News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartenvögel 2017 (Gelesen 62588 mal)
Moderator: partisanengärtner
Re: Gartenvögel 2017
Seit ich weiß, dass es eine Eule ist... ist das Gruselgefühl weg :D
Heute hörte ich aber wieder einen Vogel, den ich noch nicht zuordnen kann: er "bellt"... oder kläfft, hoher Ton, hört sich ähnlich wie Fuchs an... ist aber wohl eher ein Vogel, wieder in der Dämmerung... ??? ??? ???
Heute hörte ich aber wieder einen Vogel, den ich noch nicht zuordnen kann: er "bellt"... oder kläfft, hoher Ton, hört sich ähnlich wie Fuchs an... ist aber wohl eher ein Vogel, wieder in der Dämmerung... ??? ??? ???
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: Gartenvögel 2017
Bellende Vögel? Hm, kann es ein Steinkauz gewesen sein?
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re: Gartenvögel 2017
Wir wohnen 300 m vom Wald... ich weiß es nicht.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Re: Gartenvögel 2017
Der saß heute bei uns auf dem Dach. Da er sehr scheu ist, konnte ich ihn nur mit größter Vorsicht fotografieren. Das ist doch kein Rotkehlchen?
- Chrisel
- Beiträge: 741
- Registriert: 10. Jan 2017, 13:30
- Kontaktdaten:
-
Besucht mich doch mal im Waldgarten
Re: Gartenvögel 2017
toto hat geschrieben: ↑18. Jun 2017, 00:58
Seit ich weiß, dass es eine Eule ist... ist das Gruselgefühl weg :D
Heute hörte ich aber wieder einen Vogel, den ich noch nicht zuordnen kann: er "bellt"... oder kläfft, hoher Ton, hört sich ähnlich wie Fuchs an... ist aber wohl eher ein Vogel, wieder in der Dämmerung... ??? ??? ???
Könnte auch ein Waldkauz sein.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Chrisel
- Beiträge: 741
- Registriert: 10. Jan 2017, 13:30
- Kontaktdaten:
-
Besucht mich doch mal im Waldgarten
Re: Gartenvögel 2017
Spatenpaulchen hat geschrieben: ↑21. Jun 2017, 18:06
Der saß heute bei uns auf dem Dach. Da er sehr scheu ist, konnte ich ihn nur mit größter Vorsicht fotografieren. Das ist doch kein Rotkehlchen?
Könnte ein Bluthänflingmännchen sein.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Gartenvögel 2017
Spatenpaulchen hat geschrieben: ↑21. Jun 2017, 18:06
Der saß heute bei uns auf dem Dach. Da er sehr scheu ist, konnte ich ihn nur mit größter Vorsicht fotografieren. Das ist doch kein Rotkehlchen?
Zu langsam :D
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re: Gartenvögel 2017
Dankeschön. Jedenfalls habe ich jetzt den virtuosen Sänger hier identifiziert. Anschließend, also nach dem Foto, hat er es sich in unserem Teich gut gehen lassen. Die Flachwasserstelle ist der absolute Magnet für die Vögel im Garten.
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartenvögel 2017
Unsere Amselbabys wachsen, gedeihen und werden wohl bald flügge. :D
My favorite season is the fall of the patriarchy
Re: Gartenvögel 2017
Hallo,
nun hat er sich endlich mal "in Pose" nah genug am Fenster hingesetzt.
(Weiß jemand, was das für ein Vogel ist?)
LG Piccolina
Die Amseln sind ja sehr niedlich in ihrem Nest!
nun hat er sich endlich mal "in Pose" nah genug am Fenster hingesetzt.
(Weiß jemand, was das für ein Vogel ist?)
LG Piccolina
Die Amseln sind ja sehr niedlich in ihrem Nest!
Bei jedem Schritt in die Natur bekommt man weit mehr als man sucht. (John Muir)
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Gartenvögel 2017
toto hat geschrieben: ↑18. Jun 2017, 00:58
Seit ich weiß, dass es eine Eule ist... ist das Gruselgefühl weg :D
Heute hörte ich aber wieder einen Vogel, den ich noch nicht zuordnen kann: er "bellt"... oder kläfft, hoher Ton, hört sich ähnlich wie Fuchs an... ist aber wohl eher ein Vogel, wieder in der Dämmerung... ??? ??? ???
Erschrecktes Reh?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Cryptomeria
- Beiträge: 6709
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Gartenvögel 2017
Hallo Nachbarin,
das ist ein Grauschnäpper.
VG wolfgang
das ist ein Grauschnäpper.
VG wolfgang
Re: Gartenvögel 2017
Hallo Nachbar,
danke Dir. Dann hatte ich neulich gar nicht so verkehrt geguckt, da war er aber auch zu weit weg für ein Foto.
LG Piccolina
danke Dir. Dann hatte ich neulich gar nicht so verkehrt geguckt, da war er aber auch zu weit weg für ein Foto.
LG Piccolina
Bei jedem Schritt in die Natur bekommt man weit mehr als man sucht. (John Muir)
Re: Gartenvögel 2017
Habe grade eben diesen kleinen Kerl im Gras unter dem Feldahorn gefunden. Was mach`ich jetzt mit dem, in die Vogelwarte bringen? (Wenn ich mich recht entsinne hatte schon gestern ein Vogel nervös gezwitschert, wohl Vater oder Mutter und ich dachte noch, was ist denn los.)