Jubea (Die mag ich so, weil sie ne Geschichte hat und ich wirklich sehr geduldig gewartet habe, bis sie sich endlich 2014 das erste Mal mit einer Blüte gezeigt hat, zudem hat sie einen ausgesprochen schönen Sasanqua-Duft. Jubea entstand damals aus Anteilen der Vornamen der "Schöpferin" und der "Aufzieherin"


zudem blüht Narumigata

Dornroeschen:
Eine Bestimmung dieser Kamelie gestaltet sich meiner Meinung nach schwierig, viele Sasanquas ähneln sich sehr...
Tatsache ist, Sasanquas benötigen eindeutig mehr Sonne, um üppig zu blühen. Beim Düngen mache ich persönlich aber keine Unterschiede zwischen Sasanquas, Japonicas und Co.