News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hier im oberbergischen Kreis(60 km von Köln) ist es heute morgen bedeckt bei 11°C. Um diese Zeit nur im Pullover raus zu gehen fühlt sich nicht richtig an, ich bin gespannt, was der Winter bringt.LGr.Bienenkönigin
Ich habe gestern in der Mopo gelesen, dass es das durchaus schon öfter gab. Ich als Motorradfahrerin kann mich auch an diverse warme Novembertage erinnern, an denen ich mich jedes Mal ärgere, dass ich damals mein Saisonkennzeichen bis Oktober begrenzt hatte. Ich wollte bis November und habe es vermasselt.....
Ich habe gestern in der Mopo gelesen, dass es das durchaus schon öfter gab.
Hier nicht. Aus der aktuellen Seite der ZAMG (Österreichs oberster Wetterdienst, siehe http://www.zamg.ac.at/cms/de/wetter/news/spaetherbst-mit-rekorden): "So hatte es zum Beispiel in Fürstenfeld (ST) 24,4°C. Das ist hier der höchste November-Wert seit Beginn der täglichen Messungen im Jahr 1970. Neue November-Rekorde verzeichneten unter anderem auch Bad Gleichenberg (ST) mit 22,7°C (Messungen seit 1963)"beide Orte in unserer Region - aber auch:"Eine ähnlich lange anhaltende Hochdrucklage zu dieser Jahreszeit gab es das letzte Mal 1978. Damals hielt sich 29 Tage ein Hoch über Mitteleuropa (27.10.-24.11.). Sonnig war es aber fast nur im Gebirge. In den Niederungen dominierten Nebelfelder. Im Grazer Becken zum Beispiel gab es vom 3. bis 11. November 1978 die bisher längste Hochnebelperiode ohne Unterbrechung."Normalerweise ist hier der November kalt und nass - Inversionswetterlage unter der Hochnebeldecke. Warme Oktober sind eher die Regel - heuer läuft es verkehrt herum. Mein älterer Bruder hat heute Geburtstag - er kann sich nicht daran erinnern, daß es die letzten 50 Jahre zu diesem Termin mal so warm war. LG
Ich versuche das auch bei Nichturlaub - habe aber schon ein paar Tage ausgesetzt, weil ich den Anblick der Laubhaufen prokrastidingens.... Ich schaffe nicht, mangels Licht und morgens würde ich dann anfangen und mich verzetteln....
Ich hab mir jetzt mal die Mühe gemacht und meine Eintragungen zum 11.11.2013 und 2014 nachgeschaut...2013Guten Morgen,von Frost war im Wetterbericht gestern Abend keine Rede, aber heute morgen mussten wir tatsächlich das erste Mal tüchtig kratzen. -3 Grad hats heute Nacht gegeben...toll und ich hatte noch so einiges draußen stehen...Da muss ich mir heute Nachmittag erst mal einen Überblick verschaffen.2014Wider Erwarten ein sehr sonniger Tag, die Wetterfrösche hatten Regen für den ganzen Tag angekündigt...Höchsttemp. bis 12 Grad. Schon erstaunlich, daran konnte ich mich überhaupt nicht erinnern...
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Könnte ja ein Longpullover sein... 8)Ostbrandenburg 15 Grad und Niesel
Oder bis kurz unterm Nabel aus Kashmirwolle , Einstein soll gesagt haben "die Fantasie ist der Wissenschaft bei weitem überlegen, da sie keine Grenzen kennt Mal schauen ob hier heute in der Sonne die 44° Marke geknackt wird, ich für meinen Teil habe eben nach dem Duschen einen Sonnenbad im Adamskostüm gemacht, bin eingenickt und schwitzend aufgewacht Ob ich einen solchen Nov. nochmal erlebe?
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.