Seite 16 von 17

Re: Was gibt/gab es im Januar 2018

Verfasst: 30. Jan 2018, 17:13
von Quendula
Lieschen hat geschrieben: 29. Jan 2018, 20:46
Also das Foto, das Curry weniger ;D


;D



Hier gab es heute Spaghetti mit Paprika-Porree-Safran-Soße und Cheddar.

Re: Was gibt/gab es im Januar 2018

Verfasst: 31. Jan 2018, 16:09
von Lieschen
Brathering mit Pellkartoffeln und Salat

Re: Was gibt/gab es im Januar 2018

Verfasst: 31. Jan 2018, 18:49
von Selene10
Eichelkekse, ein Geschenk. Sie schmecken sehr gut, so als wären gekochte Kastanienstückchen drin, aromatisiert mit Orangensaft und Sternanis.


Re: Was gibt/gab es im Januar 2018

Verfasst: 31. Jan 2018, 19:02
von lord waldemoor
ich habe 20 säcke hanfmehl bekommen
was kann ich machen ausser kompost........zum rau.... hab ich bessers
die kekse hätte ich gern gekostet, nach dem krieg wurde brot gebacken mit eicheln

Re: Was gibt/gab es im Januar 2018

Verfasst: 31. Jan 2018, 19:08
von Natternkopf
Im Frühling auf den Beeten ausstreuen


Dann ...
... .. . Fotografieren und bei uns hier zeigen wie Winterfest deine Pflänzchen sind. 8)

Re: Was gibt/gab es im Januar 2018

Verfasst: 31. Jan 2018, 19:19
von lord waldemoor
zum hühnerfutter habe ich ein säckchen gestreut, die fraßen nichtmal das gute futter unterhalb

Re: Was gibt/gab es im Januar 2018

Verfasst: 31. Jan 2018, 19:30
von Aella
lord hat geschrieben: 31. Jan 2018, 19:02
ich habe 20 säcke hanfmehl bekommen
was kann ich machen ausser kompost........zum rau.... hab ich bessers
die kekse hätte ich gern gekostet, nach dem krieg wurde brot gebacken mit eicheln


Für 5 Euro das Kilo verkaufen und reich werden ;D 8)

Wir hatten gestern Knackwürste mit Nudelsalat

Re: Was gibt/gab es im Januar 2018

Verfasst: 31. Jan 2018, 19:31
von Aella
Und heute den letzten Spargel aus dem tiefkühler mit bratwurstkugeln, heller Soße und Reis

Re: Was gibt/gab es im Januar 2018

Verfasst: 31. Jan 2018, 19:36
von Kübelgarten
Nudeln mit Lachs-Sahne-Soße

Re: Was gibt/gab es im Januar 2018

Verfasst: 31. Jan 2018, 19:37
von Aella
Noch was vergessen. Vorvorgestern gabs Mangoldkartoffeln (mit Mangold aus dem Garten!), Scholle mit ein paar Cocktailtomaten aus dem Ofen und Ackersalat

Re: Was gibt/gab es im Januar 2018

Verfasst: 31. Jan 2018, 19:40
von Alva
Ich würde das Hanfmehl beim Backen halb halb zu einem normalen Mehl dazumischen. Wie man auf diese Weise 20 Säcke verbraucht, weiß ich allerdings auch nicht.
Wie schmeckt das denn? Hat das einen starken Eigengeschmack?

Hier gab es Hendl a la siciliana, oder so. Mit ganzer Blutorange gefüllt. War schön saftig.

Re: Was gibt/gab es im Januar 2018

Verfasst: 31. Jan 2018, 19:43
von Quendula
lord hat geschrieben: 31. Jan 2018, 19:02
ich habe 20 säcke hanfmehl bekommen
was kann ich machen ...


Hanfmehl hatte ich mal zum Brotbacken bekommen. Ich hatte nur maximal 10% des Mehles ausgetauscht und fand auch bei der kleinen Menge das Ergebnis nicht besonders gut ::). Geschmacklich war es ganz passabel. Aber das Brot wurde irgendwie ... mhm ::) :-\ ... als ob ich Steinmehl verwendet hätte :-X.


Heute Mittag gab es Linseneintopf (Linsen, Cranberries, Brühe, Zwiebel, Möhre, Sellerie, Kartoffel, Petersilie, eingesalzenes Selleriegrün) mit Zucker und Essig.

Re: Was gibt/gab es im Januar 2018

Verfasst: 31. Jan 2018, 19:55
von Alva
Quendula hat geschrieben: 31. Jan 2018, 19:43
Ich hatte nur maximal 10% des Mehles ausgetauscht


Ja, das wäre vielleicht besser, erst mit wenig ausprobieren :-[

Das Internet sagt, nicht zu hoch und zu lange erhitzen.

Re: Was gibt/gab es im Januar 2018

Verfasst: 31. Jan 2018, 20:45
von lord waldemoor
ein bekannter hat sich auch welches gekauft weil er hörte dass es gut sei beim brot
er hats sparsam verwendet, trotzdem war das brot schrecklich
ich gebs zum kompost,oder probiers bei der rehfütterung

Re: Was gibt/gab es im Januar 2018

Verfasst: 31. Jan 2018, 20:50
von oile
Ich zitiere mich mal selber:
oile hat geschrieben: 31. Jan 2018, 16:11

OT: Die Schalen habe ich ganz dünn vor dem Auspressen des Safts abgeschält und in Salz und etwas Zitronensaft eingelegt (s. auch hier). Schon einen Tag später ist das Ergebnis köstlich. Gerade habe ich einen Rest Spaghetti mit feingeschnittenen Salz-Zitronen-Schalen, Knoblauchöl und frischem Pfeffer verspeist - köstlich! OT Ende