News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Sich ausbreitende bzw verwildernde Frühlingsblüher (Gelesen 67392 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Gartenplaner
- Beiträge: 20987
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Sich ausbreitende bzw verwildernde Frühlingsblüher
@Mufflon:
Du könntest jetzt gerade übers Forum noch schnell versuchen, zwei verschiedene Herkünfte "in the green" zu bekommen - Galanthus nivalis lässt sich schlecht als nackte Zwiebel im Herbst pflanzen, da vertragen sie die trockene Lagerung ausserhalb des Bodens nicht gut, Zwiebeln, die man kauft - wenn es denn die richtige Art ist, oft werden G. woronowii als "echte" Schneeglöckchen verkauft - kommen leider nur zu einem geringen Prozentsatz im Frühjahr wieder.
Besser ist es, welche nach dem Verblühen und vor dem Einziehen des Laubes zu bekommen und gleich zu pflanzen, wie Staudo das macht.
Du könntest jetzt gerade übers Forum noch schnell versuchen, zwei verschiedene Herkünfte "in the green" zu bekommen - Galanthus nivalis lässt sich schlecht als nackte Zwiebel im Herbst pflanzen, da vertragen sie die trockene Lagerung ausserhalb des Bodens nicht gut, Zwiebeln, die man kauft - wenn es denn die richtige Art ist, oft werden G. woronowii als "echte" Schneeglöckchen verkauft - kommen leider nur zu einem geringen Prozentsatz im Frühjahr wieder.
Besser ist es, welche nach dem Verblühen und vor dem Einziehen des Laubes zu bekommen und gleich zu pflanzen, wie Staudo das macht.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Mufflon
- Beiträge: 3731
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Sich ausbreitende bzw verwildernde Frühlingsblüher
Danke für den Tipp, das mache ich!
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
- Kasbek
- Beiträge: 4449
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Sich ausbreitende bzw verwildernde Frühlingsblüher
neo hat geschrieben: ↑13. Apr 2018, 09:56fromme hat geschrieben: ↑12. Apr 2018, 17:59
Tulipa tarda und T. turkestanica verleiten nicht unbedingt zum Pflücken und würden es sicher tun.
Kann ich bestätigen.
T.tarda tut es hier schon länger, T. Turkestanica erst seit diesem Jahr. Da sich die Kleine gut vermehrt hat erwarte ich das auch von turkestanica, sollen ja beide sehr unkompliziert sein.
( Staudo hat sich ja entschieden,aber die Wildtulpen empfehle ich trotzdem gern weiter.;)
Wobei T. tarda eine der spätesten unter meinen Wildtulpen ist, im Austrieb wie in der Blüte. Wenn ab dem 1. Mai Staudos Bauhof mit dem Mäher anrückt, fänden die das auf Dauer wohl weniger nett ;)
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- fromme-helene
- Beiträge: 612
- Registriert: 21. Sep 2016, 16:33
Re: Sich ausbreitende bzw verwildernde Frühlingsblüher
Das stimmt natürlich, aber Lerchensporn und Schneeglanz blühen doch auch erst jetzt.
blöde evidenzbasierte Kuh
Re: Sich ausbreitende bzw verwildernde Frühlingsblüher
Bei mir haben sich die Weinbergtulpen rasant vermehrt. Hab sie schon alle verschenkt. Da wo die standen kann ich sie nicht gebrauchen. ::)
Re: Sich ausbreitende bzw verwildernde Frühlingsblüher
Stimmt, das Mähregime. ;)
Möglicherweise ist so ein Bauhoftrupp ja auch lernfähig und vielleicht sogar froh, wenn sie nicht alles auf einmal Mähen müssen?
- Mufflon
- Beiträge: 3731
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Sich ausbreitende bzw verwildernde Frühlingsblüher
Unsere städtischen Rasenmäherjockey fahren mittlerweile gut um die Zwiebelinseln herum.
Und die Stadt hat es als Einsparpotential entdeckt, die Mitten der Wiesen nur 2x pro Jahr zu mähen.
Und die Stadt hat es als Einsparpotential entdeckt, die Mitten der Wiesen nur 2x pro Jahr zu mähen.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Sich ausbreitende bzw verwildernde Frühlingsblüher
Die Dichternarzissen halten sich hier in Koblenz jetzt auch schon ein paar Jahre! :D
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Sich ausbreitende bzw verwildernde Frühlingsblüher
staudo du könntest gänseblümchen pflanzen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Sich ausbreitende bzw verwildernde Frühlingsblüher
Im sonnigen Rasenstreifen blühen sie noch üppiger!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Sich ausbreitende bzw verwildernde Frühlingsblüher
:D
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Sich ausbreitende bzw verwildernde Frühlingsblüher
oder taubnessel ;D
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Sich ausbreitende bzw verwildernde Frühlingsblüher
Heute Abend habe ich noch reichlich Puschkinien aus einem Beet genommen, die morgen zu Ihresgleichen unter die Apfelbäume wandern. Dort gedeihen sie in wunderbarer Gemeinschaft mit unendlich vielen Veilchen und (noch) vereinzelten Primeln :)
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Sich ausbreitende bzw verwildernde Frühlingsblüher
fromme hat geschrieben: ↑13. Apr 2018, 17:05
Das stimmt natürlich, aber Lerchensporn und Schneeglanz blühen doch auch erst jetzt.
Lerchensporn und Schneeglanz vertragen die Mahd ab dem 2. Mai ganz offensichtlich.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- fromme-helene
- Beiträge: 612
- Registriert: 21. Sep 2016, 16:33
Re: Sich ausbreitende bzw verwildernde Frühlingsblüher
*notiert sich Lerchensporn und Schneeglanz für die Wiese*
blöde evidenzbasierte Kuh