Re: Schafe halten II (Gelesen 162934 mal)
Moderator: Nina
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten II
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten II
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten II
Re: Schafe halten II
Nina hat geschrieben: ↑30. Nov 2016, 12:21
Bei mir kann er jetzt auch kommen. Ich habe zum ersten mal im Leben gefilzt und bin mit dem Ergebnis recht zufrieden. :)[/quote]
Hui, die Pantoffeln sind tollgeworden! :D
[quote author=frauenschuh link=topic=58296.msg2769242#msg2769242 date=1480781401]
Seine Herde hat es übrigens gut. Die steht in der Sonne. Die Wiesentäler liegen derzeit im Dauerfrost. :P
Gegen den Dauerfrost haben deine Schafe ja mit ihrem Wollpelzchen ordentlich Vorsorge betrieben. Ihren muckeligen Mantel haben sie ja extra dafür wachsen lassen, auch wenn gegen ein winterliches Sonnenbad bestimmt nichts einzuwenden ist. ;)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18483
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Schafe halten II
;D Ja, da ist was dran! Toll sehen sie aber mit Mäntelchen aus! :Dfrauenschuh hat geschrieben: ↑2. Dez 2016, 17:59
Fast würde ich sagen... nach dem Friseur sieht so ein Bock etwas würdelos aus 8)
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten II
Weil das nicht reicht, kommt jetzt der Winter. Mit Macht. Selbstredend sind wir noch mit 3 Gruppen unterwegs. Also bestand der Tag aus Zäunungen - im Schneesturm. Wahlweise mit Regen durchsetzt, damit man besser durchweicht. Na nehmen wir es von der positiven Seite: Der Vorlauf sorgte wenigstens dafür, dass die Zäunung zum Weg schon steht und eine alte Zäunung noch ohne Frost aus dem Boden zu ziehen war. Die Überwinterung ist gezäunt... also fehlte nur noch das Schild, bevor irgendein besorgter Bürger die Krise erleidet, weil er Schafe im Schnee sieht... :-X Man steht also vorübergehend auf Heu, für den Abtransport gezäunt. Das sollte genügen 8) Tochter hat am Freitag Zeit... also ziehen spätestens da die letzten im Hänger ins Quartier. Immerhin haben wir das angestrebte Ziel erreicht: Es sollte Januar werden. Es wurde 8)
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten II
Praktisch war es dennoch die große Herde an einem Ort zu haben. Mal davon ab, dass das letzte Bocklamm (herbstgeboren) rausgeangelt werden konnte, war heute der große Tag, der mir doch ein wenig Herzklopfen bescherte: Die Skudden kamen ins Vorherdbuch. Es war eine vergleichsweise sanfte Landung. Ein Ausschussschaf (das wussten wir schon seit deren Geburt, sie hat nur immer viel Glück gehabt. Letztes Jahr war sie unerwartet die Überwinterungspartnerin des WGH Bocks geworden) und eine Ausschussjungzibbe. Letztere ist bedauerlich. Die gefällt mir sonst sehr gut. Jedoch knockte die ein Gebissfehler raus. Ja mei. Kann passieren und das soll sich logischerweise nicht weiter vererben.
Aber ansonsten... sind meine überwiegenden Hornträger nun erst einmal registriert. Das dauert ja noch, bis das eine Herdbuchzucht wird. Das juckt indes nicht, denn gut Ding will Weile haben und ich habe einen laaaangen Atem. Ein Auge schaut sich schon wieder um... der nächste gekörte Skuddenbock wird auch schon wieder fällig. Dieses mal sollte es wirklich mal ein Weißer werden. Sonst stirbt die Farbe bei uns noch aus ;D Bleibt zu hoffen, dass der leidlich Horntragende Zibben beschert. Das war Mephistos einziges Manko. Gleich drei Hornlose in einem Jahrgang... hmpf, da war sein Vorgänger verlässlicher.
Wir haben uns hinterher in ein Dorfcafé gesetzt und gefeiert. Hätte ja auch anders laufen können. Hörner doof, ne wollen wir nicht oder so. Dann hätte es in der Gruppe ja wahrlich viel zu beanstanden gegeben 8)
Gelacht haben wir auch viel. Man kennt sich ja mittlerweile. ;) War ein schöner Vormittag!
