News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Zimmer-Hibiskusblüten II (Gelesen 178157 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

rocambole » Antwort #225 am:

Kein Stempel oder Staubgefäße, Tendenz zu gelben Einschüssen auf den Blütenblättern, die Farbe ist in echt deutlich dunkler als auf dem Foto. Ist jetzt so zerzaust, weil ich die Fortpflanzungsorgane gesucht habe.
Dateianhänge
566625BE-37CE-4C46-942A-7C3D0B2616E4.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

RosaRot » Antwort #226 am:

Das stimmt alles mit der Pflanze, die hier steht überein, auch die Knospenform. Nur die Blüte hier zeigt eben diese vielen Stempel, die überall hervorlugen und ein etwas wirres Bild der Blütenblätter.
Gelbliche Einschüsse gibt es auch, der Blütengrund ist dunkler, das rot generell sehr tief.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

rocambole » Antwort #227 am:

ok, auf dem Foto vom 24.9.16 sieht es so aus, als ob die Farbe bei Deinem ins rosa tendieren könnte. Bei meinem tendiert sie eher ins Braune. Je nach Lichtverhältnissen wirkt es ja auch anders bzw, die Kamera fängt es nicht richtig ein, speziell in der Mittagssonne.

Ich werde meinen beobachten, speziell ob er weiterhin stempellos bleibt. Detr Blütengrund ist nicht dunkler, da drängt es sich halt. Auf Deinem Foto ist das deutlich anders.

Knospenform samt langen Stielen ist bei Pride of Hankins übrigens auch ähnlich.
Sonnige Grüße, Irene
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Albizia » Antwort #228 am:

Zum Abschluß der Saison, kurz vor dem Einräumen, noch ein Foto von einer Blüte von 'Fran G.' aus dem diesjährigen Sommer.

Adieu Sommer, hallo Herbst!
Dateianhänge
PICT2776.JPG
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Zausel

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Zausel » Antwort #229 am:

... die eine oder andere Blüte habe ich noch, wenn ihr keine zeigen könnt:

Bild

der H. 'Moorea Crazy Gold' steht auf eigenen Wurzeln
Blütengröße= ca. 12 cm
(Blühdauer: knapp zwei Tage) ;D
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Nova Liz † » Antwort #230 am:

Wahnsinn,was für mystische Farben. :D :D :D
Horst Heldt
Beiträge: 22
Registriert: 26. Apr 2019, 23:34

Hibiskus im Kübel - BLÜTEDAUER

Horst Heldt » Antwort #231 am:

[/glow]hallo Ihr Lieben .

meine Hibiskus sind nach 2 Tagen schon weg.

Welche Arten welche Pflege lässt diese länger Blühen ???
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6795
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Zwiebeltom » Antwort #232 am:

Falls mit „sind nach 2 Tagen schon weg“ gemeint ist, dass Blüten verwelken - das ist völlig normal bei Hibiskus. Die Einzelblüten halten nicht länger, da hilft auch keine andere Pflege.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Horst Heldt
Beiträge: 22
Registriert: 26. Apr 2019, 23:34

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Horst Heldt » Antwort #233 am:

ja ist mit 2 Tagen gemeint.

Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

RosaRot » Antwort #234 am:

Hibiskusblüten halten nur manchmal etwas länger, wenn die Pflanzen draußen stehen, es relativ feucht und nicht zu warm ist und kein Wind weht...im Zimmer ist im Prinzip ein Tag normal, 2 Tage sind schon gut.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

rocambole » Antwort #235 am:

Die Blüten von Petit Orange können unter günstigen Bedingungen 4 Tage halten, im Zimmer sind es bei mir meist 3. Wird aktuell häufig als Massenware angeboten.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32112
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

oile » Antwort #236 am:

Ein Duett gewissermaßen. ;D
Dateianhänge
IMG_20191119_133958.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

RosaRot » Antwort #237 am:

Schön ausgefärbt das Lila! :D
Hier blühen auch immer wieder noch sehr viele sehr schön, aber teilweise deutlich blasser als draußen.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32112
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

oile » Antwort #238 am:

Tag Zwei :D
Dateianhänge
IMG_20191120_105100.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32112
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

oile » Antwort #239 am:

Und dann wäre da noch Sträußchen. Die Blüten werden zwar immer kleiner, aber sie öffnen sich brav eine nach der anderen. Das geht schon mehrere Wochen so.
Dateianhänge
IMG_20191120_105332.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten