News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Januar (Gelesen 65088 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
bristlecone

Re: Januar

bristlecone » Antwort #225 am:

3 °C, hochneblig.

Die Wettermodelle bleiben dabei und meinen, dass es in der letzten Januarwoche kälter wird, mit mäßigem Nachtfrost.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Januar

tarokaja » Antwort #226 am:

Alstertalflora hat geschrieben: 12. Jan 2018, 09:23
Moin. Grau, 22° trocken (von oben wenigstens ::)).
Ich will Frühling :'(!


:o - wirklich?? Schätze, das ist eher frühlingssehnsüchtiger Wunschgedanke bzw. Wunschverschreiber! ;D

Hier ist es auch trocken, noch schäfchenbewölkt, sollte aber sonnig werden, 4° aktuell (Tmin -2°). Wie gestern sollen es 7°C werden.

gehölzverliebt bis baumverrückt
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Januar

Irm » Antwort #227 am:

bristlecone hat geschrieben: 12. Jan 2018, 09:25

Die Wettermodelle bleiben dabei und meinen, dass es in der letzten Januarwoche kälter wird, mit mäßigem Nachtfrost.


Das haben wir hier jetzt schon ::) Nachtfrost und tags nur wenig über null, momentan 0,8° trüb grau, aber trocken.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2879
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Januar

Alstertalflora » Antwort #228 am:

tarokaja hat geschrieben: 12. Jan 2018, 09:36
Alstertalflora hat geschrieben: 12. Jan 2018, 09:23
Moin. Grau, 22° trocken (von oben wenigstens ::)).
Ich will Frühling :'(!


:o - wirklich?? Schätze, das ist eher frühlingssehnsüchtiger Wunschgedanke bzw. Wunschverschreiber! ;D



Stimmt , ein echter Wunschverschreiber ;D! Hab es korrigiert (leider, da nicht der Realität entsprechend).
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Januar

RosaRot » Antwort #229 am:

2° und Nebelsuppe. Brr.
Viele Grüße von
RosaRot
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Januar

Wühlmaus » Antwort #230 am:

Takt: 0,7°C
Das Tal ist von dichtem Nebel abgedeckelt :-X

Ich gehe immer noch davon aus, das ab kommender Woche der Winter zurück kommt. Vielleicht sollte ich in der Garage doch wieder umräumen und den Schredder wieder hinter die Schneefräse stellen ???
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16649
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Januar

AndreasR » Antwort #231 am:

Weiterhin grau bei 8°C, aber zum Glück trocken. Das Wochenende soll noch etwas kühler, vielleicht auch etwas sonniger werden, nächste Woche steigt das Thermometer dann wieder und es wird regnen, hatten wir ja schon lange nicht mehr. ::) Für die übernächste Woche ist weiterhin Frost mit bis zu -7°C in der Nacht angesagt, ich bin mal gespannt.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Januar

Bienchen99 » Antwort #232 am:

3° alles grau in grau und trüb nieselig
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21767
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Januar

Jule69 » Antwort #233 am:

Grau in grau und nass-kalt bei +5 Grad, fühlt sich aber deutlich kühler an...Das braucht keiner!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2954
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Januar

mavi » Antwort #234 am:

Das vertraute Grau deckt auch heute den Himmel, dazu ist es nieselig-feucht mit Temperaturen um 5°C. Wenn die vorausgesagte Kälte wirklich kommt, hätte ich vorher aber gerne noch eine Schicht Schnee zur Isolierung. Ist hier zwar eher selten, aber wünschen kann man es sich ja.
Meine schon fast startklaren Iris histrioides habe ich vorhin sicherheitshalber mit etwas Laub von Nachbars Eiche zugedeckt. Der Rest muss das so schaffen.
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Januar

Natternkopf » Antwort #235 am:

30 Minuten Sonnenschein sonst Grau in grau trocken-kalt bei +5 Grad.
Ist eben Januar. ::)
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re: Januar

uliginosa » Antwort #236 am:

Hier war den ganzen Tag Nebel, am späten Nachmittag auch noch Nieselregen.

(Aber das kam mir gerade recht.)

Auf den Feldern sah das aus, als wäre die Welt von einer weißen Käseglocke begrenzt - mit einem Radius von etwa 100 - 150 m.

Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
neo

Re: Januar

neo » Antwort #237 am:

uliginosa hat geschrieben: 12. Jan 2018, 21:45
Käseglocke


Die Hochnebelkäseglocke ist für das Januargrauen :P verantwortlich. In den Bergen bestes Wintersportwetter. Also wenn man kann dann sollte man in die Höhe.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Januar

Staudo » Antwort #238 am:

1°C, bedeckt, windig, Holzhackwetter.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
bristlecone

Re: Januar

bristlecone » Antwort #239 am:

1 °C, bedeckt, windstill, Grünkohlwetter.
Antworten