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten II
Nun folgt also am Wochenende doch das große Ringelpietz mit Anfassen. ::) Die Ziegen rumpeln einen Ort weiter, der WGH Bock geht mit einer Skudde in den Stall, die restlichen Schnucken werden in die große Herde eingepflegt, welche wegen Luchsbesuch wie Fort Knox gesichert wird (im Moment ist zwar schon das höhere Netz und das schlagstarke Gerät dran plus in jedem Segment ein Weidepfahl um das Netz auf Spannung zu halten - es fehlt aber noch die Litze und hinterm Offenstall soll noch ein Netz auf der anderen Seite des Stacheldrahts gestellt werden, damit sich nicht irgendwas unten drunter den Weg gräbt) und am allerbesten haben es die Böcke, die im anderen Landkreis im Schlaraffenland hocken. Der freundliche Papa lässt sogar das Bocklamm in den Stall. Der wird mir fehlen wenn er ersetzt wird. Der WGH war heute schon wieder etwas übellaunig. Die Rampe war dem Herrn zu steil, man schleppt ja einen enormen Ranzen mit sich rum. Dass der "nur" 120 kg hat... glauben wir langsam nicht mehr. Ein Fleischberg. Demnächst ist der Klauenschnitt dran. :P Da muss ein weiteres kräftiges Mannsbild her. Mich nimmt der Bock eh nicht für voll. >:( Am besten vor dem Aufstallen. Sind die Klauen trocken, geht das deutlich schwerer.
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten II
Meine Rüsselpest zwingt doch zu etwas mehr Langsamkeit. Ist ja manchmal auch nicht verkehrt. Die Ziegen sind jetzt zu super netten Menschen in den Stall gezogen - und wir haben wieder neue Seiten der Meckertanten kennen gelernt. So ruppig sie untereinander sind - aber wehe die Leitziege hat das Gefühl die beiden halben Portionen neben ihr fürchten sich. Was unübersehbar war. Luise schlotterte vor Schiss und Leon quetschte seinen Kopf an Lena als hinge er da mit Pattex fest. Lena teilte sauber aus. Der Hund hat sich das umgehend gemerkt und der Hausherr ist als Pferdehalter den Zwergenaufstand probenden Tieren offensichtlich gewachsen ;D
Damit wurde unser kleiner Stall frei. Als erstes haben wir eine kleine Skudde aus dem Winterquartier geholt, die im Sommer gewissermaßen "verunfallt" ist. Wenn mir noch einmal einer sagt, Kletten seien nicht schlimm. >:( Das Fell ist ja kein optischer Firlefanz, sondern hat eine Funktion. Die Dame ließ sich sehr willig die Kletten rausschneiden (fragt ihr Euch, warum wir das nicht vorher taten? Dann hätte sie nicht begutachtet werden können). Frisch pedikürt trabte sie in den Stall und störte sich nicht mal daran, dass sie da vorerst alleine stand. Womit wir losdüsten um den WGH-Bock zu holen. Der übrigens schon wieder nicht einsteigen konnte, weil er seinen feisten Wams nicht mehr die Rampe hochbekommt! Beim Aussteigen verhielt er sich geradezu erstaunlich umgänglich. Sichtlich begeistert schlüpfte auch er in den Stall. Doch während er im letzten Jahr eine willige schwarze Skudde vorfand und umgehend belegte... zeigt die diesjährige Dame keinerlei Interesse und ist ziemlich "angefressen" wegen seiner Avancen. Und man glaube nicht, dass dieses kleine Schaf da groß Stress hat. Analog zu Lena teilt auch dieses Fräulein bereitwillig aus. Minihörner gegen Riesenbock mit rosaroter Brille. Die Kleine passt schlussendlich unter die Raufe. Und rollt da die Augen. So ein Idi...
Noch sind also die weiblichen Schnucken nicht im Winterquartier, aber das ist zu verschmerzen. So sehen geparkte Schnucken aus ;D
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten II
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten II
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!