News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Lilium, Schönheiten des Jahres 2005 (Gelesen 49352 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Lilium, Schönheiten des Jahres 2005

ebbie » Antwort #225 am:

Danke Irm, hat geklappt. :D
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Lilium, Schönheiten des Jahres 2005

knorbs » Antwort #226 am:

schaut mal...noch am stängel meiner gepäppelten lilium pyrenaicum var. rubrum und schon treiben die ordentlich blättchen...habe sowas noch von keinen anderen bulbillentragenden lilien, wie l. bulbiferum, l. lancifolium oder l. sargentiae beobachtet. und so lange zeit liegt ja nicht zwischen dem foto vom 21.06 und dem 04.07.
Dateianhänge
IMG_0817_eLilium_pyrenaicum_var_rubrum_Brutbulbillen.JPG
z6b
sapere aude, incipe
Hortulanus

Re:Lilium, Schönheiten des Jahres 2005

Hortulanus » Antwort #227 am:

Wieder einmal ein chinesisches Rätsel.Diese Lilie, nur ca. 20 cm hoch hatte ich vor zwei Jahren gepflanzt. Im letzten Jahr kam gar nichts. Dieses Jahr das hier gezeigte Ergebnis.Vermerkt hatte ich mir an dieser Stelle L. nanum. Ist es aber nicht.Weiß einer von euch, wie diese zauberhafte Fee heißt?
Dateianhänge
Lilium_welche_Hortu.jpg
Irm
Beiträge: 22154
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Lilium, Schönheiten des Jahres 2005

Irm » Antwort #228 am:

oooh, diese zauberhafte Fee ist ein Lilium duchartry (isses so richtig geschrieben ?). Habe ich genauso blühend vor zwei Jahren in Schottland gekauft (habs g'habt, habs nimmer). Du Glückspilz Du !!
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Lilium, Schönheiten des Jahres 2005

knorbs » Antwort #229 am:

glaub ich nicht irm, dass hortu zarte lilienfee eine duchartrei ist. hortu hat ja eine echte duchartrei + die wird m.w. viel höher. ich bin mir ziemlich sicher, dass ich die von chen yi auch bestellt hatte bei meiner letzten order. und um deiner vermutung doch entgegen zu kommen...ich hatte mir bei dem foto von chenyi vermerkt..."wie mini duchartrei" ;D ;)
z6b
sapere aude, incipe
Irm
Beiträge: 22154
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Lilium, Schönheiten des Jahres 2005

Irm » Antwort #230 am:

meine L. duchartrei (ach so, so wirds geschrieben) von Herrn Christies sah jedenfalls so aus, basta. ;Dund wenn sie Hortu nicht gefällt, dann tausche ich doch glatt gegen 5 orangerote Lilien ::)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Hortulanus

Re:Lilium, Schönheiten des Jahres 2005

Hortulanus » Antwort #231 am:

Nix da, die bleibt bei mir!Ja, Norbert hat Recht. L.d. habe (hatte? Ist dieses Jahr nicht wiedergekommen :'() ich auch, wird aber stattlich groß.Das Problem mit Chen Yi ist, dass sie so absolut unzuverlässig ist.
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Lilium, Schönheiten des Jahres 2005

ebbie » Antwort #232 am:

Phalaina, ich habe gestern im BG München im Alpinenhaus L. nepalense blühen sehen. Eine großartige Pflanze. Auf relativ kurzem Stiel eine Riesenblüte. Im Gegensatz zu der von dir gezeigten Pflanze nimmt dort das dunkle Auge fast das gesamte Blüteninnere ein.
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Lilium, Schönheiten des Jahres 2005

knorbs » Antwort #233 am:

naja hortu...deine kleine unbekannte könnte auch eine alpine form der l. duchartrei sein. sowas gibt's ja auch z.b. von l. formosanum...die l. formosanum var. pricei. die hatte ich mal aus samen gezogen...klein mit riesenblüte. soll angeblich winterhart sein. wenn deine unbekannte eine form der l. duchartrei ist, sollte sie ausläufer machen. schau doch mal nach im herbst.
z6b
sapere aude, incipe
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Lilium, Schönheiten des Jahres 2005

knorbs » Antwort #234 am:

und ebbie...wo bleibt das foto der l. nepalense ;D ;) ...sag bloß du bist ohne kamera losgezogen :o
z6b
sapere aude, incipe
Irm
Beiträge: 22154
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Lilium, Schönheiten des Jahres 2005

Irm » Antwort #235 am:

Das Problem mit Chen Yi ist, dass sie so absolut unzuverlässig ist.
na, so lange die Fehllieferungen so aussehen, kannst Du Dich doch nicht beklagen !! Ich warte noch auf die (einzigen) Blüten von einer Chen-Lilie. Die Knolle kam halb verfault, halb verschimmelt an, so dass ich sie in ein Töpfchen versenkte und im Haus im Auge behielt. Sie trieb aber völlig gesund und kräftig aus. Kurz vor dem Hagel habe ich sie daher in den Garten verpflanzt. Na ja, nach dem Hagel war sie beleidigt, hat sich dann aber berappelt und ist noch einen knappen Meter weitergewachsen ... nun hat sie Knospen und jede Menge Bulben an den Blattachseln. Wie auch immer, ich könnte schwören, dass die orangerot-häßlich blühen wird, wir werden sehen.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Lilium, Schönheiten des Jahres 2005

ebbie » Antwort #236 am:

und ebbie...wo bleibt das foto der l. nepalense ;D ;) ...sag bloß du bist ohne kamera losgezogen :o
Noch schlimmer - Kamera dabei gehabt, aber nicht fotografiert :-[.
Hortulanus

Re:Lilium, Schönheiten des Jahres 2005

Hortulanus » Antwort #237 am:

Na ja, nach dem Hagel war sie beleidigt
In China gibt es keinen Hagel
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Lilium, Schönheiten des Jahres 2005

knorbs » Antwort #238 am:

na sowas! die nepalense muss aber dann schon ein hammer gewesen sein, wenn du das fotografieren dabei sogar vergessen hast. zur strafe musst du gleich nochmal hin! ;D
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
winwen
Beiträge: 169
Registriert: 5. Jul 2005, 08:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Lilium, Schönheiten des Jahres 2005

winwen » Antwort #239 am:

Die kleine chinesische Fee ist mir bei den Bildern von Chen Yi auch schon aufgefallen. Deshalb habe ich mir im letzten Frühjehr gleich 6 Stück liefern lassen. Die Zwiebeln waren von guter Qualität, aber geblüht hat heuet zumindest noch keine, obwohl sie alle brav gekommen sind.Wie auch immer: Am Photo von Chen Yi sieht die Fleckung etwas feiner aus und die Mittelvenen der Blütenblätter sind dort auch deutlich grün.Hat diese Lilie nur eine Blüte oder könnte sie auch mehr tragen?Grüßewinwen
Antworten