflanze mit den sehr hellen, fast weiß wirkenden Blättern, die vor dem Rhododendron steht
Das ist der Cornus alternifolia 'Argentea', den ich bei troll mitgenommen habe. ;)

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2015

Verfasst: 25. Okt 2015, 18:56
von Bienchen99
drei weitere Baumscheiben entkrautet, ausgefüllt mit Erde, Hyazinthen "City of Haarlem", Narzissen "Ice Follies" und drei Schneeglöckchen versenkt, Breaburn geerntet, vertrocknete Kräuter abgeschnitten und dann keine Lust mehr gehabt 8)

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2015

Verfasst: 25. Okt 2015, 19:02
von erhama
Bienchen, jetzt wo es bei dir im Haus ruhiger ist, hast Du wieder mehr Muße für die Gartenarbeit :D

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2015

Verfasst: 25. Okt 2015, 19:08
von Bienchen99
Muße....ist das abgeleitet von "ich muss"? ;DNe, stimmt schon...aber viel ruhiger ist es nicht wirklich. Heute morgen hat der Willi die Herbstdeko vom Tisch gezogen an der Schleife. Das Glas zerbrach, überall Wasser, Scherben etc.und er saß daneben, total bedröppelt.Sorry, ist OTAber es ist so viel noch zu tun im Garten und es hat ja die ganze Zeit geregnet. Jetzt muss ich aufholen, ob man Lust hat oder nicht

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2015

Verfasst: 25. Okt 2015, 20:10
von erhama
Nein, Muße hat nichts mit "müssen" zu tun. Ich finde, im Garten sollte man überhaupt nicht "müssen" - wollen ist viel schöner - und wenn man zuviel gewollt hat, kann man die eigenen Ansprüche einfach etwas runter schrauben, und das nicht Geschaffte auf andermal verschieben. Dann passt es wieder :D ;D

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2015

Verfasst: 25. Okt 2015, 22:23
von Bienchen99
stimmt schon...aber ich hab schon zu viel verschoben ;Dund es ist ja auch immer mal wieder Zeit für einen Tee oder Kaffee sitzend in der SonneHach, war das schön heute :D :D