News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Januar 2016 (Gelesen 93179 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Omom
Beiträge: 476
Registriert: 29. Okt 2014, 22:13
Kontaktdaten:

Oberfranken Whz 6b / 348 m

Re: Januar 2016

Omom » Antwort #225 am:

GM OFrSchnee ist fast wieder weg :PTrocken bei 3°
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11569
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Januar 2016

Kübelgarten » Antwort #226 am:

trüb und grau 3,8°
LG Heike
mifasola

Re: Januar 2016

mifasola » Antwort #227 am:

Im Berliner Nordwestzipfel alles grau in grau, in der Nacht hat es keinen weiteren Schnee gegeben. Die -7 Grad kommen mir ohne den üblen Wind der letzten Tage richtig warm vor.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Januar 2016

tarokaja » Antwort #228 am:

Minimal -1°, aktuell 0° aber Boden und Wasserflächen sind hart gefroren. Der Himmel ist grau bedeckt... jetzt! Noch vor einer knappen halben Sunde gab's ein furioses Schauspiel... bis der Vorhang fiel.Eigentlich ist es per Bild nicht wirklich wiederzugeben... zuerst ein leuchtende Rot, das zum Schluss in ein ebenso leuchtende Orange überging...rot und gelb sind schon entsättigt, aber dann geht leider die Leuchtkraft verloren.BildBildBild
gehölzverliebt bis baumverrückt
Josef4

Re: Januar 2016

Josef4 » Antwort #229 am:

-7°, weiß-nebelig. Über Nacht hat es weiter geschneit, Schneedecke jetzt 12 cm. Alles weiß.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21847
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Januar 2016

Jule69 » Antwort #230 am:

Tarokaja:Tolle Bilder!Bei uns +6 Grad und noch trocken. Angeblich soll Mitte nächster Woche Frost und Schnee kommen, ich mag es noch gar nicht glauben.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Januar 2016

Most » Antwort #231 am:

Es ist kälter geworden. Aktuell +0,6° und stark bewölkt, alles noch nass vom nächtlichen Regen.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17880
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Januar 2016

RosaRot » Antwort #232 am:

-6°, es schneit nicht mehr (wir haben jetzt ca. 15 cm), ist aber sehr dunkel.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Steingartenfan
Beiträge: 1065
Registriert: 5. Feb 2011, 17:30

Re: Januar 2016

Steingartenfan » Antwort #233 am:

Bayerischer Wald , Hohenbogen Winkel : Sonne schaut durch den Nebel bei + 3°C , schwach windig . Schnee taut weg . Aktuelle Schneehöhe 2 cm .
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28664
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Januar 2016

Mediterraneus » Antwort #234 am:

In Aschaffenburg jetzt auch Sonne :D6,5 Grad plus.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Januar 2016

Bienchen99 » Antwort #235 am:

bedeckt, -4°, fühlt sich aber wärmer an ??? ???
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28664
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Januar 2016

Mediterraneus » Antwort #236 am:

Vielleicht ist dein Thermometer eingefroren? ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re: Januar 2016

uliginosa » Antwort #237 am:

Man gewöhnt sich doch auch an die Kälte! Hier auch -4° und alles weiß. Ich geh jetzt noch mal mit den Langlaufskiern raus, bevor sich alles in Matsch auflöst ... ::)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Irm
Beiträge: 22154
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Januar 2016

Irm » Antwort #238 am:

bedeckt, -4°, fühlt sich aber wärmer an ??? ???
Der eisige Ostwind ist weg :DIn Berlin ists grau bei z.Z. -6,9°.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21671
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Januar 2016

Gänselieschen » Antwort #239 am:

Oh - so viel Schnee ist bei Euch?? Ich habe zwar auf dem Fußmarsch zur S-Bahn auch ne Loipe entdeckt, aber mir wäre das zu wenig, um sauber zu fahren. Im Wald kommt unten längst nicht so viel an, wie draußen... ich habe mich da schon mal sehr verschätzt. Und das hat dann nicht so viel Spaß gemacht. Es müsste jetzt nochmal frisch schneien, dann ginge am WE was. Aber leider soll es ja weiter wärmer werden.....Jedenfalls ist es längst nicht mehr so kalt wie gestern - ich war total overdressed ;D
Antworten